Trennt Euch solange es noch geht!
Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :
"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"
Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.
Wie seht Ihr das? 🙂😕
Beste Antwort im Thema
Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :
"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"
Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.
Wie seht Ihr das? 🙂😕
204 Antworten
Ich habe meine Posts gelesen und stehe dazu.
Erlaube mir bitte ausnahmsweise eine "wilde Interpretation" dieses Threads:
da alle anderen Argumente der Gegner sachlich entkräftet wurden bleibt als wahres Motiv nur Neid übrig.
Hälst du so eine Einstellung für hifreich? Bist du allen Ernstes der Meinung, alle, die solch ein Fz nicht kaufen wollen, sind neidisch?
Ich glaube, es wird Zeit mich hier auszuklinken ...
Hallo!
Das wiederum ist eine m.E. etwas zu freie Interpretation meiner Aussagen...
Ich wiederhole: es ist mir egal, was andere fahren. Wer sich für eine E-Klasse, einen Polo oder ein Fahrrad entscheidet, hat seine Gründe dafür und das respektiere ich. Ich erwarte lediglich mir gegenüber dasselbe.
Bitte fühle Dich nicht angegriffen, ich wollte lediglich einige der üblichen Kritikpunkte an SUVs durch Fakten entkräften und für das Recht zur freien Fahrzeugwahl plädieren. Sonst nichts. Sollte ich über das Ziel hinausgeschossen sein, so bedaure ich das.
Grüße,
M.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Hier noch ein Foto von der heurigen Superkarpata Trophy. Auch ohne Spray, ehrlich. (gg)
o.k., bei der Verschmutzung wärst Du an Mudspray wahrscheinlich verarmt 😁 😉
Gruß
Martin
...alles klar...machts gut...das geht dann doch zu krass hier ab. Ich bin kein Geländewagenhasser oder -feind...dazu hatten meine Eltern zu lange Patrol und 300GD...aber das hier...neee...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Harhir
Es ist nicht nur der Neid sondern auch das oberlehrerhafte. In Deutschland scheint man immer Anderen mitteilen zu muessen wie sich zu verhalten haben. Alleine schon Frage: Wozu braucht man ein solches Auto?
Allein schon den Gedanke daran, das man jemandem vorschreiben will welches Fahrzeug er erwerben soll empfinde ich als eine ungeheure Frechheit 😠 .
Bedarf jede Kaufentscheidung immer einer rationalen Begründung?
Meiner Meinung nach definitiv nicht, man darf sich auch den Luxus gönnen, beim Fahrzeugkauf nicht rational zu entscheiden, und sich für einen SUV zu entscheiden.
Außerdem hat man als SUV-Fahrer eine bessere Übersicht durch die höhere Sitzposition und auch der Ausstieg erfolgt bei einem SUV meiner Meinung nach wesentlich angenehmer als in diesen niedriegen Limousinen oder Kombis. Des Weiteren weisen SUVs deutlich höhere Sicherheitsreserven im Bezug auf die Insassensicherheit als PKWs auf, verfügen über einen Allradantrieb, der im Bezug auf die aktiven Sicherheit förderlich ist ect...
Gruß,
SUV-Fahrer
SUV-Fahren ist bald wie Rauchen in der Kneipe....
schöne saubere neue Welt
🙄
ich bin dafür das es nur noch Geländewagen giebt, der Strassenbau setzt auch CO² frei... und die CO² Furzenden Kühe kann man auch mal eben mit dem Privat Panzer überfahren....
😉
hallo
seit ca. 3 wochen höhre ich keinen grünen polit. über grosse fahrzeuge schimpfen
ich glaube so manch deutscher oder ami hersteller würden gerne ein paar suvs an den mann bringen
die co ² disc. ist eh vorbei !
also retten wir
"opel /gm/bmw /u.s.w.
Hallo zusammen!
Ich habe lange genug gelesen, jetzt sage ich auch etwas dazu 😁
Ich dürfte diese verlogene Geselschaft von beiden Seiten beobachten. 😠
Einerseits bin lange genug einen Defender 110 gefahren. Andererseits - fahre ich jetzt, so zu sagen, aus der Not einen Audi A2.
Damals wohnte ich 15 min Fußweg von der Arbeitstelle entfernt und bewegte mein Defender nur zum einkaufen, zum Freunde / Eltern besuchen und zum Reisen.
Und es hat mir jeder erzählen wollen, wie blöd es sei, einen überzweitonner zu ALDI zu fahren, um Tüte Milch zu hollen. Die gleiche Leute waren erstaunt und hin und weg von meinen Fotos, Videos, und Erzählungen über meine Alpen-, Pyrenähen-, und Osteuropareisen!
Dann habe ich mich beruflich verändert und, da eine Umzug aus familieren Gründen nicht in Frage kommt, muß ich täglich 62 km in eine Richtung zu Arbeit fahren.
Da ich mit einem Defender das nicht finansieren konnte, musste ein anderes Fahrzeug her.
So kam ich zum A2. Jetzt fahre ich im Schnitt genau 3 mal preiswerter auf 100 km, als mit dem Defender. Mein Verbrauchsrekord liegt bei 3,67 l Diesel / 100km und Durchschnitt - bei 4,6 (Fahrten mit einem Wohnwagen eingerechnet).
Die gleche Leute, die mich vorcher wegen den Defender-zum-ALDI-fahren verschpottet haben, lachen wieder und sagen, daß es lebensgefährlich sei mit so einem Kleinwagen Wohnwagen zu ziehen... Ich solle lieber ein SUV kaufen. 😕
Lüstigste dabei: diese "Kritiker" fahren immer noch ihr "XYZ" mit 2,5l Benziener mit 12l Verbrauch, welchen sie auch vorher gefahren haben und schimfen über hohe Benzinpreise und Steuern. Sich an die Situation anpassen? Warum auch! Ich passe mich an, und werde bei der erster Möglichkeit wieder ein Offroader fahren. Aus Überzeugung. Ob das wieder ein LR sein wird - zeigt die Zukunft mit Tata...
Ich finde, daß das recht neues Lied der Gruppe "Ärzte" "Lass Leute Reden!" die deutsche Nationalhymne ersetzen soll. Kürzer und genauer kann man das ganze Geschrei nicht beschreiben!
P.S. In Russland gibt auch Ökos und SUV's und die letzten - in Überzahl😁. Es gab auch ein paar radikale Aktionen von den Ökos. So lange sie demonstriert haben, gabs keine Probleme. Dann versuchte eine kleine Grupe, SUV's auf der Strasse anzuhalten und zu beschädigen. Au-weja! Ziemlich viele von diesen Radikalen demonstrieren jetzt im Krankenhaus, oder im Knast. Privatbesitz darf verteidigt werden!
So lange ich keinen direkt behindere, oder schädige, geht es keinen an was und warum ich fahre!!!
Das ist mein Recht für Selbstbestimmung und steht im Grundgesetzt!!!
Hallo!
Genau das ist ja das Problem. Einige Menschen fühlen sich durch SUV "geschädigt" weil sie denken, das seien benzinvernichtende Dreckschleudern, die ihren Kindern die Luft zum Atmen nehmen.
Dass es v.a. auf die Nutzung eines Autos ankommt, wird übersehen.
Ein wenig gefahrener SUV ist in den meisten Fällen umweltfreundlicher als ein Golf TDI, der für weite Pendelstrecken benutzt wird.
Daher macht es Sinn, zunächst die individuelle Situation eines Autofahrers zu betrachten, bevor man seine Kaufentscheidung kritisiert.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Dass es v.a. auf die Nutzung eines Autos ankommt, wird übersehen.
Ein wenig gefahrener SUV ist in den meisten Fällen umweltfreundlicher als ein Golf TDI, der für weite Pendelstrecken benutzt wird.
😕
Der Golf TDI (meinetwegen auch 1.4 Benziner) würde aber auf den Kurzstrecken auch umweltfreundlicher als ein SUV sein.
M.M. kommt es mehr auf die Art der Nutzung an. Nicht jedem reicht ein Polo oder Golf, nur leider verstehen das sehr wenige.
Gruß
Martin
Höhren Sie mal, warum ist noch keiner auf die Idee gekommen zu behaupten, daß alle, die ein Haus haben Ökosünder sind? Eine kleine Wohnung reicht doch auch! Ein Haus nimmt viel Platz weg, wo die Kinder von den Ökofuzis spilen könnten. Ein Haus braucht viel mehr Energie zum heizen und beleuchten und, o Gotteswillen - die haben noch Kamine!!! Sie verpesten unseren Lebensraum! Es soll nur Familien mit mindestens 4 Kindern erlaubt sein ein Haus zu besitzen (für welchen sie dann auch kein Geld mehr haben werden😁)!
Klingt idiotish? JA-A-A!!!!!!!!
Das geht keine Sau an, ob ich ein Haus, ein SUV mit 22", ein Unimog, oder direkt einen Aktros fahre! So lange ich mit dem Aktros nicht in die Tiefgarage im Stadtzentrum parke.😁😁😁
Jeder soll sehen, was ER selbst macht, und andere in Ruhe lassen! Und, evtl. ausnahmsweise sich für jemanden frohen, der sich das alles leisten kann! Ich kenne einige, welche ein Haus und ein Cayenne, oder G 400 Diesel haben. Wissen Sie was? Ich will deren Geld nicht! Zumindest nicht bei deren Arbeit und Verantwortung.
Wenn Leute es schaffen sich für andere zu frohen, dann gehts ihnen selbst und damit dem ganzem Land viel besser!
😉
Liebe Leute......wer es will, kann in unserem Staate doch, "Gott sei Dank", alles tun, was er für richtig hält, solange er nicht die Rechte andere beschneidet. Und das ist verdammt gut so. Und wer einen SUV fahren will, der soll es tun. Denn letztlich bezahlt er auch auch entsprechend dafür. Warum wird deshalb diskreditiert? Was ist mit nahezu jedem Minister, der - sowohl auf Landes-, als auch auf Bundesebene, einen fetten Oberklassewagen fährt?
Unser super-Gabriel will mit gutem Beispiel vorangehen und fährt Bahn (verschweigt dabei aber, dass seine Karosse nebenher fährt, um den "Weitertransport" zu ermöglichen).
Mein "Mini"-SUV ist nicht über 10 Liter Diesel zu kriegen. Mein Traum-SUV wird locker 20 Liter brauchen. Aber was verbraucht eine Dodge Viper? Was verbraucht ein "Unimog-Sport" (/8 240 D aus Untertürckheim).
Liebe Leute:
Leben und leben lassen! Mehr Toleranz würde uns allen guttun!
Munter bleiben
Jens
(der, wenn er es sich leisten könnte, ein G-Modell - 6,9- von Brabus fahren würde! Und das sogar ohne schlechtes Gewissen!)
Hi!
Tja, leben und leben lassen...
Der Deutsche in seiner grenzenlosen Mißgunst weiß meistens sehr genau, was andere alles tun müssten. Nur er selbst will es schön gemütlich, stressfrei und bequem.
Aber: wer mehr leistet, hat mehr. So ist das eben. Deshalb fahren manche Golf und andere einen Cayenne. Böse Welt.
Glücklicherweise haben wir nun die Finanzkrise und der Michel kann sich über Bankergehälter ärgern, anstatt seine Mitmenschen wegen ihrer Fahrzeugwahl zu kritisieren. Endlich etwas Ruhe an der Tanke...
Weshalb kann man nicht etwas lockerer und positiver miteinander umgehen und sich ansonsten um seinen eigenen Kram kümmern?
Weshalb kann man sich nicht auf eine vernünftige Regierung einigen, anstatt bewusst Leute zu wählen, welche das eigene Feindbild abkassieren wollen und dabei doch wieder nur selbst zu verlieren?
Weil der Neid und die Mißgunst stärker sind als die Vernunft...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von mc-wash
hallo tobistenzel
du bist ja ein schlauer
erklähre mir den unterschied der batt. beim hybrid !
die lebensdauer eines nimh oder einer bleibatt.!
die leistung eines akkus nach 50 ladezyklen und nach weiteren 50
jeder der testfahrer sein will soll es tun !!
jeder der öko tun will auch
aber ist eben blöd über öko zu sprechen und nicht zu handeln
öko ist auch nicht mit flugzeug oder schiff durch dir welt zu reisen
und auch beim futter auf die herkunft zu schaun
Das mit dem Deutschtest hat sich wohl noch nicht rumgesprochen. Bist auch ein schlauer!!
hat schon mal wer eine Bilanzrechnung gemacht, was die Batterien für Elektro-Autos im Leben von 250 000km
a) dem Besitzer kosten
b) an Ressourcen vergeuden
c) wieviele Cluster benötigt werden
Mich würde das im Verhältnis zum normalen Fahrzeug gesetzt echt mal interessieren, erst wenn ich diesen Vergleich hätte, könnte ich über das Thema Hybrid, Elektro, Brennstoffzelle, Benzin oder Diesel wirklich reden. Solange es da keinen verwertbaren Vergleich gibt halte ich all das Geschwafel für eine lobbygesteuerte Beeinflussung und bin nicht bereit auf diese Emotionstour zu reiten.
Ach - ich vergas - der Strom kommt ja aus der Steckdose, die Atommüll-Entsorgung muß ja nicht der Strom-Anbieter zahlen, sondern der Steuerzahler. Benzin und Diesel macht uns von Scheichs abhängig und mit Wasserstoff in die Tiefgarage fahren ist ja auch absolut ungefährlich.
Neider schüren die fatalsten Kapriolen und haben nicht im mindesten wirklich das Wissen, das zu urteilen, weswegen sie wen beneiden.
Nordjoe