TT- Turbo und TÜV...
Turbo und TÜV...
Hallo..
Wie sieht das mit dem TÜV und einem Turbo aus? Was muss man zum eintragen lassen alles so beachten?
25 Antworten
Das mit dem LLM iss noch so eine Sache... Sitzt der bei dem PF nicht vor dem Gummischlauch, der dann an die Brücke gebaut iss?
Aber mal abgesehen von dem LLM, muss auf jeden Fall eine Volllastabstimmung auf der Rolle gemacht werden. Schon alleine wegen des richtigen Benzindrucks...
***EDIT: War einer schneller***
Da die Ebay links mal wieder so toll hier funzen, mal die Artikelnummer. Art.Nr.: 8000337244
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicG3
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
das wäre zum beispiel eine möglichkeit.
das turbokit is nnich für AAM und co.
sieh dir mal den krümmer anschluss an. btw: für die kohle bekommst schon den motor an den das zeuch passt. 🙂
vermute mal das kit is für den 1.8 20V mit 125 PS
Das ist ein Kit für den 150/180PS 1,8T, mit dem man den halt auf 400 PS puscht. Soweit kommt man nicht mit dem Serienturbo.
Um auf die Frage der Eintragung noch einmal zu kommen!
Man kann prinzipiell alles eintragen lassen, wenn man einiges bedenkt!
1: Die Abgasnorm deines Fahrzeuges muss erhalten oder sogar erhöht werden! Eine Runterstufung ist nicht möglich!
2: Die Bremsanlage bzw. der Antriebsstrang muss den höheren Anforderungen gewachsen sein!
3: Ein sauber ausgeführter Umbau ist immer von Vorteil!
Wenn man diese Punkte berücksichtigt, steht einer Eintragung nichts mehr im Wege! Allerdings würde ich mit einem solchen Umbau zu einer Firma fahren, die selbst solche Umbauten anbietet, da dort die Prüfer so etwas öfter sehen! Beim TÜV um die Ecke trägt so etwas keiner ein, da die dort eigentlich keine Ahnung haben!
Was deinen Motor betrifft, kann ich dir nur raten dir eine bessere Basis zu besorgen, da dein Motor eigentlich absolut untauglich für Turbobetrieb ist! Der finanzielle Aufwand ist da zu groß!
Das soll keine Kritik sondern nur ein Denkanstoß sein!
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Was deinen Motor betrifft, kann ich dir nur raten dir eine bessere Basis zu besorgen, da dein Motor eigentlich absolut untauglich für Turbobetrieb ist! Der finanzielle Aufwand ist da zu groß!
Das soll keine Kritik sondern nur ein Denkanstoß sein!MfG
warum ist der AAM denn als basis nicht gut geeignet?
ist ja immerhin ein robust gearbeiteter 1,8L motor. was die einspritzanlage angeht, werde ich ja, wie weiter oben geschireben, die vom GTI bevorzugen. das gleiche gilt für den Kopf, wenn der nicht passen sollte.
Bremsanlage: hab die vom Golf 2 G60, dürfte also auch kein problem sein.
und auf 400 PS oder so wollte ich sowieso nicht kommen. es reichen (wahrscheinlich nur am anfang ;-) ) so 160 bis 200. das dürfte doch machbar sein, oder?
Das geht alles! Nur ist einem der Aufwand wert?
Für 160PS kann man sich auch einen 2.0 16V holen! Der ist Plug and Play eingebaut!
Aber das ist deine Entscheidung! Ich für meinen Teil habe schon das Richtige gefunden!
MfG
den 2.0 16V wollte ich auch eigentlich erst einbauen! deshalb auch die bremsen und so! hab allerdings sonst für den umbau noch nichts gekauft.
ein freund von mir hat sich jetzt aber einen turbo gekauft (allerdings fürn honda... :-) )
da bin ich auch mal auf die idee gekommen. für ihn kosten alle teile, die benötigt werden ca. 1500 euro.
das müsste ich auch in etwa für den 2.0L bezahlen (also komplett)
meinst du, ich würde damit bei mir auch hinkommen?
Kann ich mir nicht vorstellen! Allein meine Abgasanlage hat schon 2000Euro gekostet!
Lader, Krümmer, Hosenrohr, Abgasanlage, LLK, Kolben, Pleul, Spritze, Abstimmung, usw....
Das brauchst du alles! Ich glaube, da sind 1500Euro schnell weg!
MfG
die abgasanlage könnte ich doch bis auf den krümmer (und evtl. hosenrohr) beibehalten, da sich der hubraum ja nicht ändert.
beim 2.0L müsste ja auf jedenfall die abgasanlage geändert werden.
und wenn man mal so ein komplett-kit findet, wie das bei ebay z.b., wo alles bei ist?!
jetzt vielleicht nicht das, aber es gibt ja öfter solche sachen.
Also deine Abgasanlage kannst du mal vergessen! Ein Turbo braucht immer das größtmöglichste an Querschnitt! Abgasgegendruck ist immer leistungshemmend!
Von ebay-Kits halte ich überhaupt nichts! Habe da noch nie was brauchbares gefunden!
MfG
was würdest du denn empfehlen?
man könnte ja dann z.b. die anlage vom VR6 nehmen. mit entsprechendem hosenrohr und einem turbokrümmer. müsste ja irgendwie passen.
wobei die ja, meiner meinung nach erstmal bleiben könnte. hat man halt nicht ganz so viel leistung. dürfte aber nicht schädlich sein, oder?