Trocken(luft)filter bei Klima (Golf 3)?

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

gibt es beim Golf 3 für eine Klimaautomatik einen
Trockenfilter, Trockenluftfilter oder etwas ähnliches?

Wenn ja, wo sitzt er und was macht er?

Grüße

Horst

19 Antworten

Unter 2 Bar wird der Kompressor nicht angeschaltet bzw. ausgeschaltet, über 28 Bar wird er (wie schon erwähnt) ausgeschaltet bzw. nicht angeschaltet. Ab 15 Bar wird die 2te Lüfterstufe zugeschaltet. Wenn der Kompressor wirklich läuft und das Expansionsventil Gehäuse wirklich kalt ist, stimmt was mit deiner Climatronic nicht.

Blöde Frage: Was genau ist das Expansionsventil?

Ich meine ürbigens es wird kalt. Da es aber immer irgendwie kalt zu sein scheint, kann ich mich natürlich auch irren.

Wo läge denn der Fehler, wenn es nicht kalt würde?

i

Im Expansionsventil wird das zuvor vom Kompressor komprimierte, vom Kondensator gekühlte und dann vom Trockner/Sammler getrocknete Kältemittel "entspannt", wodurch der Effekt der Kühlung zum Vorschein kommt. Oder anders gesagt: Tue mit einem Spray (z.B. Deo) auf den Finger halten und drück drauf - du spürst merkbar wie kalt es ist. Dies passiert dadurch, weil das Mittel in der Dose unter Druck steht und sich entspannt / expandiert wenn es in den Umgebungsdruck gelangt, der nunmal geringer ist als der Druck in der Dose.

Schreib mich mal an, wenn du magst dann schicke ich dir ein Bild mit der Funktionsweise und den Bauteilen einer Autoklimaanlage und dem zugelassenen Schwund vom Kältemittel im KfZ.

Ähnliche Themen

Hallo!

Also die Leitung mit kleinem Querschnitt (Hochdruckleitung) sollte warm bis heiß sein, die Leitung mit großem Querschnitt (Niederdruckleitung) eben recht kalt. Bei mir hängen an letzterer auch immer ne Menge Wassertropfen, jedenfalls bei entsprechender Außentemperatur.

Wenn das alles gegeben ist, kann, wie Dustmaster80 bereits geschrieben hat, die Climatronic was falsch machen. Würde bedeuten, sie mischt zu viel Warmluft zu. Oder die entsprechende Klappe schließt nicht richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen