Trutzholm Auffahrrampe
Moin.
Ich habe die Suche benutzt, speziell zu dieser Rampe finde ich nichts.
Hat die jemand in Gebrauch?
Empfehlenswert?
Oder Alternativen?
https://www.amazon.de/gp/product/B0D7MGXQ2P/ref=ox_sc_saved_image_1?smid=A1I0V3ESRE99O4&psc=1
Danke schon mal.
Ben
22 Antworten
Ist ja gut aus meiner Sicht.
Aber für mich las es sich so, als wäre der Beitrag eine Empfehlung oder zumindest eine Billigung, Pflastersteine zur Absicherung zu verwenden.
Das sah ich nicht so und wollte das halt zur Diskussion stellen.
Wenn ein Pflasterstein in seiner vorhergesehenen Funktion bricht, zumindest dann, ist es keine Katastrophe.
Live Hacks verwende ich möglichst nur in unkritischen Bereichen.
Finde die Richtigstellung super. Zumal mein Satz oder das ja impliziert. Ich habe es zusätzlich zu den Stützen gedacht, aber Finger und Hirn waren bei dem Satz nicht synchron.
Für mich halt, fest, hart, brauchbar.
Gut das ich die nicht schon aus dem Garten zum Stellplatz geschleppt habe...
Zitat:
@mcmrks schrieb am 22. Juni 2025 um 09:23:15 Uhr:
die von bahco ist schon okay und reicht locker für einen halben pkw … mehr braucht es ja nicht.
Man muß nur die richtigen "ansetzpunkte" finden...Immer schwer bei Vollverkleidung von unten
Ähnliche Themen
Zitat:
@mauritzki schrieb am 23. Juni 2025 um 08:50:54 Uhr:
Man muß nur die richtigen "ansetzpunkte" finden...Immer schwer bei Vollverkleidung von unten
wenn man sich das vorher einmal angeschaut hat, sollte das kein problem sein. drei unserer autos hebe ich so, beim gr yaris brauche ich die traverse nicht; der hat zentrale hebepunkte. 🙂
War auch mein Plan gewesen.Aber meine Kiste ist zu Tief,daher hab ich das Teil umsonst bestellt...🙃
für „zu tief“ gibt es doch auffahrhilfen … siehe foto von gestern. 😉
Zitat:@mcmrks schrieb am 22. Juni 2025 um 09:23:15 Uhr:
die von bahco ist schon okay und reicht locker für einen halben pkw … mehr braucht es ja nicht.
Kann ich nur bestätigen. Die Bahco Traverse hat sich bei mir für den Golf 4 und Alhambra 7N bewährt. Ein Paar flache Auffahrrampen (habe ich mir aus einer alten Gerüstbohle selbst gezimmert) kann zusätzlich notwendig sein, um bei einem tiefer gelegten Sportfahrwerk den nötigen Freiraum unter dem Fahrzeug zu schaffen den Du für den Wagenheber mit aufgesetzter Traverse benötigst.