Trittbrett ja oder nein?
Hallo zusammen. Mir stellt sich die Frage, ob ein Trittbrett bezüglich Ein- und Aussteigen zu empfehlen wäre? Bitte um eure Meinungen, danke.
Beste Antwort im Thema
Ich habe sie mir auf optischen Gründen bestellt. Die Kinder steigen meist beim einsteigen drauf beim aussteigen aber eigentlich nicht. Wir Erwachsenen machen uns beim aussteigen gerne die Hose hinten dreckig. Also muss man die entweder benutzen oder sich aus dem Auto raus drehen und die Beine lang machen. Ich dachte ehrlich sie wären praktischer aber aus optischen Gründen würde ich die wieder bestellen.
26 Antworten
Ich habe meinen auch mit bestellt. Optisch finde ich es stimmiger, und der Chefin kommt es auch sehr entgegen.
In Verbindung mit der Airmatic, einfach easy.
Beste Grüße
Nein: hosen und Kostum dreckig 😮
Definitiv ohne Trittbretter: Wir hatten einen Vorführer mit diesen Trittbrettern - man muss schon einen ziemlichen Ausfallschritt machen, um einigermaßen ins Auto reinzukommen. Kleinere Personen neigen bei dieser Aktion außerdem dazu, an den Haltegriffen der Mittelkonsole als Einstiegshilfe zu reißen. Auf Dauer vielleicht auch nicht so optimal. Aussteigen, ohne sich die Hosen an den Trittbrettern zu verschmutzen, ist uns nicht gelungen.
In den gekauften 450er ohne Trittbretter ein- und auszusteigen ist dagegen herrlich unkompliziert. Absenken ist trotz Airmatic absolut nicht notwendig.
Außerdem hätte ich Bedenken, dass irgendwelche Idioten auf die Idee kommen, diese Trittbretter als Mitfahrgelegenheit zu nutzen ("GLE surfen" sozusagen). Flammenwerfer zu deren Abwehr sind bei uns im Gegensatz zu Südafrika ja nicht TÜV-abnahmefähig ( https://www.youtube.com/watch?v=Xd6V-hyDEBM ).
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 4. Januar 2020 um 09:44:51 Uhr:
Zitat:
@Audi Kuh 5 schrieb am 4. Januar 2020 um 09:36:17 Uhr:
Ich habe die Trittbretter bei meinem GLE Coupé mal aus rein optischen Gründen mitbestellt, bin mir aber nicht mehr so sicher?!Gerade aus optischen Gründen habe ich sie nicht bestellt 😉
Sehe ich auch so. Der gle o bzw allgemein SUVs ohne Trittbretter gefallen mir deutlich weniger
Ähnliche Themen
Das ist ja immer Geschmacksache mit der Optik - der Winkel, der nötig ist um ohne Berührung auszusteigen ist jedoch sehr gut gelöst im Vergleich zu anderen SUV - inklu Cayenne, X5 und Q7.
Es schützt ausserdem vor Türremplern bei Parkplätzen... die verbeulen Ihre Türen am Trittbrett.
Ich habe die Trittbretter aus 2 Gründen bestellt...
Aus optischen: der GLE schaut einfach dicker und wuchtiger aus
Aus praktischen: die Kinder benutzen diese um leichter einsteigen zu können...die Arretierungsöse am Kotflügel für die Tür dient dabei als Haltegriff beim Einsteigen...
Bezüglich schmutziger Hosenbunde habe ich mir angewöhnt, wenn ich das Fahrzeug abstelle vorher mittels Kurzwahltaste das Fahrwerk komplett runterzustellen (Ein- und Ausstiegshilfe)...geht ziemlich schnell, derweilen hole ich mein Handy aus der Ladebucht, schnalle mich ab, stelle den Motor ab und bis dahin ist das Fahrwerk längst in tiefster Position...hab mir bis jetzt nie das Beinchen schmutzig gemacht...
Wie hast du das mit der Kurzwahltaste gemacht ???Hast du das absenken auf einen Favoriten gelegt ? Wusste nicht wie das geht ?
Nein, das ist schon hinterlegt gewesen...neben der Handballenablage ist links eine Tastenreihe mit einem Fahrzeug als icon...hier rauf drücken und im mbux erscheint das Schnellübersichtsmenu...in der vorletzten Reihe der Button für das Absenken...
Ich habe die Bretter zum ersten Mal dran (vorher schon einige M Klassen ohne gehabt) - gefiel mir besser.
Wenn man daran denkt, den GLE vor Ausstieg abzusenken (meist ist bei mir dann schon der Motor aus), passt es auch gut mit Aus- und Einsteigen - ansonsten dreckige Hose oder weites Herausschwingen der Beine nötig...
Fazit: mein Nächster kommt wieder ohne Trittbretter! Funktionalität vor Optik!
(Bei Kindern mag das anders u hilfreich sein)
Ich habe keine-sind im Geläne einfach nur unpraktisch!
Zitat:
@AN3368 schrieb am 9. Januar 2020 um 17:43:25 Uhr:
Ich habe keine-sind im Geläne einfach nur unpraktisch!
.
??? .. im Gelände unpraktisch ? 😰
Warum stellst den GLE nicht ‚höher‘? 😛
Und beim Beladen des Daches ?
... natürlich viel praktischer so ohne Trittbretter 😁😁
😉
Nahezu alle Geländewagen haben Trittbretter.
Der ‚Ur-Vater‘ (G) sowieso.
... ist halt kein Sedan. 😛
😎
.
Nein bzw. erst wenn der Rollator zusätzlich in den Kofferraum muss (bin aber auch 2 m groß 😁).
Ich habe die Dächer meiner SUVs bisher auch immer ohne Trittbretter vom Schnee oder Schmutz befreien können. (1,94m) habe die T-Bretter daher nicht genommen. (Außerdem kam die Budgetgrenze immer näher und da war mir die Luftfederung wichtiger und das AMG-Exterieur.)