TTRS Bremsen
Hallo zusammen.
Also ich komme eigentlich vom A5-Forum. Hab dennoch mal ne Frage an euch TT-RS Fahrer.
Und zwar werde ich mir einen RS5 zulegen.
Meine Frage hierbei ist nun wie zufrieden ihr mit der Bremse seit.
Beim TTRS gibts ja nicht die Möglichkeit Keramikbremsen zu bestellen beim RS5 wird es diese für 6000 € ja geben.
Aber diese Investition sollte schon gut überlegt sein, denn auf Rennstrecken werde ich mit dem Auto nicht fahren.
Hoffe auf ein paar informative Antworten!
Danke! Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
schon mal in die preisliste des tt-rs geguckt? 😉Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Fußmatten
460,–So langsam drehen die echt am Rad !😁
Nööö !😁
Alle Autos, die ich kaufe haben schon Fussmatten drin, sonst kauf ich sie nicht.
( genauso wie einen Satz WR )😎
Den Verkäufer, der mir Fussmatten für 460 EURO andrehen will, schick ich direkt zum Arzt !😉
20 Antworten
In 2 Wochen kann ich dir die Frage beantworten !😁
Was die Bremsleistung betrifft finde ich die Anlage angemessen, soll heißen, wenn man richtig drauf tritt, dann packt sie auch zu. Aber es ist nicht so wie man das vll. von einem Fahrzeug dieser PS-Klasse erwartet, nämlich, dass quasi ein gefühlter Anker geworfen wird.
Bis auf die Quietscherei, die aber lt. Audi völlig normal ist (okay...genug davon😉), ist die Bremsanlage okay. Die Formulierung "über jeden Zweifel erhaben" würde ich aber nicht verwenden, subjektiv bringen kleinere Bremsanlagen in anderen Fahrzeugen diese nicht viel schlechter zum stehen.
Ich seh es genauso - die Anlage im RS ist angemessen, aber sicherlich keine, die man zu den Besten zählen würde. Rein von der Optik her würde man bei den Scheiben mehr erwarten. Bin vor ein paar Wochen vom TTS auf den TTRS umgestiegen - würde da keine großen Unterschiede zwischen den beiden Autos bei der Bremse machen. "Quiteschen" war/ist bei mir bei beiden Autos kein Problem.
Wie sehen denn eigentlich nach einiger Zeit die lackierten Bremssättel und die rohen Aluteile der vorderen Bremsscheibe aus?
lamiro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lamiro
Wie sehen denn eigentlich nach einiger Zeit die lackierten Bremssättel und die rohen Aluteile der vorderen Bremsscheibe aus?lamiro
Nach 8500 Kilometern und einer Menge Streusalz, noch im Rahmen. Kaum Korrosion und die Optik ist auch noch Ok !
Waren aber auch zig Aufenthalte in der Waschbox notwendig ;-)
Also in dem RS5 Thread wurde jetzt auch ausführlich darüber diskutiert.
Ich bin zu dem entschluss gekommen sie nicht zu nehmen:
Folgende Gründe:
1. Das Auto ist ein Leasingauto welches ich "nur" 3 Jahre fahren werde.
2. Wenn ich in diesen 3 Jahren einmal oder selbst wenn ich se zweimal wechseln muss, komm ich dann immer noch günstiger weg als wie wenn ich 6.000,- € dafür zahlen müsste (wohlgemerkt handelt es sich hierbei ja nur um den Aufpreis!!!).
Einmal neue Bremsscheiben kosten wohl um die 800,- €. Da kann ich also ein paar mal wechseln.
3. Gibt es nicht nur Vorteile bei den Keramikbremsen.
So brauchen se z.b. sehr lange bis sie warm sind. Anscheinend, hat einer geschrieben sei auch der Verschleiß je nach dem trotzdem hoch?! Bei dieser Aussage bin ich mir aber nicht sicher.
Wenn jemand so ein Auto bar kauft und es mind. 8 Jahre fährt, würden sich vielleicht die Keramikbremsen lohnen.