Transportkapazität eines C70 :)
Hallo zusammen,
heute wollte ich die beiden Nachtkästchen abholen, auf die ich schon so lange gewartet hatte. Beim Möbelhaus vor die Rampe gefahren und dann die Überraschung:
Die Dinger waren schon fertig montiert (bestellt waren sie "zerlegt"😉! Mein Gedanke: hmmmm...mist! Das könnte knapp werden! Und tatsächlich, egal wie ich die Kisten gedreht und gewendet hab, mit und ohne Verpackung, die gingen auch einzeln nicht in den Kofferraum, einfach zu hoch. Offen lassen wollte ich die grosse Klappe nicht, also blieb nur noch eine Lösung:
Verdeck auf!
Und tatsächlich: die Kisten gingen mit insgesamt 5mm Luft links und rechts auf die Rücksitze 😁😁😁!
Wäre der C70 ein reines Coupe gewesen, wäre ich wohl unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren...
Zum Beweis ein Bild, sieht nicht spektakulär aus, aber immerhin.
Was habt ihr schon so in euren C70 gepackt?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reinhard D.
Ich weiß noch nicht, ob das Knarzen von den Dichtungen kommt oder von den bhabeneweglichen Teilen des Daches. Muß ich mal drauf achten... Was hat denn der Freundliche für die Justierung haben wollen?
Na gar nichts - geht doch auf Garantie! Das wär ja sonst noch schöner. Kann sein, dass man hier in der Schweiz bei sowas noch grosszügiger ist als in Deutschland. Wir bezahlen dafür auch für das "Swiss Premium" 3-Jahre-rundum-sorglos-Paket, indem es einfach keine Rabatte mehr gibt 😉...
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo Andy
...
Welche Farbe hast du eigentlich?
Na Silber 😉... Ich hab einfach nicht den Mut aufgebracht für z.B. "Gekko Green" oder "Barents-Blue".
Hallo Andy
Ahso, danke.
Kannst mir mal PN mit Photo Schicken?
Übrigens ist für mich das Magic Blue gestorben - bei Tag.
Bräuchte einen Wandelbaren, also echt.
Nacht Magic Blue, Tags Ice White.😁🙄😛
Gecko green wäre auch für mich eine Herausforderung.
Barnts-Blue ist schön.
Wäre evt. auch noch was.
Lieber Swiss Integral als Rabatte. Denke mal das kostet 12% des Kaufpreises, da die Deutschen ja (angeblich) mindestens 12% mit dem Preis runterhandeln können.
Ganz schön teuer das Teil. Ist Swiss Integral eigentlich Pflicht für die Autohersteller? Wsste erst nicht ob das ich rolle auch hat.
Gruss Howard
P.S.: Die Autos sind umgerechnet in D 1:1 gleich Teuer wie in der Schweiz - jedenfalls im Konfigurator - obwohl die Herren da drüben 19% un wir bloss 7.6 MwSt. haben.😠
@Howard:
Kannst dem Link in meiner Signatur zum Spritmonitor folgen, da hast ein Bild. Und natürlich das auf der 1. Seite dieses Threads.
Zusätzlich kannst du auf der Homepage von Wallwi2 ein paar C70 bewundern 🙂:
http://www.s172625260.online.de/besitzer-fotos-c70.htm
Ähnliche Themen
hey,
also als ich demletzt mal für 4 tage (!!!!) übers lange wochenende mal mit meiner freundin wegfuhr, kam mein kleiner auch schon an seinen grenzen....also der kofferraum ging grad so zu (mach den ja nich bis oben voll - wegen der hutablage, die im kofferraumdeckel is) und die rücksitze waren bis zum (obwohl dach zu war) eingebauten windschott...und dann wahrscheinlich hoffnungslos überladen gings dann 600km nach hamburg...
und noch eins...qualität ist halt enprechend dem nachtmodus im handy... :-p
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Uuhhh - da bin ich ja mal gespannt wie das im Juni wird, wenn wir 2 Wochen nach Schweden fahren...
musst dann halt dein/e mitfahrer/in animieren nich zu viel mitzunehnem - ich muss nach dazusagen, dass wir zelten waren...also wenn man in eine hütte oder so fährt, dann müsste der platz reichen (ich hatte auch noch das noträdchen mitdrin)..
Also wir nehmen auf jeden Fall einen Schlafsack mit (für die Hütten), aber kein Zelt etc... Notrad hab ich keines.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Also wir nehmen auf jeden Fall einen Schlafsack mit (für die Hütten), aber kein Zelt etc... Notrad hab ich keines.
ach dann müsstest du wahrscheinlich keine probleme bekommen..bei uns waren es halt 2 schlafsäcke, 2 zelte, 1 hängematte, 1 bierkasten, 2 luftmatratzen und ganz viele taschen un rücksäcke....
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Hat eigentlich jemand von euch Erfahrung mit Gepäckboxen für die AHK? Von Thule gibt es den AHK Träger Easy Base, auf dem man neben Fahrradträgern auch eine Gepäckbox montieren kann. Mir würde bei 80% meiner Fahrten der Gepäckraum des C70 reichen, aber im Urlaub muss mehr mit, und da müsste auch mindestens 1 Person auf der Rückbank sitzen.
Benutzt wirklich keiner so etwas. Habe heute den S60 an die Grenze gebracht, da komme ich wieder ins Grübeln ob nicht doch ein V50 als Nachfolger angebracht wäre...
Gruß, Olli