Transporter Kauf Gewerblich von Händler - Haftung? Täuschung?
Guten Abend,
ich habe im Januar diesen Jahres einen älteren Transpoter von 2010 von einem Händler gekauft. Das Fahrzeug hatte einen neuen TÜV.
Im Rahmen div. kleinerer Mängel wurde nun in einer Werkstatt festgestellt, dass tragende Teile durchrostet sind und das Auto ein Totalschaden ist bzw. niemals vor 6 Monaten hätte TÜV bekommen können.
Ich gehe davon aus, dass der Händller hier mitdrinhängt.
Darüber hinaus sind defekte Injektoren aufgetreten.
Meine Frage ist nun:
Habe ich als gewerblicher Käufer ein Gewährleistungsanspruch? Ein Ausschluss auf der Rechnung ist nicht vorhanden, lediglich "Fahrzeug weißt Durchrostungen auf". Der Händler hat das jedoch auf ein paar Karosserieabschnitte beschränkt, und der neue TÜV hat ja bescheinigt, dass keine erheblichen Schäden vorliegen können.
Falls nein, liegt hier eine argliste Täuschung vor?
Was sollte ich machen?
16 Antworten
Scheinbar Riesenglück gehabt, daß der Händler, so wie es sich nun anhört, keinen Bock auf derlei Kunden hat und lieber auf seine gute Ausgangsposition pfeift, um des lieben Frieden willens.
Gruselige Story, die wohl hinten und vorn höchstens zur Hälfe erzählt wurde, und de andere Hälfte weitgehend falsch.