Tragt euren Verbrauch ein
Moin,
Würde gerne mal wissen, wie viel Liter auf 100km sich eurer Elch gönnt.
Bitte dazu alle relevanten Dinge dazu schreiben wie:
-Modell
-Motor
-Baujahr/Serie
-Fahrweise
-Ort(Autobahn/Landstraße/Stadt)
Ich fahre einen v50 Baujahr 2004 mit dem 2.4i Motor. Verbraucht liegt innerorts bei normaler Fahrweise bei ca 9Liter im Benzinbetrieb, und ca 11-12L im Autogasbetrieb.
Auf der Autobahn verbrauch ich bei Tempo 100-120 ca 7L Benzin und 9L Gas.
Beste Antwort im Thema
www.spritmonitor.deZitat:
Original geschrieben von brummbrummoderso
Würde gerne mal wissen, wie viel Liter auf 100km sich eurer Elch gönnt.
😉
66 Antworten
Selbst gefahrene Km seit FZ-Ankauf = 177'174 km (03/2008-05/2013)
Anzahl Tankvorgänge = 243
Getankte Menge an Ltr. = 12'132 Ltr.
Durchschnittlich getankt pro Tankvorgang = 49.93 Ltr.
Durchschnittliche Reichweite = 729 km
Also das mit der Restreichweite kenne ich auch. Bei mir steht nach dem Tanken auch oft 1200 km Reichweite drauf..... Mein Profil ist so 60% Autobahn/30% Überland/10% Stadtverkehr.
Mein C70 D4 mit Automatik hat laut Bordcomputer einen Verbrauch von 6,3 l im Durchschnitt und das kommt auch hin. Ich hatte letztens nach 80 km Bundesstraße + 420 km Autobahn am Stück (also 500 km) getankt und es gingen 27 Liter rein. Durchschnitt hier dann 5,4 l. Tempo auf der Autobahn mit Tempomat 140 km/h. Für den C70 mit 235er Reifen und 1,8 t Leergewicht ist das echt ein guter Verbrauch.
Vorher hatte ich ja den 2.4i auch mit Automatik, aber da sah das bei gleichem Fahrprofil ganz anders aus. Da musste ich mich wirklich anstrengen, um halbwegs unter 10 l im Durchschnitt zu bleiben.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Na dann ich.
Aber ich fahre LPG!!!
V50 T5 MJ 2009
Derzeit 89810 km auf der Uhr.
Durchschnitt auf LPG seit km 0: 11,77 Liter
Benzinverbrauch: Unbekannt - da nie einen Benzintank regulär gefahren..
Papst
Zitat:
Original geschrieben von Gustav Halvar
Volvo D2 Motor
Baujahr 2012
Durchschnitt 5.5l mit moderater Fahrweise und Ultimate Diesel (5W30) Motoröl
Mittlerweile bei 4.8l.........................
Volvo C30 T5 Summum
Baujahr 2012, 42.900 km
Kraftstoff: Super E10
Durchschnittsverbrauch der bisherigen 1.400km Fahrleistung:
8,7l/100km (Autobahn mit 120km/h, Baustellen und kurzen Strecken mit 200km/h)
12,5l/100km (Autobahn mit Durchschnitt 195km/h und Vmax 253km/h)
Fahrprofil: überwiegend Autobahn
- V50 D4 (177 PS)
- Handschalter
- EZ 09/2010
- Fahrweise normal bis moderat
- 50% Landstr. , je 25% Stadt u. BAB - zzt. knapp 50.000km
- Verbrauch 5,93l je 100km (s. Signatur Spritmonitor)
In der Regel würde ich die 1000km schaffen, je nachdem wie weit weg die nächste Tanke ist (Tankvolumen=60l).
Nachtrag:
Ich habe das Gefühl, dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange ist, da der Verbrauch weiterhin kontinuierlich nach unten geht.
mein Durchschnittsrealverbrauch liegt bei 10l. (Nachtanken)
C70 T5 mit Automatik und 250 PS.
Fahrweise, immer nach Reglementierung, allerdings schnelles Überholen, wo es geht.
Autobahn, wenn es geht, schnell und wenn nicht, dann Tempomat, welcher wieder spart.
Ist eben Fahrspaß pur und kostet Geld (weiß man aber auch, wenn man einen C70 fährt...)
diese 10l sind die auf der Autobahn? Kannst du das bitte noch aufsplitten habe auch einen T5 220PS aber komme selten auf 10l nur wenn ich vielleicht mit tempomat und nicht mehr als 130 fahre und die Strecke keine großen Erhöhungen hat...
...Hallo,
es ist ein Mixrealwert: gefahren bin ich mit vollem Tank 232 Km , dabei Stadt-/Landstraße und Autobahn, je nach freier Strecke (mal schnell, mal langsam) und dann wieder an die Tankstelle und habe 22 l tanken müssen. Das Verhältnis war ca. 20% Stadt, 30% Land und ca. 50% Autobahn. (Tempomat kam minimal zum Einsatz). Genaugenommen liege ich etwas unter 10l.
sehr guter Verbrauch ich erreiche diesen nur sehr selten.
Wie sieht es bei Dir in der Stadt mit dem Verbrauch aus ich liege meist über 15-16l in der rushour sogar über 20l im Winter🙂
reinen Stadtbetrieb kann ich nicht beziffern, da ich mit dem Auto nur fahre, wenn ich ein Fernziel habe.
Um Brötchen zu kaufen nehme ich den C70 nicht...
Allerdings darf man sich von der Durchschittsanzeige nicht irre machen lassen, die geht gern mal auf über 40l hoch, wenn es einen packt an der Ampel. Der Realwert entsteht an der Tanke, wo die Frage im Raum steht, was muß rein und wieviel KM bin ich zuvor gefahren.