ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Truma Heizung defekt, BJ 2004

Truma Heizung defekt, BJ 2004

Fiat Wohnmobile ALKOVEN,TEILINTEGRIERT,
Themenstarteram 30. Dezember 2020 um 13:47

Truma Heizung funktioniert nicht. Zeigt keine Störung an, rote Lampe leuchtet nicht. Heizung springt nicht an, Gebläse auch nicht. Gas ist vorhanden.

Platine wurde kontrolliert, angeblich in Ordnung. Ersatzteile soll es nicht mehr geben seit Frühjahr. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Zwischendurch lief sie einmal, dann habe ich die Temperatur von sieben auf 4 runtergeregelt von Hand und dann sprang sie nicht mehr an.

Ist ein Fiat Orbiter 504, Aufbau Weinsberg. BJ 2004

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 31. Dezember 2020 um 15:38

Tut mir leid, wenn dir das Bild nicht passend erscheint. Tatsache ist, das genau dieser Regelknopf in unserem Womo sitzt und bisher die Heizung mit diesem anscheinend 16 Jahre funktionierte. Wir haben es jetzt 2 Jahre.

Sicherung auf der Platine ist ok, sagte die Womowerkstatt.

Themenstarteram 31. Dezember 2020 um 15:44

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 30. Dezember 2020 um 23:46:52 Uhr:

Zitat:

@4Takt schrieb am 30. Dezember 2020 um 15:38:20 Uhr:

Das ist unwichtig und wenig hilfreich. Besser wäre es, den Typ der Heizung zu nennen. Truma allein langt da nicht.

Keine Teile mehr heißt für mich S55T, die habe ich auch und die läuft seit 20 Jahren problemlos (auf Holz klopf). :)

Was meinst du mit S55T??????

Themenstarteram 31. Dezember 2020 um 15:48

Ich kann in der Beschreibung nicht erkennen, ob diese Truma auch Batterien braucht für die Zündung und wenn ja, wo sie sitzen. Weiß das jemand?

Zitat:

@Eselbauer97 schrieb am 31. Dezember 2020 um 16:44:28 Uhr:

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 30. Dezember 2020 um 23:46:52 Uhr:

 

Keine Teile mehr heißt für mich S55T, die habe ich auch und die läuft seit 20 Jahren problemlos (auf Holz klopf). :)

Was meinst du mit S55T??????

Du hattest keinen Heizungstyp genannt und für die S55T gibt es keine Ersatzteile seitens Truma mehr.

Hättest Du im Eingangspost Deine Heizung benannt, hätte ich nichts geschrieben. ;)

Themenstarteram 31. Dezember 2020 um 18:41

Zitat:

@Eselbauer97 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:57:14 Uhr:

Truma Trumatic C 3402 (Ausführung 30, Code: C343-E-14321076, BJ 2003 - 2005)

Stelle ich den Regler auf nur Heizung, zündet es nur manchmal, Gebläse bleibt aber stumm, außen am Fahrzeug tritt dann heißer Dampf aus der Öffnung, wenn sie angesprungen war. Jetzt grad geht das auf dieser Stellung aber gar nicht mehr.

Stelle ich auf Heizung UND Wasser zündet sie, ein LEISES Gebrumm (Gebläse???) Ist zu hören. Außen am Fahrzeug (Austrittsöffnung?) kommt heißer Dampf.

Aus den Austrittsöffnungen IM Wohnraum kommt aber keine Wärme (Gebläse nicht an???) Die Wärmerohre sind in Heizung gesteckt.

Franjo oo1 hier hab ich es geschrieben.

Ich weiß keider nicht, wie ich den Titel ändern kann.

Lg vom Eselbauern

Themenstarteram 2. Januar 2021 um 11:10

Hat niemand einen weiteren Tip für mich?

Eigentlich wollte ich aufgrund deiner netten Kommentare nicht mehr antworten....

Was ist mit Warmwasser, funktioniert das noch?

Wenn ja, scheint die Heizung im Grundsatz OK zu sein.

Ich würde dann die Steuereinheit kontrollieren, evt den Temperatur-Regler genauer in Augenschein nehmen.

Themenstarteram 2. Januar 2021 um 16:21

Ok. Danke.

Auf Stellung Heizung und Warmwasser funktioniert die Truma. Das Gebläse aber nicht, so das der Wohnraum nicht warm wird. Was kann man an der Steuereinheit testen? Ich glaube, ohne Trumamonteur kriegen wir Laien das wohl nicht geregelt....

Lüfter defekt?

Themenstarteram 2. Januar 2021 um 21:05

Das ist auch unsere Vermutung, oder vielleicht verdreckt??

Wir wissen aber nicht genau, wo der Lüfter sitzten könnte und hinten kommt man nicht ran. Die Truma sitzt unter dem Kleiderschrank.......

Ich glaube, sie wurde in den 16 Jahren nur selten gesäubert, wenn überhaupt....??

Zitat:

@Eselbauer97 schrieb am 02. Jan. 2021 um 17:21:51 Uhr:

Auf Stellung Heizung und Warmwasser funktioniert die Truma.

Sehr global gesprochen.

Du meinst, es geht alles bis auf das Gebläse? Stecker prüfen, ob sie oxidiert sind. Direkt Strom auf das Gebläse, ob es noch anläuft. Kabel überprüfen.

So würde ich vorgehen.

Zitat:

@Eselbauer97 schrieb am 2. Januar 2021 um 22:05:10 Uhr:

Das ist auch unsere Vermutung, oder vielleicht verdreckt??

Wir wissen aber nicht genau, wo der Lüfter sitzten könnte und hinten kommt man nicht ran. Die Truma sitzt unter dem Kleiderschrank.......

Ich glaube, sie wurde in den 16 Jahren nur selten gesäubert, wenn überhaupt....??

Da sitzt sie genau richtig: Boden aus dem Schrank rausnehmen (meist sichtbar verschraubt) und schon kommt man an den Lüfter dran.

Themenstarteram 3. Januar 2021 um 15:02

Danke für die Tips. Haben alles probiert, Fehler vermutlich gefunden:

Der Raumtemperaturfühler war gar nicht angeklemmt. (??? da muss irgendein Monteur wohl Schabernack mit uns getrieben haben, denn früher ging sie ja und hat auch geregelt) Die Drähte waren aber auch nicht abisoliert, so kamen sie wohl manchmal aneinander und die Heizung ging dann nicht. Der Fühler scheint kaputt, denn ist er angeklemmt, geht die Heizung sofort aus. Bei abgezogenen, isolierten Drähten geht die Heizung samt Gebläse, regelt aber nicht, also stellt sich bei von Hand runtergedrehter Temperatur nicht aus.

Hoffe nun, daß es wieder funktioniert, wenn wir einen neuen Temperaturfühler einbauen. Hoffe auch, das es dieses Ersatzteil noch gibt, für unsere Truma soll es ja keine mehr geben. Werde berichten.

Habt einen schönen Sonntag.

Themenstarteram 5. Januar 2021 um 14:19

So, neuer Raumtemperaturfühler ist eingebaut, Heizung gesäubert. Alles läuft wieder ordnungsgemäß.

Danke für eure Tips.

LG Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Truma Heizung defekt, BJ 2004