Transportkosten
Was ist mit den Transportkosten? Ich soll 750 € für den Transport Zahlen! Das habe ich noch nie gehört das mann die Transportkosten selber zahlen muß! Und was habt ihr gezahlt?
MfG Frank
Beste Antwort im Thema
dann bist du selbst Schuld. Ich bin ein so genannter willkommener Kunde bei meinem FOH und das seit 12 Jahren. Bekomme immer was geschenkt. Sei es kostenlos Cabrios zum Hochzeitstag oder Autowäschen, Wischblätter, Ersatzbirnen.
Tja, so ist es halt, wenn man die Leute anständig behandelt.
19 Antworten
Natürlich muß man Transportkosten zahlen. Das war noch nie anders! Und zwar bei allen Herstellern. Ich mußte allerdings "nur" 595€ bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Frank 160965
Was ist mit den Transportkosten? Ich soll 750 € für den Transport Zahlen! Das habe ich noch nie gehört das mann die Transportkosten selber zahlen muß! Und was habt ihr gezahlt?
MfG Frank
das sind die Überführungskosten, das wird doch im Vertrag vereinbart, bei mir sind es 590,00,-
Jepp, das ist hierzulande leider so, separat ausgewiesen, kommt es zumeist nach den sonstigen Preis-/Rabattverhandlungen letztlich noch dazu.
Setzt sich wohl aus mehrere ("geheimnisumwitterten" *;o) Faktoren zusammen. Neben den Kosten für eigentlich Transport halt auch die Aufbereitung beim FOH vor Ort, bzw. was er dann noch so reinpackt (Warndreieck, Fußmatten,...)...
*)In anderen Ländern angeblich wohl gar nicht so explizit vorhanden (?!)
Ist es wohl ein deutsches Autophänomen. Auch nicht immer so wirklich nachvollziehbar, wenn das Autowerk unmittelbar daneben steht und der Händler am Ort gleichfall mehrere 100 EUR dafür kassiert. Oder auch bei kleinen, wie dem SMART, wo das doppelte an Fahrzeugen auf den Transporter passt und dann auch in Saarbrücken (keine 20 km zum Werk Hambach in Frankreich), gleichfalls satte 500/700 EUR anfallen !
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Jepp, das ist hierzulande leider so, separat ausgewiesen, kommt es zumeist nach den sonstigen Preis-/Rabattverhandlungen letztlich noch dazu.
Setzt sich wohl aus mehrere ("geheimnisumwitterten" *;o) Faktoren zusammen. Neben den Kosten für eigentlich Transport halt auch die Aufbereitung beim FOH vor Ort, bzw. was er dann noch so reinpackt (Warndreieck, Fußmatten,...)...Ich würde mir aber erklären lassen, ob der FOH noch extra etwas reinpackt, wie Warndreieck, Verbandskasten oder Fußmatten. Rechne mal was Dich das extra kosten würde und vergleiche was die Sachen im Handel kosten. Meine Erfahrung. Du bekommst für das gleiche oder weniger Geld besser Sachen im Handel.
also ich nehm das Warndreieck und den verbandskasten aus dem Altwagen mit. Dummerweise mußte ich diesmal ein neues Wanrdreieck kaufen, da es nicht in die Halterung paßte. Aber ich bekam es eh geschenkt.
Das freut mich sehr für Dich, ich möchte gar keine Geschenke haben. Nur das was mir zusteht.
Geschenke würde ich ablehnen, denn ich möchte keine Verpflichtungen eingehen.
dann bist du selbst Schuld. Ich bin ein so genannter willkommener Kunde bei meinem FOH und das seit 12 Jahren. Bekomme immer was geschenkt. Sei es kostenlos Cabrios zum Hochzeitstag oder Autowäschen, Wischblätter, Ersatzbirnen.
Tja, so ist es halt, wenn man die Leute anständig behandelt.
Ich habe dafür 489,99€ gezahlt,darin enthalten Fussmatten,neuer Verbandskasten(gibt es bei jedem Auto neu bei meinem FOH),Warndreieck ( auch das gibt es jedesmal dazu).
Ich denke damit kann man leben...böse Spitzen spare ich mir hier an dieser Stelle,
wäre aber schön wenn das jetzt aufhören würde,kann das Wort "Anwalt" nicht mehr hören🙄
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jack O´Neill
dann bist du selbst Schuld. Ich bin ein so genannter willkommener Kunde bei meinem FOH und das seit 12 Jahren. Bekomme immer was geschenkt. Sei es kostenlos Cabrios zum Hochzeitstag oder Autowäschen, Wischblätter, Ersatzbirnen.
Tja, so ist es halt, wenn man die Leute anständig behandelt.
Wirklich schön freut mich auch wirklich, ich behandele doch niemanden schlecht nur weil ich in der Sache auf mein Recht bestehe. Gleichzeitig kann man doch fair zu den Menschen sein.
Bin ich Böse nur weil ich bis an die Grenzen gehe ?
Ich liefere grundsätzliche alle Markenersatzteile selber an, hierbei kann eine Menge eingespart werden, ohne das die Garantie gefährdet wird. Von der Ersparnis kann ich mir die von Dir aufgeführten Geschenke selber kaufen. Ist halt nur eine Verschiebung.
Das muss niemand so machen, es könnte aber sein das jemand auch die Möglichkeit hat im Handel günstig Markenteile einzukaufen. Dann sollte er mal drüber nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
.....
Ich liefere grundsätzliche alle Markenersatzteile selber an, hierbei kann eine Menge eingespart werden, ohne das die Garantie gefährdet wird. .....
oh backe, du bist wirklich absolut schmerzfrei und hier wohl nur noch als "§-Clown" zu gebrauchen !(?)
Aus dem Nichts "zauberst" du hier einen Nonsens zu Tage aber so bleibt es hier auch heiter, im ggs dazu wenn ich derzeit aus dem Fenster schau...;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
oh backe, du bist wirklich absolut schmerzfrei und hier wohl nur noch als "§-Clown" zu gebrauchen !(?)Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
.....
Ich liefere grundsätzliche alle Markenersatzteile selber an, hierbei kann eine Menge eingespart werden, ohne das die Garantie gefährdet wird. .....
Aus dem Nichts "zauberst" du hier einen Nonsens zu Tage aber so bleibt es hier auch heiter, im ggs dazu wenn ich derzeit aus dem Fenster schau...;o)
Was habe ich hier bitte Falsch kommentiert ?
Kläre mich bitte mal auf mein Allwissender Freund !
Sorry, du würdest von deiner Oma wohl auch den Geburtstagskuchen ablehnen (?!), es könnte ja später das vom Notar amtlich geklärte Erbrecht gefährden oder wie ?!?...;o)
Konkret zur Sache oder hinterfrag dich mal selbst:
Ein FOH der dir ein paar Fußmatten mitgibt will in ....% der Fälle (%-Satz darf jeder selbst setzen) dann was+wie an deiner rechtlich zustehenden Garantie bitte "verbiegen" ?!?
Zitat: ich kann mir die von dir gelisteten geschenke dann selbt kaufen!
Junge, Junge du hast echt ein Problem. Anscheined ist dir der Sinn und Zweck eines Geschenkes nicht geläufig. Das ist ein Zeichen des Respektes und der Sympathie!
Aber so wie du dich hier preisgibst, wird dir weder das eine noch das andere wohl zuteil. Man, man das gibt es doch nicht.
Du scheins techt keinen Funken Herzlichkeit in dir zu haben, zumindest ist so mein Eindruck.