Trotz Autogas normale Steuer bei AVEO

Chevrolet

Hallo zusammen,

ich richte mich mit dieser Nachfrage an alle Aveo Autogasfahrer. Seit 2Wochen gehören wir auch zu den (fast) glücklichen.
Nachdem wir fast mit einer Mauer kollidiert wären, da im Gasbetrieb das Auto immer wieder aus ging, wurde dies nach mehren Tagen behoben. Ursache waren zwei vertauschte und falsch angeklemmte Kabel.

Nun das nächste Problem. Wir werden nicht wie von Chevrolet beworben mit 26 Euro Steuern belangt sondern mit dem "normalen" Satz von 50Euro! Das Finanzamt meint, dass sie das berechnen, was in den Papier steht und da stehzt 132. Laut Chevrolet sind es aber bei Autogas 118! Unser Händler meint das müsste das Finanzamt selber errechnen!!!!
Das Amt sagt, die nehmen das was in den Papieren steht und ich müsste dies selbst bei der Zulassungstelle ummelden!
Das alte Auto währe noch nicht mal abgemeldet!
Ich kaufe ein nigel, nagel, neues Auto und hab nur Ärger und Rennereien und soll mich um alles selber kümmern???!!!!

Daher meine Frage: Was steht bei euch in den Papieren????

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier entscheidet nur das Zulassungsdatum:

Wurde das Auto vor dem 5.11.2008 zum ersten Mal zugelassen?

Dann werden Kfz mit Autogas (LPG) oder Erdgas (CNG) genauso besteuert wie Benziner - nämlich nach Hubraum.

Pkw mit Erstzulassung vom 05.11.2008 - 30.06.2009 erhalten eine Steuerbefreiung und werden danach mit der geringeren Kfz-Steuer (meist der neuen Kfz-Steuer) besteuert.

Wurde das Auto nach dem 1.7.2009 zugelassen?

Dann gilt für das Finanzamt der in Zulassungsbescheinigung Teil II (früher Fahrzeugschein) unter "V.7 CO2 (in g/km) kombinierter Wert" eingetragene Wert zur Berechnung des CO2 Steueranteils.
Der Aveo 1.2 EcoLogic ist eine eigenständige Motorvariante und es sollte der Wert 118 g/km CO2 im Fahrzeugschein stehen.
Wenn dort allerdings 132 g/km steht, muss das von Chevrolet korrigiert werden. Das Finanzamt geht das nichts an.

Das gilt auch nur, wenn Du wirklich einen Aveo 1.2 EcoLogic gekauft hast und keinen nachgerüsteten Aveo 1.2.
Bei einer Nachrüstung werden die Angaben zum CO2 Ausstoss nicht geändert.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich würde wegen 26€ mehr oder weniger pro Jahr nicht so einen Aufriß machen. Das ist Jammern auf hohem Niveau. Die LPG-Steuerermäßigung (auf den Kraftstoff) gestattet 4-stellige Einsparungen pro Jahr. Da wirkts das Kfz-Steuer-Gejammer so, als ob man den Hals nicht vollkriegt. Man sollte keine schlafenden Hunde wecken...

Es geht hier nicht um den Hals nicht voll zubekommen, es geht hier einenfach um sein Recht.

Moin, moin,

Ich habe gerade mal in unserer Zulassungsbescheinigung Teil I nachgesehen.

Wir haben eine Aveo 1.2, der beim Händler vor der Erstzulassung auf LPG umgerüstet wurde. Es steht kein Ecologik am Auto.

Unter V.7 steht 117, das heißt also, das der Wagen offiziel als LPG Fahrzeug eingestuft ist.

Und so müsste es bei Jedem "Werks"Ecologik sein. Bei Tageszulassungen könnte das schon schwieriger werden, wenn sie erst später nachgerüstet wurden.

@Fossy-1:

Danke für die Info! Wurde vor Erstzulassung umgerüstet! Wie gesagt wollte halt wissen wie es bei den anderen hier mit LPG so ist. Mir ging es nie um die 24 Euro(obwohl man da auch schon mal Essen gehen kann😉) sondern um mein Recht das zu erhalten, was ich gekauft habe.
Morgen will mich mein Händler anrufen. Dann muss er dass in den Papieren ändern lassen. Ich habe weder die Zeit noch die Lust zur Zulassungsstelle zu gehen und das ändern zu lassen. Außerdem hat der Händler noch den Teil2 der Zulassungsbescheinigung solange da, bis er die Prämie von Staat bekommen hat (als Absicherung)!

Ähnliche Themen

So, habe gerade eben einen Anruf von Chevrolet Deutschland erhalten.

Laut Aussage von Chevrolet sind alle Zulassungsstellen angewiesen worden, bei einem Gasumbau den korrigierten CO2 Wert nach dem Gasumbau in die Papiere einzutragen. Somit wird dann für alle LPG-Fahrer die Steuer gesenkt.
Dies gilt nicht nur für "EcoLogic"-Modelle von Chevrolet, sondern auch alle andern Autos mit LPG-Anlage. Auch anderer Hersteller!
Wenn man mal bei Dacia schaut, da geben die auch für ihren LPG-Wagen einen geringeren CO2-Wert an!
Man geht mit den Papieren (ECE-Protokoll der Anlage, Teil 1+ 2 , usw.) zur Zulassungsstelle und lässt es ändern. Bei mir hat dies der Händler verpennt und muss das jetzt nachbessern😉

Alles wird gut🙂

Mist, bei mir steht unter V.7 132.  d.h. ich müßte es dann auch noch ändern lassen.

Naja ich werde wohl nix davon haben.
Bei meiner steht unter V.7 leider 160 und somit komme ich nicht in den genuss von einer Steuerersparniss.

Ich nehme an das es sich um zwei verschiedene Aveo´s handelt? Baujahr 2008 zu 2009 oder so?

Der Wagen mit 26 Euro Steuern hat 82 Ps, der mit 50 Euro 84 Ps.

So hab ich es mir erklärt, als der Staat plötzlich 50 statt 26 Euro haben wollte.

Die 09er habe andere Motoren.
Mein Aveo LT Bj. 08 hat 94 PS und der aktuelle hat 101PS.

So, wir sind nun auch Besitzer eines neuen AVEO LPG 1.2 seit dem 02.12.2009 .

Wollte nur kurz Berichten bezüglich unseres Hickhackes mit der Steuer.

Wollten das Auto selber Zulassen. Also mit Unterlagen hin und mit 117 g/km nicht zugelassen bekommen. Rücksprache mit dem Händler und Abends 2ter Versuch. Die Unterlagen sind nicht ausreichen und dann erst einmal mit 132 g/km zugelassen. Nächsten Tag Auto abgeholt, Sachverhalt erklärt mit Autohaus. Autohaus hat gewettert, weil Unterlagen alle Vollständig.

Nächsten Tag dehn ihr Profizulassungsdienst hin und .......

Auch die haben es nicht hinbekommen, war ich froh 😉) Bin nicht zu blöd ein Auto zuzulassen.

Händler hat bei Chevi weitere Unterlagen angefordert und seit letztem Freitag steht in meinem neuen KFZ-Schein 117 g/km drinn.

Geht doch, wobei Chevi das Auto auch mit € 26,- bewirbt.

Gruß
Kuechenbulle

Ich habe weiter oben zwar geschrieben, dass ich nicht so einen Aufriß machen würde. Eigentlich.

Doch ich bin aus einem anderen Grund auf den Sachverhalt zurückgekommen: Mein Händler, bei dem ich den Aveo gekauft habe, verlangt Mondpreise für die Inspektion (um die 350,-), da käme eine "Kompensation" in Form einer geringeren Steuer gerade recht. Nun habe ich ihm den ganzen Sachverhalt geschildert. Er weigert sich aber, als Nachbesserung das Fahrzeug auf 26€ umschlüsseln zu lassen. Aber auch mit einem Werkstattgutschein von 50€ wäre ich zufrieden gewesen, wäre ihm mit Sicherheit auch billiger gekommen als die Umschlüsselung.

Ich habe eine Beschwerdemail geschrieben, denn wie hier richtig erkannt wurde, wird der Aveo mit 26€ beworben, und eine falsche Einstufung in den Papieren stellt einen Mangel dar.

Aber egal ob er mit noch entgegenkommt oder nicht, ich habe einen Chevy Partner weiter ostwärts gefunden, da werdens wohl mindestens 100€ weniger, und ich fahr da sowieso hin zu Besuch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen