Transit Custom Limited Felgen

Ford

Hallo,

weiß jemand ob die 18" Felgen vom Transit Custom Sportvan auch auf den "normalen" Transit Custom Limited passen?

Oder braucht man Radkastenverbreitung, andere Achsen usw...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

man wieder ein Bild:
Meiner mit italienischen Schuhen (MAK Aria J in 18" gun-metal mirror).
Wurden ohne weiteren Anpassungen am fahrzeug vom TUV eingetragen (mit 245er).

Gruss,
riverorange

Img-20160408-wa0002-1
426 weitere Antworten
426 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baseln



Zitat:

Original geschrieben von flufdabu


ich will diese da :-)

http://rcdesign-b2c.mx-live.com/.../0R0224751850F5160229000

viel mehr gibts soweit ich herumgesucht habe noch nicht.

Die wird es bei mir wohl auch werden. Die Frage ist welche Reifenhöhe? 55 oder 50? Oder vielleicht doch ein 225er eintragen lassen?

Hat die schon wer drauf und kann mal ein Foto posten?

Ich wart noch auf eine Antwort von Reifenonline.at. ...hab da nachgefragt was sinnvoller ist bzw ob typisiert werden muss usw ...poste nach Feedback natürlich.

Hallo.

Habe diese Felgen mit glanzpolierter Oberfläche am Fzg. montiert. Reifendimension 235/50 R18.
Foto ist im Thread "Ford Tourneo Transit FELGEN" zu finden.
Hoffe, ich konnte helfen.

MfG

Hallo,

ich würde ja die hier nehmen http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?... (leider zur Zeit nicht lieferbar, hab ich aber auch schon auf ebay gesehen).
Müssten doch passen, oder was sagt ihr dazu?

Gruß
AnKa

Zitat:

Original geschrieben von AnKa97


Hallo,

ich würde ja die hier nehmen http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?... (leider zur Zeit nicht lieferbar, hab ich aber auch schon auf ebay gesehen).
Müssten doch passen, oder was sagt ihr dazu?

Gruß
AnKa

Habe mit dem Hersteller in Italien Kontakt aufgenommen. Es gibt kein Gutachten für die Felgen für Deutschland.

Die Ford 18" haben nur eine Freigabe für den Transit Sport.

Die RC25T in 18" haben zu wenig Traglast für meinen. Ich bräuchte auch auf der Vorderachse 1725kg laut COC. Eine Ablastung ist laut TÜV bei der Vorderachse nicht möglich.

Generell ist mit dem Reifen 235/50 R18 nur eine Traglast von 825kg pro Rad maximal gegeben. Somit sind wohl die Felgen nicht ausschlaggebend, sondern die Reifen. Und 2 Sätze zu kaufen wegen einer Tachoangleichung bei einer anderen Größe kommt für mich nicht in Frage.

Werden es wohl 16" werden. Leider.

Ähnliche Themen

Also nicht nur, dass es kaum Felgen gibt ...für die wenige Felgen die am Markt sind sind keine passenden Reifen da??

Oh mannn!!! :-(

Hätte ich mir auch nicht so schwierig vorgestellt.
Gab es bei meinen anderen Wagen bisher nie Probleme.
Waren aber alles bisher nur Kombis, kein Van.

Zitat:

Original geschrieben von baseln


Die RC25T in 18" haben zu wenig Traglast für meinen. Ich bräuchte auch auf der Vorderachse 1725kg laut COC. Eine Ablastung ist laut TÜV bei der Vorderachse nicht möglich.

Generell ist mit dem Reifen 235/50 R18 nur eine Traglast von 825kg pro Rad maximal gegeben. Somit sind wohl die Felgen nicht ausschlaggebend, sondern die Reifen. Und 2 Sätze zu kaufen wegen einer Tachoangleichung bei einer anderen Größe kommt für mich nicht in Frage.

Werden es wohl 16" werden. Leider.

Laut Gutachten muss man für die Erforderliche Traglast an der Vorderachse die Reifengröße 235/55/R18 nehmen. Tragfähigkeitsindex 104 geht dann bis 900 kg pro Rad. Das sollte doch klappen oder?

Auf meinem Zulassungsschein steht bei N1 1550kg und N2 1575kg

Als Vermerk auf dem Schkkartenzulassungsschein steht N1-N4 bezieht sich auf die höchst zulässigen Achslasten.

Ich bin mir jetzt zwar nicht sicher würde das aber so interpretieren, dass N1 die Vorderachse und N2 die Hinterachse ist.

Wenn ich jetzt auf 1600 aufrunde reicht "theoretisch" ein Tragfähigkeitsindex ab100 auch?!

Ich weiß aber nicht ob man das so einfach umlegen kann?!

Falls ja würden die RC25T passen und die Continental Sport 5 SUV haben einen Index von 101 weiters gibts noch Pirelli PZero mit einem Tragfähigkeitsindex von 104.
Danach wirds dünn da bleibt nur mehr der Syron Cross 1 mit 107 ...aber ich weiß nicht ob ich den wirklich aufziehen will?

Übersicht Tragfähigkeitsindex:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex

Nur so mal zum stöbern.
In England gibt es einiges. Bleibt nur die Frage der Zulassung.

http://www.google.de/imgres?...

Bleibt bei den 55er aber immer noch das Problem der Tachoangleichung.
Damit dürften dann die normalen Winterreifen nicht mehr gehen.
Siehe Bild

Bei mir steht 1725 für vorne, 1550 für Hinterachse.

Ich hätte gern die Calibre-Odyssey leider, wie so oft, nur in England 🙁
Was kann man da machen um diese in Deutschland fahren zu können?

am Besten bei deinem TÜV nachfragen was er mindestens haben möchte damit er sie dir abnimmt ... nach Möglichkeit auch mal den Hersteller nach Gutachten fragen, zumindest ein Materialgutachten wird der TÜV sehen wollen

Meine rc25t sind offiziell in meinem Typenschein eingetragen. :-) ...Hab noch eine Tachoüberprüfung durchführen müssen

@ flufdabu

wie ist das bei Dir abgelaufen? Was musstest Du alles tun?

Danke schon mal

Habe den Händler erstmal angeschrieben ob es irgendwelche Zertifikate für die Felgen gibt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen