Trennt Euch solange es noch geht!

Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :

"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"

Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.

Wie seht Ihr das? 🙂😕

Beste Antwort im Thema

Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :

"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"

Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.

Wie seht Ihr das? 🙂😕

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Hm, und eine blonde absolut nichtfahrenkönnde Kinkderbändigende Frau, die eine S-Klassemerzedes mit 250 PS und 2 Tonnen fährt, die ist in Ordnung.
Oder vielleicht fährst sie einen 250 PS Van mit 2 Tonnen. Die ist auch in Ordnung?
Merkst du deinen Widerspruch?

Es gibt keinen Widerspruch, aber du unterstellst mir eine Behauptung, die ich niemals aufgestellt habe...

Zitat:

Und zum Scheinwerferblenden.
Ein Porsche blendet dich viel mehr, wie ein SUV.
Einfach weil beim SUV die Scheinwerfer höher sind und dadurch der Lichtkegel steiler nach unten gerichtet ist, während beim Porsche der Lichtkegel sehr flach ist und dadurch naturgemäß die Blendgefahr erheblich höher ist. Betrifft natürlich den Gegenverkehr.

Das mag so schon teilweise stimmen, klingt auch recht einleuchtend, aber ich kann nichts dafür, dass gerade diese großen SUVs auf neueste und hellste Lichtttechnik setzen und da kann der Scheinwerfer noch so in den Boden gerichtet sein...

Zitat:

Und hinten dicht auffahren. Ja glaubst du denn, der gute Mann hinter dir im SUV würde mit einem S-Mercedes nicht so dicht auffahren? Also bitte, wir sollten schon bei den Fakten bleiben und nicht irgendwelche Märchen erfinden.

Freilich würde er in der S-Klasse auch auffahren, aber auch hier unterstellst du mir wieder etwas...

Zitat:

Der Verbrauch der SUV´s ist tatsächlich zu vernachlässigen. Ein gleichmotorisiertes SUV verbraucht im Vergleich zum PKW zwischen 0,5 und 1,5 Liter mehr.
Ich persönlich schalte dafür meine Klima niemals ein und siehe da, schon habe ich mit einem gleichmotorisierten PKW gleichgezogen.

Wenn man so dämlich ist und auf die Klimaanlage verzichtet anstatt sich ein normales Auto zu kaufen, dann entbehrt das jeder Vernunft, Logik und jeden Verstands... Sorry, meine Meinung.

Man muss ja irgendwo sparen... Bist dann wohl auch so einer, der mit 70 über die Landstraße gondelt.

Zitat:

Und dann noch. Die 250 PS SUV, von den du sprichst, machen bei den SUV weniger als 10 Prozent aus.
Das überwiegende Gross besteht aus RAV 4 und den Nissan Quashquai, BMW X3 und ähnliche.
Da gibt es viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel mehr AMG Mercedes, Porsche 911, Audi A8, und wie sie alle heissen.

Mach dich doch nicht lächerlich. Ob ein SUV nun 150, 200 oder 250 PS hat, tut da ersteinmal nichts zur Sache und da brauchst du meine "250" nicht als festen Wert betrachten, denn du mit jeder Gewalt widerlegen musst.

Ohnehin begegnen mir auf der Straße viel öfter die M-Klasse, der X5, der Touareg und der Q7 als die von dir genannten kleinen. Wobei auch so ein kleines SUV mit nur 150 PS etwas anderes als ein Astra oder Golf ist.

Zitat:

Zu den Starrachsen im Vergleich zur Einzelradaufhängung.

Nunja, ein Geländewagen ist eben kein Sportwagen, dementsprechend muss man eben auch vernünftiger fahren. Ist aber sowieso nicht mein Thema...

Alles in allem finde ich deinen Beitrag schon ziemlich peinlich. Da schreibe ich, dass ich mich von SUVs in diesen von mir genannten Situationen bedroht und belästigt fühle, was mir keiner absprechen kann (wäre es nicht so, würdet ihr selbst auch keine SUV fahren) und dann musst du mir jedes Argument im Mund umdrehen und wie unter Zwang widerlegen um gleichzeitig darauf hinzuweisen, dass es neben SUVs auch andere große Fahrzeuge im Straßenverkehr gibt...

Wie geschrieben:

Fahrt eure SUVs weiter, es ist euer Geld, das ihr dem Staat in Form von Steuern zurückgebt.

Aber anscheinend treffe ich mit diesem Thema einen wunden Punkt. Wenn SUV-Fahrer schon jetzt so weit sind, dass sie auf die Klimaanlage verzichten müssen, dann ist das traurig.

Also lasst euch bloß nicht provozieren. Ich bin mir sicher es gibt Leute unter euch, denen die Klimapolitik sonstwo vorbeigeht, die auf Gas umsteigen und lieber weniger fahren als darauf zu verzichten.

Aber dass es so verbissene Leute wie michi m. gibt...

es ist im prinzip der neid des kleinen mannes.

die allermeisten leute die derartige debatten befürworten können sich nunmal keinen cayenne turbo leisten und würden als momentan bekennende ökos sofort einen fahren wenn man ihnen diesen inclusive der unterhaltskosten schenken würde.

Erstens lieber Herr Sirion verlange ich von dir, dass du mich gleich behandelst, wie ich dich.
Nämlich mit der notwendigen Höflichkeit und Respekt. Mich als dämlich zu bezeichnen ist einfach eine bodenlose Frechheit von dir.
Leuten wie dir, die einen derartigen Ton zu Tage legen, pflege ich in der Regel die Ohren langzuziehen.
So kannst du reden mit wem du willst, aber sicher nicht mit mir.

Und: Ich drehe dir deine Argumente ganz bestimmt nicht um.

Du hast dich lediglich auf deine SUV eingeschossen. Das ist alles.
Sieh dir zuersteinmal die Zulassungsstatistiken an, bevor du behauptest, es fahren so viele von den von dir angesprochenen SUV´s herum.
Das sind nämlich in Wahrheit ca. 0,9% aller Fahrzeuge. Eine marginale Minderheit.
Alles andere ist lediglich eine subjektive Wahrnehmung von dir.

Allein die Behauptung von dir, die SUV´s hätten die blendenden Scheinwerfer.
Betreffen tut das ja die Xenon Scheinwerfer. Und die werden ganz genauso in allen PKW verbaut. Und in den PKW blenden sie ganz erheblich mehr, als in einem SUV.

Und das mit dem von dir, ich unterstelle dir etwas.
Ich unterstelle dir gar nichts.
Ich habe deine SUV-Gegner Argumente lediglich in´s Nichts und zwar mit sachlichen Argumenten ohne Beleidigungen und auch ohne persönliche Angriffe, argumentiert.
Gegen diese kannst du nichts vorbringen.

Und ob ich mit Klima fahre oder aber nicht, ist meine Meinung. Und: Mein Beitrag zur Umwelt. (Unter anderem natürlich. Ich heize zum Beispiel mit Pellets, verwende nur Reinigungsmaterial das 100% abbaubar ist, fliege niemals mit einem Flugzeug usw. usw.)

Michi

Je mehr ich deinen Beitrag lese, desto paffer bin ich.

Du hast Angst vor SUV´s? Fühlst dich bedroht?

Ja, was machen denn die SUV´s? Fletschen die ihre Zähne oder machen sie grrrrrr?

Ich finde, du solltest da viel mehr Respekt vor der tiefergelegten Fraktion mit ihren Spoilern haben.
Denn die haben ihr Autos für hohe Geschwindigkeiten gerichtet und sind dementsprechend ein mögliches Gefahrenpotential.

Ein SUV oder auch die Geländewagen sind durch ihre schwere und hohe Bauweise nicht gebaut zum Rennen fahren. (ich rede jetzt nicht von den paar tiefergelgten SUV´s)
SUV´s sind viel eher für entspanntes Cruisen geeignet.
Wobei ich, wie du oben angesprochen hast, ganz bestimmt nicht als Hindernis mit 70 herumfahre, wie du mir in deinem Beitrag unterstellst.
Michi

Ähnliche Themen

Sehr geehrter Herr m.

Betreff: Ihre Beiträge vom 20. Juli 2008 um 12:54:12 Uhr und 13:00:55 Uhr

Zitat:

Wenn man so dämlich ist und auf die Klimaanlage verzichtet anstatt sich ein normales Auto zu kaufen, dann entbehrt das jeder Vernunft, Logik und jeden Verstands... Sorry, meine Meinung.

Sollte Ihnen der soeben zitierte Satz zu nahe gegangen sein, so tut mir das aufrichtig Leid.

Vielleicht sollte ich Ihnen die Sache genauer darstellen:

Die Klimaanlage ist mitunter eine Einrichtung, die die Sicherheit beim Fahren erhöht, da der Fahrer damit im wahrsten Sinne des Wortes einen kühlen Kopf bewahrt. Meiner Meinung nach ist es eben klüger eine Klimaanlage zu nutzen, als ein übergewichtiges Fahrzeug mit hohen Innenraumtemperaturen durch die Gegend zu steuern. In diesem Sinne sind Sie in meinen Augen dämlich, was mir sehr Leid tut, um das noch einmal zu bekräftigen.

Das können Sie natürlich gerne widerlegen indem Sie mich darauf aufmerksam machen, dass Sie z.B. nur nachts oder nur bei niedrigen Temperaturen fahren, oder auch damit, dass sie völlig wärmeresistent sind, aber das haben sie bisher nicht getan.

Da Ihnen der Spritverbrauch und eine ökologische Lebensweise anscheinend sehr am Herzen liegen, möchte ich Ihnen empfehlen ein normales Mittelklassefahrzeug zu fahren. Das verbraucht dann ohne Klimaanlage nämlich wieder die 0,5 bis 1,5 Liter weniger je 100 km Fahrstrecke als das entsprechende SUV ohne Klimaanlage.

Zu den Zulassungsstatistiken möchte ich anmerken, dass diese nicht wirklich etwas zur Sache beitragen. Ich schreibe hier im Forum "Offroad" und hier bemängele ich nunmal das Gewicht der Geländewagen und nicht die schweren Reiselimousinen unserer sehr geschätzen Politiker und Oberschicht.

Sie haben mir übrigens sehr wohl etwas unterstellt, nur ist ihnen das anscheinend nicht aufgefallen.

Zitat:

Hm, und eine blonde absolut nichtfahrenkönnde Kinkderbändigende Frau, die eine S-Klassemerzedes mit 250 PS und 2 Tonnen fährt, die ist in Ordnung.

Oder vielleicht fährst sie einen 250 PS Van mit 2 Tonnen. Die ist auch in Ordnung?

Merkst du deinen Widerspruch?

Sie haben mir auf eine freche Weise unterstellt ich würde es gutheißen, wenn nicht verkehrstaugliche Fahrerinnen große starke Autos bewegen.

Dass dies gerade blonde Frauen sein sollen, ist Ihre Meinung.

Zitat:

Je mehr ich deinen Beitrag lese, desto paffer bin ich.

Du hast Angst vor SUV´s? Fühlst dich bedroht?

Ja, was machen denn die SUV´s? Fletschen die ihre Zähne oder machen sie grrrrrr?

Einen Frontalzusammenstoß mit einem schweren SUV würden selbst Fahrer sehr sicherer Kleinwagen weniger gut überstehen als einen Zusammenstoß mit einer leichteren Mittelklasselimousine. Ihre unsachliche Argumentation erschreckt mich meinerseits schon sehr, entschuldigen Sie, ich bin nun doch etwas sprachlos...

Zitat:

Ich finde, du solltest da viel mehr Respekt vor der tiefergelegten Fraktion mit ihren Spoilern haben.
Denn die haben ihr Autos für hohe Geschwindigkeiten gerichtet und sind dementsprechend ein mögliches Gefahrenpotential.

Vor dieser "Fraktion" muss ich mit Sicherheit nicht mehr Respekt haben als vor Ihrer.

Diese Fahrer mögen sich zwar durch eine schnellere Fahrweise auszeichnen, wie Sie es behaupten, allerdings ist dies angesichts der höheren Sicherheitsreserven zu vernachlässigen.

Zitat:

Ein SUV oder auch die Geländewagen sind durch ihre schwere und hohe Bauweise nicht gebaut zum Rennen fahren. (ich rede jetzt nicht von den paar tiefergelgten SUV´s)

SUV´s sind viel eher für entspanntes Cruisen geeignet.

Wobei ich, wie du oben angesprochen hast, ganz bestimmt nicht als Hindernis mit 70 herumfahre, wie du mir in deinem Beitrag unterstellst.

Sofern ein SUV nicht derart für hohe Geschwindigkeiten geeignet ist wie ein herkömmliches Fahrzeug, frage ich mich warum man diese dann nicht beschränkt. Zusätzliche Warnschilder wären vermutlich angebracht.

Wenn sie meinen Beitrag erneut lesen, werden Sie feststellen, dass ich auch garnichts gegen entspannte Cruiser habe, genausowenig wie gegen Fahrer jeglicher Fahrzeugklassen, solange sie mich nicht behindern oder aktiv und vorsätzlich bedrohen.

Vielen Dank für Ihre sachliche Diskussion und ihr reges Interesse an meinen Beiträgen. Mit freundlichen Grüßen,

Herr S.

PS:

An die sehr geehrten Herren und Damen Moderatoren: Für mich ist diese Diskussion hiermit beendet und ich werde sicherlich keine weiteren Kommentare, die gerade Herrn m. zu nahe gehen könnten, anführen.

Na immerhin, die letzten paar Zeilen sind eine gute Nachricht, über den Rest kann man eh keine Worte verlieren.
Nichts als Mutmassungen, kein einziger Nachweis für die Behauptungen. Dafür viel Emotionen, unterstrichen durch persönliche Angriffe.
SUV Hasser ohne eine einzige sachliche Begründung.
Eine kleine Entschuldigung wäre eher angebracht gewesen.
Würde ich umgekehrt zumindest sofort machen.
Baba
Michi

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


SUV Hasser ohne eine einzige sachliche Begründung.
Bitte unterlasse doch endlich diese Unterstellungen. Die haben hier rein garnichts zu suchen und sind keineswegs begründet. Ich habe selbst ein SUV in der Garage stehen, habe sogar erst dieses Jahr für 1.400 € eine Klimaanlage nachgerüstet. Punkt.

Macht es Spaß im Puch 650T (Fiat 500) mit 2 Tonnen im Nacken ?
Fühlt es sich im Landcruiser nicht doch etwas besser an ?

Was gibt es da zu beweisen ?

@Sirion
In diesem Punkt hast Du Dir jetzt aber wirklich widersprochen:

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


PS:

An die sehr geehrten Herren und Damen Moderatoren: Für mich ist diese Diskussion hiermit beendet und ich werde sicherlich keine weiteren Kommentare, die gerade Herrn m. zu nahe gehen könnten, anführen.

Hat sich jemand schon einmal überlegt, was als Nächstes kommen wird, wenn die SUVs nicht mehr das Feindbild Nummer 1 darstellen ? Auf was wird man sich dann einschiessen ?

Meiner Meinung nach sollte jeder das fahren, was er möchte und weder durch extreme staatliche Belastungen (dienen ja nur der Umwelt) oder durch andere Gegner sich davon abhalten lassen. In der DDR war das damals einfacher, jedem sein Trabbi und alle waren glücklich damit (waren sie das ?)

Ich fahre SUV. Gerne und hauptsächlich als Zugwagen. Ich fahre den Polo meiner Frau, gerne und regelmäßig für alle möglichen Strecken. Insgesamt so runde 120.000 km/Jahr. Mit Verlaub, es ist mir sch...egal wer mir im Genick sitzt - mit Ausnahme eines LKW am Stauende. Und da ist es dann egal worin ICH sitze.

Man kann sich so seine Phobien schon nett einrichten, ist alles in Ordnung, solange man daraus keine Religion macht.

Und wer mit seinem Cayenne, Lambo, Landcruiser, Touareg etc. 300 km/h fahren kann und will, der soll das tun dürfen, solange er andere nicht gefährdet.

Schwarze Schafe gibt es überall, ob im Porsche oder aufgebohrtem VW GTI, das ist wurscht. Da greift dann irgendwann auch die natürliche Auslese.

Nota bene:
Bin ich dafür die Dinger entweder umzubenennen, oder den Begriff auszuweiten:
Selbstverständlich ist ein Volvo-Kombi ein super Sports Utilities Vehicle - passt doch die Surfausrüstung prima rein.... Und ein VW-Bus erst....

geht die abneigung mancher user hier wirklich gegen die SUV,s oder eigentlich gegen die wirklich schweren geländewagen und sie verwechseln nur den begriff ?

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Zu den Starrachsen im Vergleich zur Einzelradaufhängung.
Du sprichst von Dingen, von denen du nichts weiss. Du behauptest, es gibt auch gute Einzelradaufhängungen zum Verschränken usw.
Der Hauptgrund für Starrachsen ist abgesehen von der Robustheit, die BODENFREIHEIT.
Einzelradaufhängungen federn ein und Motor Getriebe usw. kommen dem Boden gefährlich nahe.
Und das passiert bei einer Starrachse nicht. Die bleibt immer gleich und damit auch die Bodenfreiheit.

Michi

Ich empfehle folgenden Artikel (Englisch). Dort wird das Thema "Starrachse" aufgenommen ("Live Axles"😉. Der Artikel ist gar nicht mal so schlecht und bei vielen Punkten kann man nur zustimmen.

http://home.comcast.net/~eliot_www/suvsuck.html

Bei dem Punkt mit dem Einfedern gebe ich dir Recht. Aber hat nicht zum Beispiel ein Hummer H2 auch Einzelradaufhaengung?

Ich bin der Meinung, dass sowas die wenigsten Menschen brauchen. Das ist nicht mehr Stand der Technik.

Ausserdem wissen das viele Leute gar nicht. Man nehme nur das Beispiel Chevrolet Blazer (bis 2005!). Der hat vo/hi Starrachse. Hinten mit Blattfedern. Da wurde augenscheinlich nur eine m o d e r n e Karosserie aufgesetzt und diese alte und einfache Technik teuer verkauft. Und wirklich Offroad-tauglich ist der gewiss nicht!

Fazit: Die Automobilhersteller habe auch ganz schoen getrickst. Einfache Technik im "SUV Gewand" verkauft sich blendend. Der Kunde ist derjenige, der sich darueber im Klaren sein muss. Fuer die meisten Meschen - auch wenn sie ein Zugfahrzeug wollen - sind solche Setups mal ueberhaupt nicht vernuenftig (Starrachsen, Leiterrahmen).

Kaigue

hallo kaigue
leiterrahmen und starrachsen haben vorteile gegenüber selbsttragender karosse und einzelradaufhängung !
natürlich aber auch gewisse nachteile !
es ist zu einfach zu sagen alte technik teuer verkauft
und nicht nur der cevy sonder auch "puch g "(in deutschland unter mercedes g bekannt)und der rangerover bis 2003 haben diese technik !
wer aber die jahre 2007 und 2008 beobachtet der wird feststellen dass die meisten hersteller suv ähnliche autos auf den markt gebracht haben !
kann sie namentlich nicht nennen aber sind so ahnlich wie tiguan oder outländer u.s.w.
muss doch einen grund haben oder die hersteller sind blöd und bauen am markt vorbei !
glaube eher die leute wollen autos die wie geländewagen aussehen und unterm blech ist ein normaler pkw (meist ohne grosser technik)die dann natürlich viel weniger kosten !"somit ist deine meinung nicht ganz zutreffend "
"auch bei pick ups sind starrachsen und leiterrahmen noch immer standart "

ach ja !
bin sicher dass die leute die einen blazer / r.r. /g/ oder def. kaufen sich technisch besser auskennen als der durchschnittliche pkwkäufer !
zum verständniss meiner aussage möcht ich noch anführen :
fahre seit 1984 geländewagen und war 1990 bis 1993 bei jeep beschäftigt

Zitat:

Original geschrieben von Loxodrome28


geht die abneigung mancher user hier wirklich gegen die SUV,s oder eigentlich gegen die wirklich schweren geländewagen und sie verwechseln nur den begriff ?

Erkläre doch einmal den Unterschied...

Es gibt SUVs mit deutlich unter 1,5 Tonnen, aber auch Geländewagen mit deutlich unter 1,5 Tonnen. Es gibt aber genauso Geländewagen mit 2,5 Tonnen und SUVs mit 2,5 Tonnen.

Das SUV hat (vermeintlich) bessere Bremsen und ein (vermeintlich) besseres Fahrwerk, da es für die Straße ausgelegt ist. Zusätzlich hat es zumeist mehr Leistung, weil ein SUV zeichnet sich ja gerade dadurch aus:

Es soll sich fahren wie ein normales Mittelklasseauto, aber dennoch Übersichtlichkeit bieten wie ein Geländewagen und Platz wie ein Kombi. Da ist vielleicht auch ein wenig das Problem:

Sicherlich fährt sich das SUV leichter, aber wenn das Gewicht ersteinmal außer Kontrolle ist (warum auch immer, als Beispiel nur eine Schneeglatte Straße im Winter), dann gibt es kaum einen Unterschied mehr zum Geländewagen.

Wobei ich mir jetzt hoffentlich nicht neue Feinde gemacht habe, denn das was ich geschrieben habe, ist natürlich nicht allgemeingültig und ich hege da sicherlich schon wieder sehr viele Vorurteile...

Zitat:

Original geschrieben von LSirion



Zitat:

Erkläre doch einmal den Unterschied...

Es gibt SUVs mit deutlich unter 1,5 Tonnen, aber auch Geländewagen mit deutlich unter 1,5 Tonnen. Es gibt aber genauso Geländewagen mit 2,5 Tonnen und SUVs mit 2,5 Tonnen.

Das SUV hat (vermeintlich) bessere Bremsen und ein (vermeintlich) besseres Fahrwerk, da es für die Straße ausgelegt ist. Zusätzlich hat es zumeist mehr Leistung, weil ein SUV zeichnet sich ja gerade dadurch aus:

Es soll sich fahren wie ein normales Mittelklasseauto, aber dennoch Übersichtlichkeit bieten wie ein Geländewagen und Platz wie ein Kombi. Da ist vielleicht auch ein wenig das Problem:

Sicherlich fährt sich das SUV leichter, aber wenn das Gewicht ersteinmal außer Kontrolle ist (warum auch immer, als Beispiel nur eine Schneeglatte Straße im Winter), dann gibt es kaum einen Unterschied mehr zum Geländewagen.

Wobei ich mir jetzt hoffentlich nicht neue Feinde gemacht habe, denn das was ich geschrieben habe, ist natürlich nicht allgemeingültig und ich hege da sicherlich schon wieder sehr viele Vorurteile...

der unterschied ist, dass in der tat sehr viele schwere suv,s a,la cayenne, audi q7 etc. durch die gegend fahren ohne jemals auch nur einen feldweg gesehen zu haben.

jedoch wirst du kaum einen finden der sich zb. nen nissan patrol kauft ohne dafür ne verwendung zu haben.

lange rede kurzer sinn- bist du gegen die fahrzeuggrösse im allgemeinen, oder gegen die "sinnlose" vewendung einiger suv,s ?

ich denke man muss schon einen unterschied machen ob der förster oder landwirt seinen nissan patrol braucht um zum waldgebiet oder seinem feld zu fahren oder der familenvater seinen tuareq v10 mit über 200 über die autobahn bewegt ohne jemals asphalt zu verlassen.

deshalb meine frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen