Transportzeit ab Werk?
Hallo,
habe von neulich meinem FOH erfahren, daß mein Meriva laut Werk in der 38. KW fertigestellt sein wird.
Weiß jemand, wie lange in der Regel die Fahrzeuge ab Werk unterwegs sind?
Werden ja in Spanien hergestellt... ich schätze ca. 1 Woche...
Und wie war das nochmal mit dem KFZ-Brief? - Wird der nicht mit der Post von OPEL - Deutschland hinterhergeschickt?
P.S.: Ich habe KEINEN Re-Imoprt bestellt!
MfG,
Lemmi47111
25 Antworten
Hallo,
bei meiner Betsellung hatte es genau 6 Wochen bis zur Übergabe gedauert; 4 Wochen hatte der FOH erfahrungsgemäß angenommen, vermutlich hatten die dazwischenliegenden Osterfeiertage die Auslieferung verzögert; das Fahrzeug war 3 Tage eher als der Brief eingetroffen
MfG APFEL
Oh, das is ne Frege, wie sie gerade für mich aktueller nicht sein könnte. Unserer sollte in der jetzt abgelaufenen Woche gebaut werden. Die Übergabe ist für die KW38 avisiert.
Hallo,
habe meinen Meriva am 01.07.'04 beim FOH bestellt.Er meinte, es würde sechs Wochen dauern,
inkl. zwei Wochen Transport.
Da die Werksferien noch dazu kamen wurde die Wartezeit nochmals drei Wochen länger.
Übergabe soll in der 37KW sein, Produktion war lt. FOH in der 34KW.
MfG
biker1122
Liebe Mervia-Besteller
ich habe meinen Meriva an Christi Himmelfahrt (20. Mai 2004) während einer Sonderausstellung bestellt. Also vor 14 Wochen. Ich habe ihn bis heute noch nicht erhalten. Mein FOH teilte mir mit, dass das Fahrzeug schon lange von Spanien her in die Schweiz kam und anschliessend jedoch nach Deutschland überführt wurde für gewisse Zubehöreinbauten. Mittlerweile teilte man mir mit, dass der Standheizungseinbau die Auslieferung so verzögere. Wusste nicht, dass man für eine Standheizung 6 Wochen braucht :-). Naja, vielleicht taucht er ja nächste Woche vorgewärmt auf :-)
Habe meinen am 28.07. bestellt und soll ihn in der 41ten KW bekommen. Bin schon ganz heiss drauf :-)
Habe gerade Anruf erhalten, dass ich meinen neuen Meriva heute abholen kann. Ich freue mich auf den Wagen, den bisher bin ich nur sehr grosse, stark motorisierte Wagen gefahren.
nach ca. 6 Wochen stand mein Meriva CDTI 1.7 beim Händler. Jedoch musste dieser weitere 2 Wochen auf den KFZ-Brief warten, um das Fahrzeug zuzulassen. Ärgerlich diese mangelhafte Logistik bei Opel...
@Schweizerchen:
Hat alles hingehauen mit deinem neuen Wagen ?
Was für einen Meriva nennst du denn nun dein Eigen ?
Gruss RC
Liebe Leute
Er ist da und steht vor meiner Haustür. ich habe den Meriva gewählt, welcher mich bei der Probefahrt am meisten überzeugt hat:
1,8 Cosmo Easytronic mit folgender Ausstattung:
- Lichtsilber
- verdunkelte Scheiben
- Tempomat
- abnehmbare Anhängerkupplung
- Lederausstattung
- Safety Paket
- elektrische Fensterheber vorne und hinten
- elektrische Aussenspiegel, elektrisch anklappbar
- Klimaautomatik
- Reflektierende Frontscheibe
- Standheizung inkl. Fernbedienung
- CCRT 2008
- VDO 5500 Navigation
- Xenon
- Tagesfahrtlicht
- Diebstahlwarnanlage
- 17" Alufelgen mit 205/45/17
- 16" Winterbereifung mit 205/50/16
Er sieht ganz toll aus und fährt sich gut. Habe gerade mal kurz ein paar Kilometer abgespult. Das einzige was mich gestört hat ist, dass das CCRT 2008 eine grosse Sim-Karte benötigt :-)
Gruss
Schweizerchen
Zitat:
Original geschrieben von Schweizerchen
Liebe Leute
*********************
- Tagesfahrtlicht
*********************
Gruss
Schweizerchen
Was Bedeutet Tagesfahrlicht?
Beim Einschalten der Zündung hast Du automatisch Licht. Ab 1.1.2005 ist dies Pflicht in der Schweiz auch bei Tag Licht zu haben.
Danke Schweizerchen
Das war das was ich eigentlich auch noch haben wollte,
ist zwar für Deutschland untypisch aber in Skandinavien sit das schon lange so und dort ist es etwas nerfend immer das Licht einschalten zu müssen im Urlaub - und wenn man das Vergisst kann das richtig teuer werden. mindestens 30€, das richtet sich nach dem Einkommen - Kann man ja vieleicht nachrüsten?!
Gruß
Uffe
Lieber Uffe
Ich bin kein elektrisch begabter Mensch, doch diese Schaltung müsste eigentlich einfach sein. Sie ist so geschalten, dass wenn die Zündung getätigt wird, hast Du Licht, jedoch nicht auf den Armaturen. Wenn Du den Lichtschalter betätigst, dann kommt auch noch das Licht auf die Armaturen.
Die Tageslichtvorschrift wird ab 2005 von einigen Ländern neu eingeführt.
*********************
Die Tageslichtvorschrift wird ab 2005 von einigen Ländern neu eingeführt. *********************
Hallo Schweizerchen
Persönlich halte ich das auch für sinnvoll -
Fahre seit ich den Führerschein gemacht habe mit licht - hat meinem Fahrlehrer nicht so gefallen
:-?
Viel Spaß
Uffe