Trennt Euch solange es noch geht!

Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :

"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"

Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.

Wie seht Ihr das? 🙂😕

Beste Antwort im Thema

Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :

"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"

Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.

Wie seht Ihr das? 🙂😕

204 weitere Antworten
204 Antworten

Nur leider hat die Abkühlung der Antarktis eine ganz andere Ursache und zwar das Ozonloch, das kleiner wird und damit die Luftbewegungen verändert hat - deshalb ist das auch die einzige Region wo keine Erwärmung festzustellen ist.

Es ist ja fast schon Ironie, dass Australien das aus wirtschaftlichen Erwägungen Kyoto nicht zugestimmt hat wenige Jahre danach die volle Wucht der Erwärmung trifft und wirtschaftlich genau wegen dieser Erwärmungseffekte nun auf eine Katastrophe zusteuert bzw schon mittendrin ist.....

Australien war eines der wenigen Länder die ja offiziell lange die Erderwärmung negiert haben und sogar noch 2007 mit der "Klimalüge" Wahlkampf betrieben haben, nun wo viele Landstriche praktisch unbewohnbar werden / sind und Wasserrationierung auch in Grossstädten Dauerzustand wird, verfällt man in hektischen Aktionismus - nur wohl zu spät.

Wenn dem wirklich so ist, dass wir schuld sind.
Und genau das bezweifle ich.
Erderwärmungen und Abkühlungen hat es immer gegeben.
Wieso soll sich jetzt ganz plötzlich nichts mehr ändern?
Diese ganze Debatte zielt ja ausschließlich nur auf wirtschaftliche Interessen ab.
Und leichtgläubige Leute glauben das ganze halt.
Michi

Nur gab es niemals solche Änderungen in so extrem kurzer Zeit und genau das ist das Problem - würde es über Jahrtausende etwas wärmer werden gut - wird es das über Jahrzehnte schlecht.....

Alle Vorgänge die plötzlich hundert oder tausendfach schneller ablaufen sind sicherlich extrem kritisch zu sehen - alles andere wäre dumm.

Hallo WHornung
dieses mal direkt an Dich gewandt

seit 3 Jahren etwa wird immer mal wieder in den Medien, die nicht ständig im Vordergrund Panik machen die Forschungsergebnisse einer Gruppe von Wissenschaftlern, die u.a. auch oft in Kopenhagen tagen ganz klar vertreten, das die Erderwärmung schon wesentlich extremer war, wie wir sie derzeit haben.
Es wird von dort auch mmer wieder drauf hingewiesen, das diese Erwärmungszyklen u.a. zum Aussterben der Dinosaurier geführt hat.
Es wird von denen auch drauf hingewiesen, das der magnetische Pol permanent wandert ( dieses ist inzwischen erkennbar), durch diese Achsenverschiebung bekommen eben auch andere Länder anderes Klima.
Panikmache hilft nur der Industrie um ihren Absatz des inzwischen unheimlich mächtigen Ökomarktes weiter aufzupuschen. Dazu gehört eben das mit dem hohen Verbrauch mancher Autos, Du hast Dich auf Geländewagen eingeschossen, aber warum nimmst nicht die Kuriertransporter? Die verbrauchen, da sie enorm hoch sind und stets nur mit Volldampf unterwegs sind noch mehr.
Die Geländewagendebatte kam doch erst auf, wie Fahrzeuge wie Hammer, Cheyenne, Tuareg in den Städten Einzug hielten. Ist Dir bekannt, das der Käfer auch gut 10l. verbraucht hat? Ich betrachtre diese Debatte als totale Neiddebatte und Neid ist seit eh und je ein schlechter Berater gewesen und war stets ein Antrieb für unsinnigen Krieg, denk da mal drüber nach.

Ökologie ist ein mit der Natur klar kommen. Die Natur braucht nicht uns, wir aber die Natur.

ich meine dieses Posting sollte geschlossen werden, weil es nur unsinnige Stammtischparolen gibt, mit gefährlichem Halbwissen.

Nordjoe

Ähnliche Themen

Nö ich habe mich nicht auf Geländewagen eingeschossen - würde es welche mit wenig Verbrauch geben z.B. Hybrid fände ich das sogar höchst lobenswert - Platz wäre ja dazu auch da. Ein Transporter hat einen realen Nutzwert auf der Strasse - die meisten SUVs nicht.

Die Temperatur war natürlich wesentlich höher, z.B. in der Bildungshase der Erde über tausend Grad Oberflächentemperatur? und was soll das beweisen? Das habe ich nie bezweifelt - nur die Geschwindigkeit der Temperaturverschiebung ist das Besorgniserregende nicht das es überhaupt eine gibt.

*g* genau ich bin auf das schlechte neidisch - das ist aber nun wirklich das lächerlichste überhaupt :-) auf was soll man bitte neidisch sein wenn es um SUVs und Geländewagen geht, die in der Stadt bewegt werden?

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Nur gab es niemals solche Änderungen in so extrem kurzer Zeit und genau das ist das Problem - würde es über Jahrtausende etwas wärmer werden gut - wird es das über Jahrzehnte schlecht.....

Alle Vorgänge die plötzlich hundert oder tausendfach schneller ablaufen sind sicherlich extrem kritisch zu sehen - alles andere wäre dumm.

Warum wäre alles andere dumm?

Gilt nur deine Meinung oder wie?

Dann lass dir gesagt sein, dass es zum Beispiel im 18. Jahrhundert ganz erheblich kälter war, als noch vor 50 Jahren.
Das registrieren von Temperaturen usw. gibt es erst seit etwas mehr als 100 Jahren.
Wie kannst du also so etwas behaupten?
Du weisst das nicht.
Niemand weiss das.
Solche Temperaturschwankungen könnten ganz normal sein.

Selbst ein gewaltiger Vulkanausbruch, wie es ihn um das 19. Jahrhundert gegeben hat, hat die Temperatur nachweislich um ca. 1/2 Grad weltweit gesenkt.
Einfach durch den gewaltigen Staub, der dann in der Atmosphähre war und dadurch die Sonneneinstrahlung gesenkt hat.

Alles blabla, meine Meinung.
Und trotzdem behaupte ich, nicht dumm zu sein.
Behaupte ich übrigens von dir auch nicht.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Nö ich habe mich nicht auf Geländewagen eingeschossen - würde es welche mit wenig Verbrauch geben z.B. Hybrid fände ich das sogar höchst lobenswert - Platz wäre ja dazu auch da. Ein Transporter hat einen realen Nutzwert auf der Strasse - die meisten SUVs nicht.

Die Temperatur war natürlich wesentlich höher, z.B. in der Bildungshase der Erde über tausend Grad Oberflächentemperatur? und was soll das beweisen? Das habe ich nie bezweifelt - nur die Geschwindigkeit der Temperaturverschiebung ist das Besorgniserregende nicht das es überhaupt eine gibt.

*g* genau ich bin auf das schlechte neidisch - das ist aber nun wirklich das lächerlichste überhaupt :-) auf was soll man bitte neidisch sein wenn es um SUVs und Geländewagen geht, die in der Stadt bewegt werden?

Bezüglich deiner Aussage über Hybridfahrzeuge: Diese Fahrzueuge erzeugen deutlich mehr CO2, als ein herkömmlicher PKW. Denkt man etwas weiter mit, und kalkuliert die Erzeugung wie auch die Entsorgung mit ein.

Warum also Hybrid?

Und: Erkläre mit bitte den Unteschied zwischen einem Van und einem Geländewagen.

Da bin ich jetzt gespannt, warum Van gut ist, Geländewagen aber gaga.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von europäer



Und nein, ich fahre keinen SUV, bin aber angeblich Mitschuld am Hunger in der Welt und an der Regenwaldabholzung, da ich E85 tanke.

Es ist aber in der Tat so, dass die vermehrte Nachfrage nach "Biokraftstoffen" in anderen Laendern (meistens Entwicklungslaender) eine Nahrungsmittelverteuerung zur Folge hat.

Man gehe nur nach Brasilien. Die Brasilianer setzen sehr stark auf Ethanolfahrzeuge. Die Bauern bauen dann eher keine Nahrungsmittel mehr an, da der "Kraftstoffanbau" sich mehr lohnt. Oder sie roden mehr Regenwald um neue Anbauflaechen zu gewinnen. (Das sind Fakten)

In Paraguay haben sich Nahrungsmittel in letzter Zeit ebenfalls verteuert (ich wohne da). Und das nicht nur wegen der normalen Inflation oder so.
Es sieht durchaus so aus, als sei der Biosprit - also die hohe Nachfrage dessen in den Industrielaendern - zumindest mit daran Schuld. Das ist fuer manche Bevoelkerungsschichten in solchen Laendern (respektive die Armen in diesen Laendern) verheerend!!!

Tut mir Leid, aber du bist nicht "schuldlos"! Und das nicht nur angeblich.
Entweder du akzeptierst es oder nicht. Aber das gilt fuer alle Industrienationen. Wir leben auf Kosten anderer. So ist das in der Welt...

Das gleiche gilt fuer die SUV Diskussion. Wieso versucht ihr SUV Besitzer euch zu verteidigen? Das ist doch Humbug. Ihr redet euch eure Autos schoen.

Sicherheit von Allradantrieb? Es kommt darauf an. Wenn man sich wegen eines AWD ueberschetzt, landet man genauso im Graben wie alle anderen Fahrzeuge. Die Regeln der Physik kann auch ein AWD nicht ausser Kraft setzen. Ausserdem haben SUVs einen hoeheren Schwerpunkt. Das sollte man nicht vernachlaessigen!
Kauft euch lieber einen Allrad PKW. Das ist sicherer! Wobei hier das "Ueberschaetzungsrisiko" ebenfalls besteht.

Auch die Innsassensicherheit ist in vielen Gelaendewagen nicht optimal oder auf dem Stand der Technik.
Ich sage nur Leiterramen (bei Kollision mit groesseren Fahrzeugen im Nachteil!) und Starrachsen (am besten noch mit Blattfedern).
Jetzt kommen wahrscheinlich Glaendewagenfahrer und sagen "Starrachsen sind unverzichtbar im harten Gealendeeinsatz (Verschraenkung, Robustheit usw.)"
Nun, es gibt auch sehr robuste Einzelradaufhaengungen.

BLABLABLA...
ich mag´ SUVs auch (vielleicht wirds bei mir ein Suzuki Grand Vitara). Aber ich muss mich nicht rechtfertigen.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Wenn SUVs gefragt sind, werden sie fuer den Markt produziert. So einfach ist das. Wenn sie dann irgendwann nicht mehr gefragt sind, verschwinden sie wieder vom Markt.

Aber bitte, redet eure Autos nicht schoen oder macht am besten ein Oekomobil aus ihnen.
Diese Diskussion ist schwachsinnig. Es ist doch nur ein AUTO!

Das ist meine bescheiden Meinung zu dem Thema.

Kaigue

Was heisst hier Gähn. Und in 2 Jahren ist das Geheule dann wieder groß und es werden Themen eröffnet wie:

"Ich kriege meinen SUV nicht mehr verkauft, mein Händler nimmt ihn nicht in Zahlung."
"Der böse Staat hat zu hohe steuern eingeführt, macht alle bei Kampagne XY gegen die neuen Steuern mit"
"Kann ich meinen SUV auch mit normalem Super fahren?"

Dann sag ich mal GÄÄHHNN.

Außerdem was heißt hier unentbehrlich, vor 20 Jahren ging es auch noch ohne SUVs, also erzähl keinen Mist.

Zitat:

Original geschrieben von fjordis2001


GÄÄÄHHNNN,

ja das hatten wir schon alles im Spiegel-Artikel (+ Kommentare)🙄

Ich behalte jedenfalls meinen Dicken. Er ist für uns (Pferde, Familenkutsche...) unendbehrlich!

Gruß
fjordis2001

also ich sehe das so :
der mensch ist nicht für hohe geschwindigkeiten gebaut !
er wird also ab ca. 40 km/h sterben !
die erde wird untergehen oder explodieren oder so !
durch geländewagenfahrer ist der weltuntergang beschleunigt !
huch!" muss mich beeilen "
noch schnell ans meer mein motorboot tanken und ein paar h... l.... benzin in die luft blasen !!!
zur nächsten grossdemo gegen den sinnlosen lkw fahren !
und jetzt muss ich aber wirklich schlussmachen sonst verpasse ich meinen urlaubsflieger !!
ps :
habe noch ein paar alte batterien vom lkw an einen elektrofreak zu verschenken !

Verstehe den Sinn hinter deinem Post jetzt nicht, worauf bist du hinaus? Der zusammenhang ist irgendwie komisch...

Zitat:

Original geschrieben von mc-wash


also ich sehe das so :
der mensch ist nicht für hohe geschwindigkeiten gebaut !
er wird also ab ca. 40 km/h sterben !
die erde wird untergehen oder explodieren oder so !
durch geländewagenfahrer ist der weltuntergang beschleunigt !
huch!" muss mich beeilen "
noch schnell ans meer mein motorboot tanken und ein paar h... l.... benzin in die luft blasen !!!
zur nächsten grossdemo gegen den sinnlosen lkw fahren !
und jetzt muss ich aber wirklich schlussmachen sonst verpasse ich meinen urlaubsflieger !!
ps :
habe noch ein paar alte batterien vom lkw an einen elektrofreak zu verschenken !

ist ja auch eine komische sache !
durch suvfahren werden die ölreserven verbraucht !
durch suvfahren stirbt der regenwald !
"suvf./sind :a-löcher die mir meinen parkplatz stehlen /den sprit teurermachen /die steuer nach oben treiben /"

also fliege ich ans meer und verbrauche mit dem motorboot ca. 100 l sprit in der stunde ! "dass ist keine belastung der umwelt !"
werde auch noch eine kleine kreuzfahrt buchen "ist auch sehr umweltfreundlich "
ich werde mich also bessern :
nur mehr mit hybridauto zum flugplatz !
und die anfangszeilen sind auf expertenaussagen bezogen die vor ca. 200 jahren bereits alles besser wusten !

Ich wüsste nicht, warum man SUVs aus Umweltgründen verbieten sollte.

Die verbrauchen zwar etwas mehr, aber das fällt angesichts der globalen Entwicklung ja sowieso nicht ins Gewicht. Immerhin zahlt der Fahrer eines SUV insgesamt erheblich mehr Steuern...

Mich stört es nur ein wenig, wenn sie meine Sicht behindern (die sind nunmal recht groß), mir auffahren (so ein Gefährt im Genick mit 2 Tonnen und 250 PS), mich blenden (die Scheinwerfer sitzen eben höher), mich behindern (Muttis, die nicht damit umgehen können) und nicht zuletzt würde es mich wohl stören, wenn mich jemand damit über den Haufen fährt.

Weil das, was ihr da als Sicherheit betitelt, bedeutet für mich mit meinem Kleinwagen Gefahr, das ist so und kann man nicht bestreiten.

Wer also jetzt schon ein SUV hat, der soll doch einfach damit weiterfahren...

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Ich wüsste nicht, warum man SUVs aus Umweltgründen verbieten sollte.

Die verbrauchen zwar etwas mehr, aber das fällt angesichts der globalen Entwicklung ja sowieso nicht ins Gewicht. Immerhin zahlt der Fahrer eines SUV insgesamt erheblich mehr Steuern...

Mich stört es nur ein wenig, wenn sie meine Sicht behindern (die sind nunmal recht groß), mir auffahren (so ein Gefährt im Genick mit 2 Tonnen und 250 PS), mich blenden (die Scheinwerfer sitzen eben höher), mich behindern (Muttis, die nicht damit umgehen können) und nicht zuletzt würde es mich wohl stören, wenn mich jemand damit über den Haufen fährt.

Weil das, was ihr da als Sicherheit betitelt, bedeutet für mich mit meinem Kleinwagen Gefahr, das ist so und kann man nicht bestreiten.

Wer also jetzt schon ein SUV hat, der soll doch einfach damit weiterfahren...

Hm, und eine blonde absolut nichtfahrenkönnde Kinkderbändigende Frau, die eine S-Klassemerzedes mit 250 PS und 2 Tonnen fährt, die ist in Ordnung.

Oder vielleicht fährst sie einen 250 PS Van mit 2 Tonnen. Die ist auch in Ordnung?

Merkst du deinen Widerspruch?

Und zum Scheinwerferblenden.
Ein Porsche blendet dich viel mehr, wie ein SUV.
Einfach weil beim SUV die Scheinwerfer höher sind und dadurch der Lichtkegel steiler nach unten gerichtet ist, während beim Porsche der Lichtkegel sehr flach ist und dadurch naturgemäß die Blendgefahr erheblich höher ist. Betrifft natürlich den Gegenverkehr.

Und hinten dicht auffahren. Ja glaubst du denn, der gute Mann hinter dir im SUV würde mit einem S-Mercedes nicht so dicht auffahren? Also bitte, wir sollten schon bei den Fakten bleiben und nicht irgendwelche Märchen erfinden.

Der Verbrauch der SUV´s ist tatsächlich zu vernachlässigen. Ein gleichmotorisiertes SUV verbraucht im Vergleich zum PKW zwischen 0,5 und 1,5 Liter mehr.
Ich persönlich schalte dafür meine Klima niemals ein und siehe da, schon habe ich mit einem gleichmotorisierten PKW gleichgezogen.

Und dann noch. Die 250 PS SUV, von den du sprichst, machen bei den SUV weniger als 10 Prozent aus.
Das überwiegende Gross besteht aus RAV 4 und den Nissan Quashquai, BMW X3 und ähnliche.
Da gibt es viiiiiiiiiiiiiiiiiiil mehr AMG Mercedes, Porsche 911, Audi A8, und wie sie alle heissen.

Zu den Starrachsen im Vergleich zur Einzelradaufhängung.
Du sprichst von Dingen, von denen du nichts weiss. Du behauptest, es gibt auch gute Einzelradaufhängungen zum Verschränken usw.
Der Hauptgrund für Starrachsen ist abgesehen von der Robustheit, die BODENFREIHEIT.
Einzelradaufhängungen federn ein und Motor Getriebe usw. kommen dem Boden gefährlich nahe.
Und das passiert bei einer Starrachse nicht. Die bleibt immer gleich und damit auch die Bodenfreiheit.

Michi

Ich fand LSirions Aussage eher positiv, auch wenn einige Dinge auch auf die meisten anderen Fahrzeuge und deren Fahrer übertragbar waren.

Tatsache ist doch, dass niemand in der Lage ist, die komplexen Zusammenhänge unserer Umwelt zu verstehen, es aber dennoch Leute gibt, die Behauptungen aufstellen und diese dann als die absolute Wahrheit darstellen.

Was ist mit dem Ozon? Hohe Ozonwerte gibt es eigentlich erst seit Einführung des Katalysators. Früher kannten wir das nur aus den Nachrichten aus Kalifornien. Seit es bei uns flächendeckend Katalysatoren gibt, gibt es auch höhere Ozonwerte (ich meine übrigens nur bodennahes Ozon, bevor hier wieder irgendwelche Sprüche kommen).

Was ist mit Feinstaub? Der Feinststaub, der früher an die groben Rußpartikel gebunden war, fliegt jetzt, dank RPF, frei durch die Luft (und dringt noch tiefer in unsere Lungen!).
Es gibt sogar Stimmen, die behaupten, dass die fehlenden Rußpartikel die Sonneneinstrahlung verstärken, da sie für die Reflektion der Strahlen "zuständig" sind/waren.

Wem soll man glauben? Im Zweifelsfall dem, der der eigenen Meinung am nächsten kommt.

Von höheren Steuern für SUV überlebt die Menschheit übrigens nicht 1 Sekunde länger. 

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen