Trennt Euch solange es noch geht!

Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :

"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"

Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.

Wie seht Ihr das? 🙂😕

Beste Antwort im Thema

Ich las neulich einen Appell an alle Fahrer großvolumiger Offroad-Fahrzeuge :

"Trennt Euch von Euren Kisten, solange ihr noch könnt ! Die Nachfrage sinkt, die Kosten steigen, Strafsteuern drohen, die gesellschaftliche Relevanz dreht sich ins massiv Negative, die letzten Besitzer unzeitgemäßer Spritfresser werden die Zeche zahlen!"

Große Angeber-SUVs (Hummer, Cayenne und Konsorten) haben Ihren Zenit offenbar erreicht.

Wie seht Ihr das? 🙂😕

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mc-wash


hallo tobistenzel
du bist ja ein schlauer

Richtig 😁

Zitat:

erklähre mir den unterschied der batt. beim hybrid !

Naja, die Hybriden haben zur Zeit alle die gleichen Batterien, nämlich die NiMH. Das Problem ist nur, dass bei vielen Leuten irgendwie alles durcheinandergeht, so nach dem Prinzip: schwer wie ein Bleiakku, giftig wie ein NiCd, Probleme mit Sicherheit,Haltbarkeit und Entsorgung vom Li-Ion...

Das betrifft die NiMH zum Glück nicht 😉

Zitat:

die leistung eines akkus nach 50 ladezyklen und nach weiteren 50

Was soll da groß sein? Meine Batterie dürfte so umgerechnet 1000 Vollzyklen gehabt haben. Wenn man es richtig macht, gehen noch ein paar tausend mehr...

Zitat:

jeder der testfahrer sein will soll es tun !!

Die Testfahrer waren die, die sich 1997 so ein Auto gekauft haben...

Zitat:

aber ist eben blöd über öko zu sprechen und nicht zu handeln
öko ist auch nicht mit flugzeug oder schiff durch dir welt zu reisen
und auch beim futter auf die herkunft zu schaun

Äh, ja, Zustimmung 😉

@ tobistenzel

Du behauptest hier Dinge, ohne auch nur einen einzigen Nachweis erbracht zu haben.
Ein Akku wird für den Gegenwert von einem Liter Sprit entsorgt.
Ich bin ja ein sehr leichtgläubiger Mensch, aber allein das Hinbringen zur Entsorgungsstelle kostet schon ganz erheblich mehr.
Irgendwie muss der Akku dann zerlegt werden usw. usw.
Das ist einfach unglaubwürdig.

Aber ist im Prinzip eh egal. So lange du das nur mit deinen Worten nachweisen kannst, ist für mich nichts nachgewiesen.

Lege entsprechende Studien, die deine Aussage untermauern und dann ist das ganze eine Diskussion wert.

Aber so hat das keinen Wert.

Michi

Hier noch ein paar "Fakten" zum Thema von ein paar erfahrenen britischen Journalisten 😁

Spritspartipps und der Prius-Säufer

Gruß

Oh Mann, rutsche hier zufällig rein in diesen Fred, da auf der Startseite, aber:

Was bringt eigentlich der Versuch, SUV-Fahrer zu bashen? Ich meine, wenn jemand meint, soviel Kohle in sein Fahrzeug zu stecken, dann soll er das doch tun. Es kann doch der Masse egal sein, wieviel derjenige dann für seinen Burner irgendwann mal auf dem GW-Markt erlöst?

Gibt auch Häuslebäuer, die tun es nicht unter 10.000qm Grundstück und bauen 4 Bäder ein. Oder Besitzer von 30-Meter Yachten. So what?

Wer die Kohle ausgeben will, soll das tun. Erodierende Gebrauchtwagenwerte, CO2-Vorwürfe - das ist doch Sozialneid-Diskussion im moralischen Deckmäntelchen. Die Masse ist mittlerweile wieder für Atomkraft, um 180 Euro im Jahr zu sparen. Ist das denn legitim?

Und nein, ich fahre keinen SUV, bin aber angeblich Mitschuld am Hunger in der Welt und an der Regenwaldabholzung, da ich E85 tanke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von europäer


Oh Mann, rutsche hier zufällig rein in diesen Fred, da auf der Startseite, aber:

Selbst schuld, hättest halt nicht draufdrücken brauchen 😁

Aber mal ernsthaft, dieser Fred ist eigentlich noch ganz harmlos, meistens wird mit wesentlich härteren Bandagen gekämpft. Wobei diese ganze Schreiberei eigentlich gar keinen Sinn macht, dafür ist die Emotionalität bei diesem Thema viel zu gross und keiner zum Einlenken bereit.

Schuld an dieser Misere sind zum grossen Teil beide Parteien, auf der einen Seite so mancher SUV- und GW-Fahrer der arrogant schreibt es wäre ihm komplett Wurscht ob sein Auto 20 oder 30 Liter auf 100 säuft ; auf der anderen Seite der ökologisch eher sensible Typ der alle SUV-Fahrer zur Nemesis der hiesigen Flora und Fauna degradiert. Und das Schlimmste an allem ist dass es um unser Aller liebstes Spielzeug geht - das Auto (tm). Selbstverständlich darf einem unsere Umwelt nicht egal sein. Allerdings kann es auch nicht sein dass jeder der ein "dickes" Auto fährt sofort als Ökoterrorist an den Pranger gestellt wird.

Und um auf den Wertverlust der SUVs zurückzukommen, dieser ist mir natürlich nicht egal - schliesslich geht's von meinem Geld. Allerdings habe ich das Auto für mich gekauft und nicht für dessen zukünftigen Besitzer; ich find's eben toll drin zu fahren und an den vielen Knöpfen zu spielen. Und deswegen (plane ich zumindest) es noch ein Weilchen zu fahren, Wertverlust hin oder her.

habe seit jahren mit akkus zu tun
nicht im zusammenhang mit autos
aber die nimh sind eigentlich aus unserer erfahrung eher keine guten akkus !
gegenüber der nicd sind sie eher empfindlich und gegen li ion sind sie zu schwer und die haltbarkeit ist beim schnelladen sehr gering
möchte aber auch keinen davon abhalten sich einen hyb. zu kaufen
ich möchte aber nicht als umweltsünder da stehen nur weil ich einen gw. fahre
was ich aber sicher weiss "im winter ziehe ich keinen mehr den berg hoch"und abschleppen ist auch nicht mehr drinn

Zitat:

Original geschrieben von mc-wash


gegenüber der nicd sind sie eher empfindlich

Das schon, daher muss man sie auch entsprechend nett behandeln...

Zitat:

und gegen li ion sind sie zu schwer

Bei Hybriden gehts ja noch, aber für E-Autos ist das wirklich zu viel.

Zitat:

und die haltbarkeit ist beim schnelladen sehr gering

Wenn man die Ladephasen schön kurz hält und weit vom oberen Ende wegbleibt geht das schon.

Beim Prius sind es bis über 12C, das ist schon ordentlich 😉

Aber anscheinend geht es ja...

Zitat:

ich möchte aber nicht als umweltsünder da stehen nur weil ich einen gw. fahre

Das finde ich auch recht unsinnig.

Ich mag es bloß nicht wenn mein armes Auto und dessen angebliche "Umweltbilanzprobleme" als Rechtfertigung für irgendwas herhalten müssen 😁

Zitat:

Original geschrieben von michi.m


Du behauptest hier Dinge, ohne auch nur einen einzigen Nachweis erbracht zu haben.

Sorry, die Links und pdfs habe ich zu Hause, heute nachmittag war ich an der Uni...

Ich bin aber auch etwas ungeduldig, macht ja nichts 😉

Zitat:

Ein Akku wird für den Gegenwert von einem Liter Sprit entsorgt.
Ich bin ja ein sehr leichtgläubiger Mensch, aber allein das Hinbringen zur Entsorgungsstelle kostet schon ganz erheblich mehr.

Der Transport war bei meiner Schätzung auch nicht dabei. Wenn du etwas ganz ausführliches dazu lesen willst:

http://www.defra.gov.uk/.../erm-lcareport0610.pdf

Die haben wirklich an alles gedacht (ich habe es nicht ganz gelesen, aber es sieht danach aus...), sogar der Dieselverbrauch des Gabelstaplers und die Herstellung der Transportcontainer ist drin 😁

Zum Transport steht da auch eine Menge, aber das muss ich erstmal lesen.

So schlecht lag ich mit meiner Schätzung mit Zahlen aus dem Kopf gar nicht mal. Die sind auf Seite 68 im Dokument oben.
Gerade gerechnet; bin auf 3 Liter gekommen, hoffe das stimmt 😁 (ganz einfach über den CO2-Ausstoß gerechnet)

Zur Herstellung müsstest du mal nach einer Arbeit eines gewissen Herrn Rydh suchen, es ging dabei um Photovoltaik-Systeme und die Zahlen standen irgendwo im Anhang. Habe ich auf der Festplatte, Link finde ich gerade keinen. Vielleicht morgen.

Zitat:

Original geschrieben von mc-wash



was ich aber sicher weiss "im winter ziehe ich keinen mehr den berg hoch"und abschleppen ist auch nicht mehr drinn

Doch! Und wenn er/sie einen Anti-SUV-Aufkleber auf dem Wagen hat erst recht! 😁 😉

Gruß

Martin 

Es sollte einem mal bewusst sein, daß nur ein relativ geringer CO2 Ausstoß vom Autoverkehr verursacht wird. Diese ganze Thematik ist doch nur wieder geschaffen um dem normalen Bürger wieder mehr Geld aus der Tasche zu ziehen damit er statt 200g/km nur noch 165 g/km bei seinem nächsten Neuwagen ausstösst. Was bei der Herstellung des Fahrzeugs an CO2 erzeugt wird hatten wir ja schon. Verglichen mit Flugzeug, LKW, Industrie und Landwirtschaft ist das Einsparpotential an CO2 beim PKW eigentlich garnicht messbar, verglichen mit Ausstössen in China und Indien schon garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von Denali


Verglichen mit Flugzeug, LKW, Industrie und Landwirtschaft ist das Einsparpotential an CO2 beim PKW eigentlich garnicht messbar, verglichen mit Ausstössen in China und Indien schon garnicht.

Das sollten sich alle Motortalker in die Sig kopieren, denn das kann man gar nicht oft genug hervorheben.

Die CO2-Debatte um (v.a. deutsche) Autos ist im Kern nur eine rein symbolische.

Gruß

Eben.

Was in den letzten Jahren in Deutschland in punkto Umweltschutz für eine politische Schaumschlägerei veranstaltet wurde, ist geradezu beispiellos. Die Verantwortlichen merken scheinbar garnicht mehr, wie lächerlich sie sich damit machen.

Ohne CO2 Debatte wäre der Anteil viel verbrauchender Fahrzeuge noch höher - und die Zukunftsaussichten dt. Autohersteller noch schwärzer....

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Ohne CO2 Debatte wäre der Anteil viel verbrauchender Fahrzeuge noch höher - und die Zukunftsaussichten dt. Autohersteller noch schwärzer....

Richtig! Und es ist auch schön, dass etwas passiert. Und ich freue mich über jeden ml den mein Wagen weniger verbraucht.

ABER DAS ALLES BITTE OHNE ANFEINDUNGEN ODER GAR TÄTLICHE ÜBERGRIFFE!!!

Gruß

Martin

Hallo
das ganze Gerede über Erwärmung, Nichterwärmung, Schadstoffe, Ökologie usw. finde ich ist ein gesteuerter Wahnsinn, der in erster Linie die Wirtschaft hilft.
Soll doch jeder nach seinem Geldbeutel das fahren, was der sich leisten kann. ich finde es schon absurd, wenn wer mit dem 3l Lupo die 500m morgends zum Bäcker fährt, um seine Brötchen zu holen, im nächsten moment dann einen Geländewagenfahrer, der seine Arbeit mit dem Offroader macht, blöde anquatscht, weil der Geländewagen mehr verbraucht.
Es ist hier schon genug geschrieben, auch das das Auto nicht in erster Front steht, die Schadstoffe zu verursachen. Natürlich sollten wir unsere Erde schützen und der Nachwelt behalten, dazu muß man sich nicht kasteien, sondern nur bewußt leben und einfch mehr die Natur und deren Belange beachten.
Ist es nicht wunderlich, wenn immer noch von globaler Erderwärmung gesprochen wird, wo schon seit längerem nahmhafte Wissenschaftler sagen, das das normale Zyklen sind, sogar ein Meeresforschungsinstitut unlängs Beweise mitgebracht hat, das die Arktis sich mehr abkühlt, wie zuvor?
Ich trenne mich so lange es noch geht - von meinem Müll und von Gedanken neidischer Schmarotzer, die ewig nur die negativen Schlagzeilen bringen und somit andere verunsichern.

Nordjoe

@nordjoe

vieles schön auf den Punkt gebracht danke! Ich mag Jeeps und habe auch nicht das Gefühl, dass ich deswegen ein weniger guter Mensch bin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen