Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) oder wie man Geld mit dem BEV verdienen kann!
Morgen...!
aktuell gibt es die ersten Angebote im Netz, die sich die sog. Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) zu Nutze machen. Dabei kaufen Vermittler die CO2 Einsparungen durch E-Autos auf und verkaufen sie an "CO2-unfreundliche" Unternehmen.
Somit lassen sich aktuell rund 100 bis 150 € pro Fahrzeug realisieren. Tendenz möglicherweise steigend. Ebenfalls könnte es für Ladestellenbetreiber oder Unternehmen von Interesse sein.
Vermittler mit weiterführenden Informationen:
1. https://www.greentrax.de/foerderung
2. https://geld-fuer-eauto.de/
3. https://equota.de/
Sonstige Links mit Informationen:
Höchstwahrscheinlich die gesetzliche Grundlage:
http://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_38_2017/__5.html
Hier die aktuelle Bekanntmachungen des Bundesumweltamtes:
https://www.umweltbundesamt.de/.../...hv-anrechnung-von-strom-fuer?...
Infos über die THG-Quote beim Zoll:
https://www.zoll.de/.../...ilitaet-strombasierte-kraftstoffe_node.html
Bezüglich Doppelanrechnung hat ein User in einem anderen Forum bereits eine Frage an zwei Vermittler gestellt und folgende Antwort von "greentrax" und von "geld-fuer-eauto" erhalten:
Tatsächlich werden öffentliche Ladestationen und privates Laden komplett unabhängig voneinander betrachtet. Viele Stromanbieter handeln bereits mit ihren Strommengen im Rahmen der THG-Quote. Dem Gesetzgeber ist diese Doppelanrechnung bewusst, deswegen wurde der anrechenbare Pauschalwert für private E-Fahrzeuge nur auf 80% des Durchschnittsverbrauchs gesetzt, um das am Ende bilanziell im Markt auszugleichen. Im Einzelfall kommt es also durchaus zu mehr oder weniger Doppelanrechnung. Das ist aber kein Problem, eine Teilnahme ist trotzdem möglich.
Da die THG-Quote ebenfalls aus öffentlicher Ladeinfrastruktur angerechnet werden kann (ab kommenden Jahr vom Ladesäulenbetreiber/CPO), hat sich der Gesetzgeber die Anrechnung mit pauschalen Werten überlegt. Hierbei wird beim nicht-öffentlich Laden je Elektroauto (BEV) ein Energieverbrauch von ca. 2.000kWh zugrunde gelegt. Für jemand der nur zuhause lädt wäre dies zu wenig, es wird also ein Lademix von öffentlich und nicht-öffentlich unterstellt. In deinem Fall ist der pauschale Wert „geschenkt“, da du nur öffentlich lädst. Bei anderen Fahrern die aber nur privat laden ist der pauschale Wert zu klein, in Summe soll sich das Ganze dann aber ausgleichen.
Hat jemand von euch schon etwas darüber gehört?
MfG André
1135 Antworten
Zitat:
@Antalis68 schrieb am 4. April 2022 um 15:36:27 Uhr:
Bei mir sind heute von geld-für-eAuto EUR 130 angekommen. Keine Ahnung, wie es zu diesem Betrag kam, habe den Support mal angeschrieben.
ich zitiere mich mal selbst... der Support hat sofort geantwortet, der Betrag resultierte wohl aus der frühen Anmeldung (Herbst 2021), damals war die garantierte Prämie noch niedriger. Aber ich bekomme noch bis Ende April den Differenzbetrag überwiesen.
Bin sehr positiv überrascht.
Wollte das Geld eigentlich in ein CO2-Projekt stecken, aber dank Putin wird das Geld derzeit andernorts ebenfalls dringend benötigt.
Bei mir sind gestern von Geld-für-eAuto 255 Euro auf dem Konto gelandet.
Den Rest hatte ich ja für die Ukraine freigegeben.
THG-Prämie von Elektrovorteil.de ist gestern bei mir und bei 4 Freunden bzw. Verwandten angekommen. Registrierung am 25.12.21.
Wünsche Allen ein schönes WE, allzeit knitterfreie Fahrt und funktionierende Ladesäulen...
Fairnergy hat heute bei mir meine gewünschten 255 EUR ausgezahlt.
Damit ist erstmal 2022 erledigt und man darf gespannt sein, wie es sich 2023 verhält.
Ähnliche Themen
Im August gibt es voraussichtlich die nächste Prämie.
Dann werde ich einen Anbieter suchen, der mehr zahlt, damit der Spendenanteil für die Ukraine grösser ausfällt.
Morgen...!
Heute habe ich meinen Auszahlungsbeleg von emobia bekommen. THG-Quote 340 EUR + Aktionsbonus (den ich mal im Internet fand) von 15 EUR. Zusammen also 355 EUR. Für das erste Jahr bin ich mehr als zufrieden. 😉
MfG André
P.S.: Beantragt am 11.12.2021
Wer hat hier noch alles schon von Emobia eine Info bzw schon sein Geld bekommen?
Bin dort seit Dezember registriert und es tut sich garnichts. Kann im Online Zugang lediglich den Status „eingereicht“ sehen.
Zitat:
@0815Golfer schrieb am 20. April 2022 um 14:24:43 Uhr:
Wer hat hier noch alles schon von Emobia eine Info bzw schon sein Geld bekommen?
Bin dort seit Dezember registriert und es tut sich garnichts. Kann im Online Zugang lediglich den Status „eingereicht“ sehen.
Morgen...!
Siehe einen Beitrag über deinem😉 Auszahlung von 355 EUR wurde gestern gut geschrieben.
MfG André
@pcAndre
Siehe ebenfalls einen Beitrag über deinem ;-)
Deinen weiter oben hab ich durchaus gelesen, daher auch meine Fragestellung….“wer hat NOCH ALLES….“