Trennt Euch solange es noch geht!
Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :
"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"
Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.
Wie seht Ihr das? 🙂😕
Beste Antwort im Thema
Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :
"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"
Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.
Wie seht Ihr das? 🙂😕
204 Antworten
@ michi m
ich wollte dich keineswegs angreifen. wenn das so rübergekommen ist, entschuldige ich mich dafür.
Wenn du ins Studio seit 25 Jahren, also aus Gewohnheit gehst. Ok
Um fit zu bleiben, aus gesundheitlichen Gründen, meinetwegen auch um gut auszusehen - Ok
Wegen der Neider - braucht immer noch nur jemand, der nichts anderes vorweisen kann.
Ich spare beim Friseur bereits. Meine Cousine ist Friseurmeisterin und macht das ganz hervorragend. 😁
Dresscode heisst nicht Designeranzüge.
Adidas, Nike und Co, wers braucht. Ich laufe nicht für solche Firmen Werbung. Würde mir eh keiner glauben.
Warum Frauen was machen, kann ich nicht beurteilen. Bin keine. Meine gefällt mir jedenfalls ohne Spachtelmasse sehr gut.
Thema Auto: Warum sich jemand den Polo kauft, frage ich mich auch immer 😉.
Warum sich jemand ein Porsche SUV kauft - keine Ahnung. Aber die 5 Sitzplätze sind mit Sicherheit nicht die gleichen, wie im Polo, nur die Anzahl.
Auch meinen Alltagswagen habe ich mir wohl überlegt ausgesucht. Und es ist mit Sicherheit kein Polo, aber auch kein Porsche, nicht einmal SUV.
Und meinen Zweitwagen kennen die wenigsten. Und den neidet mir höchstens einer ein klein wenig - weil seine Frau beim ersten Anblick zu ihm laut NEIN gesagt hat, als sie seine glänzenden Augen sah 😁
Aber das hat nicht wirklich mit Neid zu tun, sondern mit gemeinsamen Erinnerungen an vergangene wilde Zeiten ...
Zitat:
Original geschrieben von Loxodrome28
hanomag,kein mensch lebt für ich allein- und auch du bist keine ausnahme davon. auch du willst deinem umfeld gefallen, von diesem respektiert und beachtet werden.
Ich habe bereits geschrieben, was mir wichtig ist. Vertrauen und Zuverlässigkeit. Respekt und Beachtung kommt dann schon. Gefallen ist mir zu subjektiv. Ich will meinem Umfeld nicht "gefällig" sein, sondern glaubwürdig.
Neid dagegen ist eine denkbar schlechte Basis, sowohl geschäftlich als auch privat.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Ich habe bereits geschrieben, was mir wichtig ist. Vertrauen und Zuverlässigkeit. Respekt und Beachtung kommt dann schon.Zitat:
Original geschrieben von Loxodrome28
hanomag,kein mensch lebt für ich allein- und auch du bist keine ausnahme davon. auch du willst deinem umfeld gefallen, von diesem respektiert und beachtet werden.
Neid dagegen ist eine denkbar schlechte Basis, sowohl geschäftlich als auch privat.
Grundsätlich stimme ich dir in allen deinen angeführten Punkten ja auch zu. Ich selber halte auch nichts von dem ganzen Mist. Ich fahre zwar einen Geländewagen (sogar zwei) aber die werden praktisch nie gewaschen, nie poliert und sehen dementsprechend aus. Weil es mir wurscht ist. Die Technik muss hinhauen, das ist mir wichtig.
Ich denke aber, dass der Großteil der Bevölkerung anders denkt. Das Streben nach mehr und mehr, Rücksichtslosigkeit, Durchsetzen oft Rücksichtslos der eigenen Vorstellungen ist meiner Meinung nach leider oftmals an erster Stelle.
Wird ja leider bei den Kleinen im Kindergarten, spätestens in der Schule schon antrainiert.
Statussymbole sind leider hoch im Kurs.
Das meine ich.
Michi
Original geschrieben von Han_Omag F45
Neid dagegen ist eine denkbar schlechte Basis, sowohl geschäftlich als auch privat.wie wahr! und wie schon weiter oben erwähnt, hätten wir weniger davon , hätten wir die ganze diskussion um die vermeintlichen umweltmonster nicht.
aber leider wirst du wohl kaum abstreiten dass diese seuche sich leider leider viel zu sehr wie ein roter faden durch die gesellschaft zieht.
und noch etwas zum thema "beneidet werden". da ist der SUV oder der geländewagen, vor allem wenn er nach einem geläderitt entsprechend aussieht, gar nicht das richtige auto für. autos für "beneidet werden" sind eher sportwagen oder luxuslimousinen a,la AMG S-Klasse etc.
ohne diesen kranken neid würden nie autos mit einem schlüsselbund oder schraubenzieher zerkratzt werden. der verursacher hat keinerlei nutzen davon, er befriedigt lediglich sein krankes hirn indem der dir etwas verschändet was er sich selbst nicht leisten kann.
Ähnliche Themen
@ michi
da kommen wir uns schon erheblich näher.
Ich fürchte nur, viele haben aufgehört zu denken und handeln nur noch, ohne über die Folgen nachzudenken.
Eine gewisse Unzufriedenheit mit dem Erreichten ist ja ganz in Ordnung, dient sie doch als Antrieb, die eigene Situation noch weiter zu verbessern.
Statussymbolen gegenüber bin ich eher misstraurisch. Selbst wer sie hat, ist selten wirklich zufrieden. Und wer sie nicht hat, na ja ...
Was deine Geländewagen angeht: ich hoffe doch, der Dreck ist echt und kommt nicht aus der Sprühdose 😁
Selbst so etwas wird ja heutzutage schon gefaked. Macht sich voll krass vor der Disse ... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Loxodrome28
ohne diesen kranken neid würden nie autos mit einem schlüsselbund oder schraubenzieher zerkratzt werden. der verursacher hat keinerlei nutzen davon, er befriedigt lediglich sein krankes hirn indem der dir etwas verschändet was er sich selbst nicht leisten kann.
Das zweifelhafte Vergnügen hatte ich auch schon ein paar mal. Dennoch war da kein Neid im Spiel, eher Frust oder blanke Zerstörungswut. An den Autos kanns jedenfalls nicht gelegen haben. Die machen niemanden neidisch. Die standen nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Ich fahre mit Absicht "nix Premium".
Meiner Meinung nach ist immer noch nicht Neid das Motiv, sondern zu viele Leute haben ihr Gehirn abgeschaltet.
Der Dreck ist echt.
Hier mein Auto im Einsatz:
http://up.picr.de/1334057.jpg
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Hier mein Auto im Einsatz:
Ich sehe nichts, wo man nicht auch mit einem Polo durchkommen würde 😁 😉
Wenn ich das 3. Bild sehe, hättest Du doch besser Mud-Spray genommen 😰
Gruß
Martin
Hallo Hanomag!
So kann man es natürlich auch drehen: wer ein vernünftiges Auto fährt, möchte beneidet werden oder "prollt"... ;-)
Mir ist es, ganz ehrlich, vollkommen egal, was meine Nachbarn oder irgendjemand neben mir auf der Straße von mir denken. Ich kaufe mir nichts, weder ein Auto, noch Kleidung oder was auch immer, um beneidet zu werden. Ich kaufe Dinge, weil ich sie brauche oder sie mir(!) gefallen.
Das ruft halt manchmal Neid hervor, dafür kann ich nichts.
Das Problem habe ja auch nicht ich, sondern der Neider, der in seinem Frust die wildesten politischen Forderungen stellt, sich damit oftmals aber auch selbst ins Knie schiesst.
Mit jedem Arbeitsplatz, der hierzulande wegen solcher Menschen wegfällt, rückt die Arbeitslosigkeit auch beim Neider (und leider auch bei vielen "Unschuldigen"😉 um einen Schritt näher. Passiert es dann wirklich, sind natürlich wieder die anderen schuld...
Ich jedenfalls werde mir den Spaß an z.B. Autos die mir gefallen nicht von Menschen nehmen lassen, deren Kritik daran lediglich auf Neid und Mißgunst basiert, nicht etwa auf Fakten. Wie ich ja oben ausführte, dürfte eine faktische Kritik sowieso eher schwierig aufzubauen sein.
Irgendwann wird der Sprit so teuer sein, dass auch ich andere Fahrzeuge kaufen werde, klar. Aber in der aktuellen Umbruchphase wird moralinsaures Agitieren höchstens zu Peinlichkeiten führen, weil die Kritiker selbst auch ein Auto fahren, meistens nicht das umweltfreundlichste Modell auf dem Markt. Nur ein konsequenter Fahrradfahrer kann sich somit glaubwürdig zu Kritik an Fahrern großer Autos aufschwingen...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich sehe nichts, wo man nicht auch mit einem Polo durchkommen würde 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Hier mein Auto im Einsatz:Wenn ich das 3. Bild sehe, hättest Du doch besser Mud-Spray genommen 😰
Gruß
Martin
Na gut, aber das geht mit einem frontgetriebenen Polo nur noch schwer. (gg)
http://up.picr.de/1334351.jpgHier noch ein Foto von der heurigen Superkarpata Trophy. Auch ohne Spray, ehrlich. (gg)
http://up.picr.de/1334352.jpg
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo Hanomag!So kann man es natürlich auch drehen: wer ein vernünftiges Auto fährt, möchte beneidet werden oder "prollt"... ;-)
Gruß,
M.
Auch das habe ich so weder geschrieben noch gemeint.
Ich bin lediglich dagegen, bei anderen immer gleich Neid zu unterstellen, nur weil die sich so ein Auto nicht kaufen würden, aus welchen Gründen auch immer. Es ist eben nicht immer einfach, sich so auszudrücken, das man auch so verstanden wird, wie es gemeint ist. Ebenso gibt es auch Leute, die nicht verstehen WOLLEN, und daher ständig Dinge so interpretieren, wie es ihnen gerade in den Kram passt. 😉 Anwesende nätürlich ausgeschlossen 😁
Was für dich ein vernünftiges Auto ist, musst du schon selber entscheiden. Nur solltest du nicht erwarten, daß das alle anderen auch so sehen.
Ich besitze seit 10 Jahren ein für Privatleute völlig unvernünftiges Fahrzeug. Nur hat es sich im Laufe der Jahre herausgestellt, das es nicht annähernd so unvernünfitg ist, wie mir anfangs viele einreden wollten, auch sogenannte Fachleute. Neid war dabei aber nie im Spiel. Warum also sollte ich ausgerechnet DAS denjenigen unterstellen? Warum sind angeblich alle neidisch, die keine "Schrankwand" fahren wollen, wie in diesem Thread schon mehrfach unterstellt wurde?
Nur weil es scheinbar keine "vernünftigen" Gründe gibt?
Niemand der sogenannten Schrankwandfahrer regt sich auf, weil jemand eine E-Klasse, einen 3ér BMW oder sonstwas fährt.
Wenn du aber in den Medien liest, wirst du feststellen, dass die Schrankwandfahrer ganz massiv angegriffen werden.
Von Aufklebern, die auf die Autos geklebt werden, bis hin zum Reifenaufstechen.
In den Medien und was weiss ich werden so unsinnige Dinge geschrieben. Mach die Greenpeace Seite auf, sieh dir die Politik der Grünen an.
Regelrechte Hetzcampagnen sind bereits an der Tagesordnung.
Michi
Es ist nicht nur der Neid sondern auch das oberlehrerhafte. In Deutschland scheint man immer Anderen mitteilen zu muessen wie sich zu verhalten haben. Alleine schon Frage: Wozu braucht man ein solches Auto? Das kann doch Anderen egal sein.
Bis auf mein erstes Auto habe ich selber nie "Vernuftsautos" gefahren. Alles dabei: Vom Pickup ueber 2 Sitzer Cabrio bis zu diversen SUVs. Und so lange es mir Spass macht werde ich mir auch keins zulegen.
Gut als Familienkutsche faehrt meine Frau nun ein Vernuftsauto. Aber auch da wuerden die Oberlehrer in Deutschland wieder laestern. Ich hoere schon die Frage: "Wozu braucht man bei 4 Personen einen Minivan der Groesse eines VW Busses mit 8 Sitzen und ca. 230PS?".
Gluecklicherweise lebe ich nicht in Deutschland. Mein Nachbar freut sich eher wenn ich wieder ein neues Spielzeug habe. Auch wenn es noch so unvernuenftig ist. 😁
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Auch das habe ich so weder geschrieben noch gemeint.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo Hanomag!So kann man es natürlich auch drehen: wer ein vernünftiges Auto fährt, möchte beneidet werden oder "prollt"... ;-)
Gruß,
M.
Ich bin lediglich dagegen, bei anderen immer gleich Neid zu unterstellen, nur weil die sich so ein Auto nicht kaufen würden, aus welchen Gründen auch immer. Es ist eben nicht immer einfach, sich so auszudrücken, das man auch so verstanden wird, wie es gemeint ist. Ebenso gibt es auch Leute, die nicht verstehen WOLLEN, und daher ständig Dinge so interpretieren, wie es ihnen gerade in den Kram passt. 😉 Anwesende nätürlich ausgeschlossen 😁
Ich halte normalerweise auch nichts von wilden Interpretationen zur Desavouierung von Diskussionpartnern.
Allerdings ist meine Interpretation hier nicht allzu weit hergeholt, wie ich finde. Nein, sie liegt einfach vollkommen nahe, ich habe nicht viel mehr getan, als Deine Aussagen zu wiederholen.
Lies doch einfach Deinen Beitrag noch einmal.
Zitat:
Was für dich ein vernünftiges Auto ist, musst du schon selber entscheiden. Nur solltest du nicht erwarten, daß das alle anderen auch so sehen.
Ich besitze seit 10 Jahren ein für Privatleute völlig unvernünftiges Fahrzeug. Nur hat es sich im Laufe der Jahre herausgestellt, das es nicht annähernd so unvernünfitg ist, wie mir anfangs viele einreden wollten, auch sogenannte Fachleute. Neid war dabei aber nie im Spiel. Warum also sollte ich ausgerechnet DAS denjenigen unterstellen? Warum sind angeblich alle neidisch, die keine "Schrankwand" fahren wollen, wie in diesem Thread schon mehrfach unterstellt wurde?Nur weil es scheinbar keine "vernünftigen" Gründe gibt?
Ein "vernünftiges" Auto ist in meinen(!) Augen ein großer, sicherer, moderner Wagen aus europäischer Produktion. Ich kann weder Kleinwagen noch übertrieben designte Sportwägen ohne richtigen Motor leiden. Außerdem gibt es dann noch meine(!) Interpretation des "richtigen" Autos: das ist dann ein Dodge Challenger, Pontiac GTO, Mercedes W140, Porsche 911 (930), BMW 850, Mercedes 560 SEL W126 u.ä.
Ich erwarte, wie gesagt, von anderen diesbzgl. keine Zustimmung. Ich schreibe auch umgekehrt niemand anderem vor, was er zu fahren hat.
Ich habe hier lediglich versucht, die zahlreichen Kritiker argumentativ mattzusetzen, was ja gelungen ist. Laßt Zahlen sprechen.
Zur emotionalen Komponente:
ich fand die Antwort hinsichtlich "ich kritisiere ja auch niemanden, der eine E-Klasse kauft", absolut klasse. Das sagt eigentlich alles.
Die dummen Sprüche anderer werden solange ignoriert, bis sie Folgen haben. Technisch unversierte Ökoträumer stechen Reifen auf und zerkratzen SUVs. Das ist dann die Überschreitung der Grenze und hierzu haben gewisse Medien einen starken Beitrag geleistet.
Das veruteile ich dann durchaus, denn hier geht es nicht um Umwelt- oder Fußgängerschutz, schon gar nicht um Fakten, sondern um Neid, Mißgunst und darum zu zeigen, wer der bessere Mensch ist. Und das brauche ich nicht. Ich halte mich auch so schon für gut genug... ;-)
Gruß,
M.