TTS Roafster: Farbe - Schwarz? Weiß? :(

Audi TT 8J

Hi,

leider gibts noch keine Fotos von einem schwarzen TTS (Roadster). Ich finde weiß schon sexy, aber glaube eher dass der Trend bald wieder vorbei ist. Schwarz ist eigentlich wunderbar ... grad wenn morgen die Sonne drin refelktiert etc. habe beim TTS nur Sorge, dass die Konturen vom Spoiler + Plastik sich zu sehr mischen und der ganze Look verloren geht.

Was meinst ihr?

30 Antworten

"müßte" 😁 ich den TT nochmals bestellen, würde ich auch weiß nehmen.
Ich war nicht mutig genug. Hab auch damals gesagt, "ist nur ne Trend farbe, werde ich in 5J nie wieder Los". Bin aber nun andere Meinung. In den USA ist weiß schon immer hip und edel gewesen. Warum jetzt auch nicht hier !?

Gruß

TTeufel

Zitat:

Original geschrieben von ses


hi,

also wenn:

http://www.audi.de/.../tts_2006.Par.0073.Image.jpg
http://www.audi.de/.../tts_2006.Par.0072.Image.jpg

nicht absolut genial aussehen, dann weiß ich auch nicht 😉.

Die Frontlippe ist ein absoluter Fremdkörper an dem Auto, den nur eine schwarze Farbe kaschieren kann.

In Kombination mit dem "umrandeten" SFG in meinen Augen eine absolute Katastrophe in hellen Farben.

Aber wie gesagt ist das nur mein persönlicher Geschmack 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel


"müßte" 😁 ich den TT nochmals bestellen, würde ich auch weiß nehmen.
Ich war nicht mutig genug. Hab auch damals gesagt, "ist nur ne Trend farbe, werde ich in 5J nie wieder Los". Bin aber nun andere Meinung. In den USA ist weiß schon immer hip und edel gewesen. Warum jetzt auch nicht hier !?

Gruß

TTeufel

Zum Thema loswerden:

Mein Händler hat seit ner Ewigkeit einen Kondorgrauen rumstehen den er nicht losbekommt 😉

Und zu weiß meinte er "die Farbe kaufen nur Leute die den Wagen nicht bezahlen oder später nicht verkaufen müssen - also Leasing und/oder Firmenwagen".

Aber gut - den Wahrheitsgehalt der letzten Aussage kann ich natürlich nicht beurteilen, aber der kondorgrüne steht wirklich seit ner Ewigkeit da rum.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von TTeufel


"müßte" 😁 ich den TT nochmals bestellen, würde ich auch weiß nehmen.
Ich war nicht mutig genug. Hab auch damals gesagt, "ist nur ne Trend farbe, werde ich in 5J nie wieder Los". Bin aber nun andere Meinung. In den USA ist weiß schon immer hip und edel gewesen. Warum jetzt auch nicht hier !?

Gruß

TTeufel

Zum Thema loswerden:
Mein Händler hat seit ner Ewigkeit einen Kondorgrauen rumstehen den er nicht losbekommt 😉
Und zu weiß meinte er "die Farbe kaufen nur Leute die den Wagen nicht bezahlen oder später nicht verkaufen müssen - also Leasing und/oder Firmenwagen".
Aber gut - den Wahrheitsgehalt der letzten Aussage kann ich natürlich nicht beurteilen, aber der kondorgrüne steht wirklich seit ner Ewigkeit da rum.

Emulex

Dann werde ich ihn wohl fahren müssen, bis er auseinander fällt 😉

Ähnliche Themen

Hi,

drum werd ich auch wahrscheinlich scharz nehmen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ses


Hi,

drum werd ich auch wahrscheinlich scharz nehmen... 😉

Also nachm Wiederverkaufswert würde ich nicht gehen - die paar hundert oder 1-2k die man später vielleicht mal "nachlassen" muss um ihn los zu kriegen, sollte einem der eigene Geschmack bei so nem Auto schon wert sein.

Heikel wirds nur dann wenn er einem selbst später nichtmehr gefällt und da sehe ich das größte Risiko.

Ich finde Kondorgrau z.B. echt edel solange die Sonne nicht drauf scheint, wüsste aber nicht ob es mir auch in 2-3 Jahren noch gefallen würde.
Mit Weiß kann ich z.B. überhaupt nix anfangen - höchstens im Dunkeln 😉 😁

Emulex

Habe gelesen, daß es die Farben Orange und Gelb für den TT-S zu bestellen gibt, also mit Gelb könnte ich mich auch anfreunden. Ich habe einen schwarzen TTR, viele Alternativen gibts ja nicht,Grau und Silber finde ich langweilig, Weiß gefällt mir überhaupt nicht und Rot wäre noch ok.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von ses


 
hi,
 
also wenn:
 
http://www.audi.de/.../tts_2006.Par.0073.Image.jpg
http://www.audi.de/.../tts_2006.Par.0072.Image.jpg
 
nicht absolut genial aussehen, dann weiß ich auch nicht 😉.
 
Die Frontlippe ist ein absoluter Fremdkörper an dem Auto, den nur eine schwarze Farbe kaschieren kann.
In Kombination mit dem "umrandeten" SFG in meinen Augen eine absolute Katastrophe in hellen Farben.
 
Aber wie gesagt ist das nur mein persönlicher Geschmack 😉
 
Emulex

Wenn man das so sieht, dann ist schwarz natürlich empfehlenswert. Allerdings würde ich immer versuchen das Design eines Autos besonders herauszuarbeiten, indem ich es mit einer passenden Farbe unterstreiche. Grundvoraussetzung ist dabei, dass die Farbe sowohl die Konturen als auch die Kontraste voll zur Geltung bringt. Wenn ich mit dem Design nicht froh werden könnte, dann wäre es ein Ausschlusskriterium für einen Autokauf.

Zu den Farben grundsätzlich: Mit Glutorange, Imolagelb und Sprintblau erwirbt man eine echte S-Farbe, die beim konventionellen TT nur als sehr teure Individuallackierung erhältlich ist. Meines Erachtens ist das der Königsweg, sich mit seinem TTS von den Fakern, die wahrscheinlich in Heerscharen über die Audi-Ersatzteillager herfallen werden, abzusetzen. Die Farbe lässt sich nämlich nur mit sehr großem Aufwand "faken" im Gegensatz zu Felgen, Schürzen, Spiegelkappen, etc.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Wenn man das so sieht, dann ist schwarz natürlich empfehlenswert. Allerdings würde ich immer versuchen das Design eines Autos besonders herauszuarbeiten, indem ich es mit einer passenden Farbe unterstreiche. Grundvoraussetzung ist dabei, dass die Farbe sowohl die Konturen als auch die Kontraste voll zur Geltung bringt. Wenn ich mit dem Design nicht froh werden könnte, dann wäre es ein Ausschlusskriterium für einen Autokauf.

Finde ich nicht - es gibt viele Autos die mir nur in bestimmten Farben wirklich gut gefallen, weil sie positive Details besonders hervorheben oder negative kaschieren.

Design ist auch eine Frage der Farbkombination aus lackierten und nicht lackierten Teilen des Fahrzeugs.

Wäre diese Frontlippe beim TTS pauschal schwarz oder z.B. Carbon, dann würde es mir auch an nem hellen Fahrzeug einigermaßen gefallen.

Oder so rundrum in Carbon/Grau/... wie z.B. bei diesem Fahrzeug (Anhang).

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


...
 
Wäre diese Frontlippe beim TTS pauschal schwarz oder z.B. Carbon, dann würde es mir auch an nem hellen Fahrzeug einigermaßen gefallen.
... 

Also wenn das einer der Photoshop-Experten mal realisieren könnte, wäre das schon echt genial. Das würde mich auch mal interessieren, wie das wohl aussähe z. B. an dem roten Coupé oder dem weißen Roadster auf den Marketingfotos. Ansonsten finde ich aber den Schneeschieber und den "schwebenden Grill" schon echt gelungen. Aber das sieht natürlich jeder etwas anders.

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


Wenn du ein TTS-R nimmst dann auf jeden Fall Leder. Sollte die einmal ein Vogel bei geöffnetem Verdeck reinscheissen weiß du auch weshalb 😉

In mein Auto hat noch kein Vogel getroffen. Und wenn, dann ob es dann den Sitz trifft ist fraglich. Ich würde bei einem Cabrio niemals wieder Vollleder nehmen, im Winter eiskalt (bis die SH wärmt) und im Sommer verbrennt man sich erst und dann schwitzt man sich zu tode. Vollleder im Roadster/Cabrio ist der größte Schwachsinn den es gibt. Leder/Alcantara ist perfekt, sieht gut aus (IMHO besser als Volleder) von den Temperaturen nicht extrem und zudem ist es auch gut zu putzen. Da die kritschen Stellen wie Kopfstützen und Oberseite der Sitzlehne aus Leder sind auch perfekt zu putzen. Denn dort sammelt sich schnell Staub, Pollen etc.

Zumindest, wenn man keine Erfahrung mit Vollleder im offenen Wagen hat, kann ich nur davon abraten. Es ist viel heißer als man denkt!

Hat jemand schon ein Foto von den Standard TTS Sitzen Leder/Alc.?

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zumindest, wenn man keine Erfahrung mit Vollleder im offenen Wagen hat, kann ich nur davon abraten. Es ist viel heißer als man denkt!

Hm, die Erfahrungen habe ich nicht gemacht. Wir haben seit 5 Jahren (erst TTR 8N jetzt TTR 8J) Vollleder und sind vollkommen begeistert.

Klar ist es im Winter anfangs kälter aber so schlimm ist es nicht. Wenn es draussen richtig kalt ist trägt man ja auch nicht gerade kurze Hosen oder einen Mini. Ich bin hier im Schwarzwald wirklich kalte Tage gewohnt und muss früh oft mit Anzughose in den TT sitzen. Als unangenehm habe ich es nie empfunden. Die Sitzheizung ist aber auf jeden Fall zu empfehlen.

Und im Sommer lassen wir das Verdeck nie offen wenn der Wagen länger parkt und so kann das Leder auch nicht heisser werden als in geschlossenen Autos.

Von daher kann ich Vollleder also nur empfehlen.

Und um zur Farbe zurückzukehren. Ich bin bekennender "Schwarzfahrer". Es stimmt schon, dass die Konturen im Vergleich zu Weiss verlorengehen. Ich persönlich halte aber Schwarz für die eindeutig sportlichere Farbe oder wie meine Tochter sagt: "Das Auto wirkt böser" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


Wenn du ein TTS-R nimmst dann auf jeden Fall Leder. Sollte die einmal ein Vogel bei geöffnetem Verdeck reinscheissen weiß du auch weshalb 😉
In mein Auto hat noch kein Vogel getroffen. Und wenn, dann ob es dann den Sitz trifft ist fraglich. Ich würde bei einem Cabrio niemals wieder Vollleder nehmen, im Winter eiskalt (bis die SH wärmt) und im Sommer verbrennt man sich erst und dann schwitzt man sich zu tode. Vollleder im Roadster/Cabrio ist der größte Schwachsinn den es gibt. Leder/Alcantara ist perfekt, sieht gut aus (IMHO besser als Volleder) von den Temperaturen nicht extrem und zudem ist es auch gut zu putzen. Da die kritschen Stellen wie Kopfstützen und Oberseite der Sitzlehne aus Leder sind auch perfekt zu putzen. Denn dort sammelt sich schnell Staub, Pollen etc.
 
Zumindest, wenn man keine Erfahrung mit Vollleder im offenen Wagen hat, kann ich nur davon abraten. Es ist viel heißer als man denkt!
 
Hat jemand schon ein Foto von den Standard TTS Sitzen Leder/Alc.?

Kann ich so nur bestätigen. Habe vorher das A4 Cab gefahren mit Vollleder. Wenn wir vom schwimmen kamen, konnte man sich erst reinsetzen, wenn man ein Handtuch ausgelegt hat, und das obwohl der Deckel zu war. Die Sonne scheint eben auch durch die Frontscheibe. Im Winter war es natürlich am Anfang Arsch kalt. Habe jetzt Leder/Alcantara ist schon eine edele/feine Sache. Ist nicht so Temp empfindlich und hebt sich auch ein wenig vom Schwarzen ab.

Aber beim Cabrio ist das wirklich so eine Sache, wenn es mal ein wenig reinregnen sollte, oder wirklich mal ein Vogel Zielflüge üben sollte, ist Vollleder nartürlich im Vorteil. Und ich kann da von beidem berichten....

Zitat:

Original geschrieben von Mehschder


Habe gelesen, daß es die Farben Orange und Gelb für den TT-S zu bestellen gibt, also mit Gelb könnte ich mich auch anfreunden. Ich habe einen schwarzen TTR, viele Alternativen gibts ja nicht,Grau und Silber finde ich langweilig, Weiß gefällt mir überhaupt nicht und Rot wäre noch ok.

Hallo wo hast du was von gelb gesehen??

Das würde mich auch interessieren ihn mal in gelb zu sehen, zumal der S4 in gelb ja der Hammer ist

Zitat:

Original geschrieben von TTeufel



Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



In mein Auto hat noch kein Vogel getroffen. Und wenn, dann ob es dann den Sitz trifft ist fraglich. Ich würde bei einem Cabrio niemals wieder Vollleder nehmen, im Winter eiskalt (bis die SH wärmt) und im Sommer verbrennt man sich erst und dann schwitzt man sich zu tode. Vollleder im Roadster/Cabrio ist der größte Schwachsinn den es gibt. Leder/Alcantara ist perfekt, sieht gut aus (IMHO besser als Volleder) von den Temperaturen nicht extrem und zudem ist es auch gut zu putzen. Da die kritschen Stellen wie Kopfstützen und Oberseite der Sitzlehne aus Leder sind auch perfekt zu putzen. Denn dort sammelt sich schnell Staub, Pollen etc.
 
Zumindest, wenn man keine Erfahrung mit Vollleder im offenen Wagen hat, kann ich nur davon abraten. Es ist viel heißer als man denkt!
 
Hat jemand schon ein Foto von den Standard TTS Sitzen Leder/Alc.?
Kann ich so nur bestätigen. Habe vorher das A4 Cab gefahren mit Vollleder. Wenn wir vom schwimmen kamen, konnte man sich erst reinsetzen, wenn man ein Handtuch ausgelegt hat, und das obwohl der Deckel zu war. Die Sonne scheint eben auch durch die Frontscheibe. Im Winter war es natürlich am Anfang Arsch kalt. Habe jetzt Leder/Alcantara ist schon eine edele/feine Sache. Ist nicht so Temp empfindlich und hebt sich auch ein wenig vom Schwarzen ab.
Aber beim Cabrio ist das wirklich so eine Sache, wenn es mal ein wenig reinregnen sollte, oder wirklich mal ein Vogel Zielflüge üben sollte, ist Vollleder nartürlich im Vorteil. Und ich kann da von beidem berichten....

lol also egal wie man es macht man macht es verkehrt 😉

Also mit der Temperatur hatte ich weniger Probleme aber meine damalige Freundin mit ihrem Mini 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen