Trotz Thermostat und Wasserpumpewechsel steigt die Temperatur ins Rote bei höheren Drehzahlen?B 1.2

Opel Combo B

Hallo Leute neulich morgens bei -10 Grad ist mir der Hauptschlauch vom Kühler zum Motor,der Linke kürzere gerissen.Aufgrund defektes Thermostat.Die Temperaturanzeige hatte sich vorher kaum bewegt auch wenn das Auto warm war.Also war das Thermostat defekt.Nach dem Riss Habe ich mir neues Schlach geholt und eingebaut.Danach ist dieTemeperatu sofort aus Rot gestiegen sodass ich das Auto ausmachen musste das es sivch abkühlt.Dachte mir das Thermostat ist jetzt ganz dich hab das wechseln lassen und die Wasserpumpe auch und die Temperatur steigt jetzt wieder fast ins rote Bereich.Woran könnte das liegen?Vielleicht war vorher im Kühler kaum Frostschutz drin und ist da was eingefroren habe echt keine Idee tau mich kaum zu fahren.Kann es Temperaturfühler sein oder was hat damit noch zu tun.Danke für euro hilfe.!!!
Habe einen Corsa B 1.2 L 95-er Baujahr 120000 Km

18 Antworten

@ berlinac,

vielleicht ist es doch die Luft im Kühlwasserkreislauf.😁

Beim Corsa C sind die Relais in einem schwarzen Kasten im linken Motorraum zu finden, zusammen mit den Sicherungen, ich weiß nicht, ob die beim alten B auch da zu finden sind.

Die Heckheizung sowie der Lüfter haben je ein eigenes Relais, somit dürften die unabhängig von einander sein.

Gruss Jockel

entlüftet ist es schon zum zweiten mal.der lüfter springt nicht an.kasten mit relai habe ich noch nicht gefunden gucke aber gleich nach.

Zieh doch einfach das Kabel des Temperaturschalters für den Lüfter ab und halt es auf Masse. Wenn der Lüfter anläuft (Zündung ist an) ist der Temperaturschalter defekt, wenn nicht dann ist etwas davor defekt (Sicherung, evtl. Relais, Kabelbruch, Lüfter selbst oder so).

Leider kann ich Dir nicht sagen wo genau dieser Temperaturschalter sitzt. Ich glaube der sitzt vorne am Wärmetauscher irgendwo seitlich. Ich weiß es aber nicht genau! Such mal nach Temperaturproblemen. Da gibt es eine gut beschriebene Zusammenfassung zu diesem Thema.

Edit: Ach ja, der Lüfter lässt sich aber schon leicht per Hand durchdrehen, oder? Nicht dass der irgendwo klemmt...

der ventilator lässt sich per hand einfach drehen.habe heute den thermoschalter der unten am kühler sitz ausgetauscht habe mir sagen lassen dass es an dem liegt.habe das auto aber nicht genug gefahren um zu testen ob der ventilator angeht.mal sehen.ich wundere mich warum der motor überhaupt über 90 grad warm wird auch bei einfachen fahrten.warum muss er über 100 grad hoch gehen damit der ventilator den kühlen muss bei normalen verkehr.ich hatte vor kurzem einen anderen corsa gleicher motor und bei dem ist die temperatur nie über 90 grad hochgegangen egal wo und wie lange und wie man gefahren ist.es muss was anderes sein.was beinflusst die motortemperatur überhaupt???dankeee

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen