Trennt Euch solange es noch geht!

Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :

"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"

Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.

Wie seht Ihr das? 🙂😕

Beste Antwort im Thema

Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :

"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"

Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.

Wie seht Ihr das? 🙂😕

204 weitere Antworten
204 Antworten

Hehe das sind aber auch die einzigen die steigen ;-)

X7 eingestampt, Q7 Nachfolge ungewiss, Hummer aus wirtschaftlichen Gründen begraben, VW Pickup begraben, Toyota und die Big Three schliessen ein Werk nach dem anderen, LandRover wurde verscherbelt - sicher nicht weil die in Zukunft zuviel Gewinn machen 😁

Auch wenn ich selber Offroad-Nutzer bin das sind doch nun mal die Fakten - man baut das weiter was man hat aber was danach kommt ist mehr als fraglich.

Bei Offroadern wie der Hummer die aus der Produktion genommen werden steigen natürlich die Zahlen weil die im Abverkauf billig rausgehauen werden.

Ich finde das gut - da ich gerade einen gebrauchten Offroader suche hoffe ich auf einen weiteren deutlichen Verfall der Preise - spart mein Geld, da ich weder eine SUV Fabrik habe noch Geld im Automobilbau investiert, profitiere ich von dem Preisverfall wie die meisten hier - was gibt es denn besseres? Ich kann heute für das gleiche Geld eine halbe bis ganze Klasse über dem kaufen, im Vergleich zu den Angeboten vor einem Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von achim1000



Mich würden mal die absoluten Zahlen interessieren.

H2 +90%, heißt das vielleicht:
2007: 10 Einheiten
2008: 19 Einheiten?
🙂

Habe die Zeitung leider nicht vorliegen, aber an Deine Zahlen kannst Du noch gerne eine "0" dranhängen. Ich hatte mich auch gewundert!

Gruß

Martin

Naja wie gesagt der Hummer wurde komplett in der Produktion eingestellt dass die letzten dann günstoger oder irgendwann zu fast jedem Preis verkauft werden ist ja ganz normal, das war beim Tod von Rover ähnlich....

Ich weiss gar nicht wieso man sich überhaupt über sinkende Preise beschwert....? wären euch steigende Preise lieber?

Zitat:

Original geschrieben von DanielWXX


Ich weiss gar nicht wieso man sich überhaupt über sinkende Preise beschwert....? wären euch steigende Preise lieber?

Es ging hier wohl eher um die Leute, die ihren Wagen noch teuer eingekauft haben und jetzt (angeblich) nichts mehr dafür bekommen!?

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Ich finde es auch gut, dass zum Beispiel der Hummer eingestellt wird und andere nicht mehr bauen oder weniger bauen.
Damit steigen die Preise der Offroader mit Sicherheit wieder an. Dazu reicht es, dass sich das rumspricht und das wird nicht so lange dauern.
Ich denke nicht, dass die Preise weiter fallen werden. (Sind sie denn gefallen?) Ich kann da nichts erkennen.
Gute Offroader kriegst nach wie vor nur sehr schwer, oder du bezahlst die entsprechenden Preise.
Michi

So wird es sein. Wer hofft, dass er demnächst G-Modelle oder LC100 an jeder Straßenecke nachgeworfen bekommt, wird wohl herbe enttäuscht werden. Bei großen SUVs könnte das anders aussehen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von DanielWXX


Naja wie gesagt der Hummer wurde komplett in der Produktion eingestellt...

Auf welches Modell sind denn dann die US-Streitkräfte umgestiegen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von DanielWXX


Naja wie gesagt der Hummer wurde komplett in der Produktion eingestellt...
Auf welches Modell sind denn dann die US-Streitkräfte umgestiegen?

Der Hummer ist tatsächlich eingestellt worden.

Es könnte aber sein, dass die Amy Version, also der H1 weiter produziert wird.

Möglicherweise nur für die Army.

So wie es früher war, bevor die Filmschauspieler so ein Teil wollten.

Aber das weiss ich nicht.

Michi

Die US Army benutzt auch weiterhin den HMMWV (gesprochen Hummwe). Das von AM General gebaute " High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle" mit der Militärbezeichnung M998 wurde in sehr geringer Stückzahl auch zivil als H1 verkauft.
Aber der H1 ist ein rein militärisches Fahrzeug, erst die Zivilversion H2 wurde "Hummer" genannt.
Genauso groß wie der H1 aber man kann ihn von der Ausstattung und Comfort eher mit einem Auto vergleichen( Servolenkung, ABS, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Leder usw.) Während der H1 eher ein Panzer ist, kleiner aber gleiche Ausstattung, nämlich keine!
Ja und der H3 heist zwar "Hummer" ist aber keiner. Schön klein mit schnuckeligem Motor könnte ihn meine Frau zum einkaufen noch nehmen. Er ist noch kein SUV aber auf jedenfall mit Landy und Landcruiser zu vergleichen(und diese Geländewagen sind offroad eindeutig besser). Hat oft große 22zoll Räder aber das war's.
Sorry an alle H3 Fahrer, aber ich fahre viel offroad und spreche da aus eigener Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Boss Hogg


Die US Army benutzt auch weiterhin den HMMWV (gesprochen Hummwe). Das von AM General gebaute " High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle" mit der Militärbezeichnung M998 wurde in sehr geringer Stückzahl auch zivil als H1 verkauft.
Aber der H1 ist ein rein militärisches Fahrzeug, erst die Zivilversion H2 wurde "Hummer" genannt.
Genauso groß wie der H1 aber man kann ihn von der Ausstattung und Comfort eher mit einem Auto vergleichen( Servolenkung, ABS, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Leder usw.) Während der H1 eher ein Panzer ist, kleiner aber gleiche Ausstattung, nämlich keine!
Ja und der H3 heist zwar "Hummer" ist aber keiner. Schön klein mit schnuckeligem Motor könnte ihn meine Frau zum einkaufen noch nehmen. Er ist noch kein SUV aber auf jedenfall mit Landy und Landcruiser zu vergleichen(und diese Geländewagen sind offroad eindeutig besser). Hat oft große 22zoll Räder aber das war's.
Sorry an alle H3 Fahrer, aber ich fahre viel offroad und spreche da aus eigener Erfahrung.

Ich weiss ja nicht wo du deine Quellen her hast aber ein H2 ist zu 100% kleiner wie ein H1 und den H1 gibt es in der Militärversion und in der Zivilversion wer die HMMWV´s kennt erkennt auch sofort den Unterschied zu einem Zivilen H1....Und der zivile H1 hat eine gute Ausstattung...

Und auch der H1 hieß schon Hummer H1....Und einen H3 kollegtiv mit Landy zu vergleichen ist auch naja grenzwertig...Denn der Defender als Beispiel ist allein schon von der Ausstattung weder mit H3 noch mit dem neuen Landcruiser zu vergleichen ( ausser die Africa Version)...

@ Daniel wenn ich die zulassungszahlen anschaue sieht Land Rover gerade ja gar nicht so schlecht aus. Auch Toyota geht es Finanziell mehr als Gut und die werden den Land Cruiser sicher nicht abschaffen usw...

Naja Landrover muss man allerdings unter 2 Aspekten sehr kritisch sehen

Ford hat LR nach Indien verkauft und zwar 2008 ;-) meist werden die Zahlen dann nochmal schnell etwas geschönt, durch Rabattaktionen oder durch Tages und Händlerzulassungen - das ist ja fast immer so.

Dazu kommt das LR ein Minihersteller ist an dem man nichts wirklich ablesen kann - wenn Ferrari mal 4 anstatt 2 verkauft heisst das auch nicht jetzt kauft sich bald jeder einen Supersportwagen für 200.000.... nur weil die Zahlen mal um 100% gestiegen sind.

Landrover Zahlen sind für mich erst wieder nach dem wahrscheinlich geschönten Verkauf an Tata interessant 😁

Entscheidend ist die Anzahl der Volumenmodelle und dazu gehören LR sicher nicht.

Toyota verkauft natürlich viel - aber SUV und Offroader Werke werden geschlossen dafür verkauft man halt mehr Prius, Yaris, Corolla und Camry und was immer Toyota sonst noch herstellt - in den USA sind die SUV und Offroaderzahlen bei Toyota jedenfalls nicht so wirklich schön..... Landcruiser nicht aber andere Modelle fliegen halt auf dem Offroader und SUV Angebot von Toyota es gibt halt immer weniger Auswahl.

------

Immerhin auf einen neuen X5 (neues Modell) als Bestellfahrzeug mit dem 3.0D (dt. Modell) gibt es im Stuttgarter Raum OHNE dass man verhandeln müsste 20% ! das ist doch mehr als positiv für uns Käufer.

Nicht alle Modelle die Toyota herstellt, gibt es auf jedem Markt. So gibt es Modelle, die speziell für den amerikanischen Markt entwickelt und auch nur dort verkauft wurden. Bei diesen ist "das Weiterleben" schon infrage zu stellen. Auf der anderen Seite gibt es aber z.B. die Afrikamodelle, die wahrscheinlich bis zum Versiegen der letzten Ölquellen so weitergabut werden, weil es einfach nichts besseres für diese Einsatzzwecke gibt.

Die wichtigsten Automärkte aber bleiben wohl USA und Deutschland, bzw. Europa. Dort wird sich mit Sicherheit noch einiges tun in den nächsten Jahren, besonders auf dem SUV-Sektor. Die Autos werden leichter und sparsamer werden, aber verschwinden werden sie m.E. nicht.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Tss-CTR



Ich weiss ja nicht wo du deine Quellen her hast aber ein H2 ist zu 100% kleiner wie ein H1 und den H1 gibt es in der Militärversion und in der Zivilversion wer die HMMWV´s kennt erkennt auch sofort den Unterschied zu einem Zivilen H1....Und der zivile H1 hat eine gute Ausstattung...
Und auch der H1 hieß schon Hummer H1....Und einen H3 kollegtiv mit Landy zu vergleichen ist auch naja grenzwertig...Denn der Defender als Beispiel ist allein schon von der Ausstattung weder mit H3 noch mit dem neuen Landcruiser zu vergleichen ( ausser die Africa Version)...

Der H1 war die zivile Version vom HMMWV und wurde nur bis 2006 gebaut. GM hatte 1992 die Rechte fuer die zivile Vermarktung von AM uebernommen und das Fahrzeug als Hummer H1 angeboten. Der HMMWV wird von AM weiterhin gebaut. Allerdings nicht mehr als zivile Version.

Der H2 hat mit dem H1 gar nichts zu tun. Der H2 basiert technisch auf dem alten Chevrolet Tahoe. Der H3 basiert auf dem Fahrgestell vom Chevrolet Colorado Pickup. Sogar die Blattfedern hat man uebernommen.

Der H3 und der H2 werden noch gebaut. Allerdings zur Zeit in reduzierten Stueckzahlen, da sie auch in USA kaum noch einer haben will.

Ein lokaler Haendler bei uns macht gerade Werbung im Radio: $20.000 Nachlass auf einen neuen H2.

Generell stellt sich die Frage wie lange es Hummer ueberhaupt noch geben wird. GM sucht einen Kaeufer und wuerde sich lieber heute als morgen von der Marke trennen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von DanielWXX


Naja wie gesagt der Hummer wurde komplett in der Produktion eingestellt...
Auf welches Modell sind denn dann die US-Streitkräfte umgestiegen?

die sind garnicht umgestiegen. die sind noch nie hummer gefahren!

was den HMMWV angeht wird aber gerade an einem neuen konzept gearbeitet. weiss bloss nicht ob am general da im rennen ist.

Naja der Verkaufsversuch läuft ja eher bescheiden

http://www.financialpost.com/scripts/story.html?id=732734

Man muss sich ja nur GM anschauen und sehen wohin auch dessen Modellpolitik den Konzern gebracht hat - Hummer zu kaufen ist ja fast wie vom Obdach- und Mittellosen für teures Geld Tipps zu kaufen "Wie werde ich in 5 Tagen Milliardär mit 2 Euro Startkapital" 😁

Ich denke der Markt wird sich langsam oder schnell wieder in den Stand von vor 20 Jahren zurückentwickeln zahlenmässig deutlich weniger dafür robuste Arbeitsoffroader und weniger Grossstadt-SUVs - ganz verschwinden werden die Offroader sicher nicht nur die Menge wird denke ich zurückgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen