ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Tschüss S-Klasse Forum

Tschüss S-Klasse Forum

Mercedes S-Klasse
Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 13:39

Hallo Allerseits,

gestern habe ich meinen bereits 2ten W 220 an Privat verkauft. Ich hatte Ihn genau 1 Jahr lang 20 TSD km gefahren , da lassen sich 1 TSD € Verlust verkraften. Grund sind Familiere Gründe. Meine Frau ist jetzt ebenfalls in Pension gegangen , da kommen wir mit einem Fahrzeug aus. Ein Neuer steht im Frühjahr an für den wir dann unseren jetzigen Corsa eintauschen. Was es wird wissen wir noch nicht. Vielleicht ein SUV , vielleicht eine C oder E Klasse. Wir werden noch viel zur Probe fahren.

Ob es überhaupt noch einmal ein Mercedes wird....? Renault Motoren in der A-Klasse , PickUp auf Nissan Basis (X-Klasse ), gefällt mir alles nicht von Benz.

Also verabschiede mich von diesem Forum und wünsche allen S-Klasse-Fahrern weiterhin viel Spaß mit ihren Sternen und allzeit Gute Fahrt! Es hat mir immer viel Spaß gemacht, hier dabei zu sein. Es gab viele gute Tipps/Tricks und Hilfestellungen.

Besonderen Dank und Grüße an:

- motzendorfer

-schwertderzeit

-W220_Harz

-bamberger_1

Gruß Sternenbill

 

Beste Antwort im Thema

Ich war auch schon mal unterwegs zwecks (neuerem) Nachfolger, einfach, um vielleicht sich etwas weniger Pflege und Beachtung zu investieren. ERFOLGLOS, bisher. Kleiner geht (will ich) nicht, andres Fabrikat geht nicht, was anderes als S geht schon garnicht mehr. Jeder Versuch downzugraden, endet damit, dass man sich fragt, warum Geld ausgeben, wenn man schon was hat, das nur etwas Beachtung braucht und einen ansonsten völlig zufrieden stellt????

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Einer geht und ein neuer kommt, bin nach längerer Zeit BMW (wieder) zu Mercedes gewechselt und bereue es (bisher) nicht. Was ich mittlerweile gelernt habe: es gibt zur S-Klasse zwar Alternativen aber ob man damit langfristig glücklich ist weiß ich nicht.

Viel Glück bei der Fahrzeugsuche 2019

Zitat:

@HavellandQX schrieb am 6. Dezember 2018 um 20:59:04 Uhr:

es gibt zur S-Klasse zwar Alternativen.

Was denn ?

Die einzige die ich kenne, ist eine neue S Klasse.:D:D

Zitat:

@maxtester schrieb am 2. Dezember 2018 um 14:51:05 Uhr:

Du kommst wieder, einmal S Klasse immer S Klasse.

Denke mal über eine 221 nach, das ist noch Mercedes und die Anschaffung ist günstiger als eine E Klasse.

Der letzte echte Mercedes ist 124er

Zitat:

 

Der letzte echte Mercedes ist 124er

Jaja *gähn

Dann fahre ich lieber einen unechten ^^

Zitat:

@kappa9 schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:22:56 Uhr:

 

Zitat:

@kappa9 schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:22:56 Uhr:

Zitat:

 

Der letzte echte Mercedes ist 124er

Jaja *gähn

Dann fahre ich lieber einen unechten ^^

Dasn ganze war sakasmus

Mein 140er ist aber defenetiv besser von der Qualität als mein C238

Zitat:

@kappa9 schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:22:56 Uhr:

Zitat:

 

Der letzte echte Mercedes ist 124er

Jaja *gähn

Dann fahre ich lieber einen unechten ^^

:-D genau so sehe ich das auch, vor allem bei Deinem neuen W222, was will man mehr. Absolut geil das

Teil mit der Austattung genau meinen Geschmack getroffen :-)

Bei mir dauert es noch ein paar Jährchen bis ich den 220er in Rente schicke ;-)

Grüße Thomas

Zitat:

@Marie_L schrieb am 3. Dezember 2018 um 02:05:50 Uhr:

Ohne S-Klasse zu leben ist kein Leben! ......

aber mit S Klasse ist auch kein Leben

am 10. Dezember 2018 um 3:49

Hi!

Die S-Klasse wird dann zum Problem, wenn man sie fürs Image und Glücklichen benötigt, sie aber nicht aus der Portokasse bezahlen kann.

Grundregel: niemals finanzielle Klimmzüge fürs Auto machen.

Deshalb sind auch die älteren so günstig: die meisten wissen, dass alles ab W220 irgendwann richtig Geld kostet.

Ich empfehle jedem der fragt (oder auch nicht...), eher einen E mit "Stahlfahrwerk" zu suchen, bevor er sich finanziell mit einem S (nach W126) verausgabt.

HC

ich meine gar nicht das zahlen. Das ist vorausgesetzt. Ich meine die Sorgen und Angst wenn man fährt dass etwas passiert und man dann so ein Auto nicht mehr bekommt.

Zitat:

@C215 schrieb am 10. Dez. 2018 um 18:6:59 Uhr:

ich meine gar nicht das zahlen. Das ist vorausgesetzt. Ich meine die Sorgen und Angst wenn man fährt dass etwas passiert und man dann so ein Auto nicht mehr bekommt.

Das stimmt wohl. :(

am 11. Dezember 2018 um 4:00

Hi!

Zitat:

@C215 schrieb am 10. Dezember 2018 um 18:06:59 Uhr:

ich meine gar nicht das zahlen. Das ist vorausgesetzt. Ich meine die Sorgen und Angst wenn man fährt dass etwas passiert und man dann so ein Auto nicht mehr bekommt.

Es gibt noch zahlreiche S-Klassen aus allen Baujahren zu kaufen.

Keine Sorge.

Je neuer, desto billiger (bei insgesamt älteren Gebrauchten ab ca. 10 Jahren natürlich)

Ein W220 ist schon heute deutlich billiger als ein W126. Frühe W221 kosten auch kaum etwas.

Warum wohl...?

HC

Es geht nicht um das Auto an sich. Aber es gibt ja Autos in Zustände die man nicht mehr bekommt. Wenn so eine Java Ausstattung nicht einen Flecken aufweist muss man schon bangen. Denn die Teile gibt es teilweise nicht mehr. Und auf ebay haben sie wieder Flecken.

Oder find mal nen S65. Oder CL65. Selbst beim 55er wird’s schon seeeeeehr schwierig, genau wie beim 600er, das Angebot sinkt seit 2 Jahren kontinuierlich.

Vom Allerwelts-500er mags ja noch einige geben, okay. Aber wenigstens die ersten Beiden sind unersetzlich, da fährt die Sorge mit. :)

Ja der 500er schwarz mit schwarzer Ausstattung ist so ein Kandidat. Aber auch da gibt es Zustände die kann man nicht kaufen. Keine Lehne abgerieben die Einstiegsleisten nicht abgenutzt, der Schaltknauf nicht vom Schweiß zerfressen. Am C215 sieht man an dem Drehknopf des COMMAND und den Lenkradtasten bei denen sich die Beschichtung löst einen guten einen weniger guten oder einen hervorragenden Zustand. Auch wenn die Kunststoffteile behandelt wurden ist danach unbezahlbar wenn es die Teile nicht mehr gibt. Wollte mir wirklich schon mal fast einen 500er C215 holen damit ich wenigstens was zu fahren habe. Und die Java Teile der Sitzverkleidung gibt es wirklich kaum noch. Das weiß ich. Genau so die Fußmatten.

Pict3587-600x600-100kb
Themenstarteram 15. Dezember 2018 um 10:51

Zitat:

@maxtester schrieb am 2. Dezember 2018 um 14:51:05 Uhr:

Du kommst wieder, einmal S Klasse immer S Klasse.

Denke mal über eine 221 nach, das ist noch Mercedes und die Anschaffung ist günstiger als eine E Klasse.

Sehe ich im Moment nicht so. Sollte es jedoch mal dazu kommen wirds auf alle Fälle ein W 221. :(:(

Deine Antwort
Ähnliche Themen