Tragt euren Verbrauch ein
Moin,
Würde gerne mal wissen, wie viel Liter auf 100km sich eurer Elch gönnt.
Bitte dazu alle relevanten Dinge dazu schreiben wie:
-Modell
-Motor
-Baujahr/Serie
-Fahrweise
-Ort(Autobahn/Landstraße/Stadt)
Ich fahre einen v50 Baujahr 2004 mit dem 2.4i Motor. Verbraucht liegt innerorts bei normaler Fahrweise bei ca 9Liter im Benzinbetrieb, und ca 11-12L im Autogasbetrieb.
Auf der Autobahn verbrauch ich bei Tempo 100-120 ca 7L Benzin und 9L Gas.
Beste Antwort im Thema
www.spritmonitor.deZitat:
Original geschrieben von brummbrummoderso
Würde gerne mal wissen, wie viel Liter auf 100km sich eurer Elch gönnt.
😉
66 Antworten
Volvo C70 D5 MJ10:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/450350.html
- 6.24 Liter Diesel gemäss Spritverbrauch (Normverbrauch: 6.4)
- Fahrweise normal - zügig
- Alle Orte ungefähr gleich viel
gerade diese woche stand in den medien, dass der realverbrauch gegenwärtig im schnitt 1.1 liter über dem normverbrauch liegt. ich bin zu meinem erstaunen leicht darunter.
interessant ist der vergleich von boardcomputer und spritmonitor (welche anhand der getankten menge den verbrauch berechnen). der boardcomputer ist immer ~0.3 liter tiefer...
S40 D5 bj 2008.
70% BAB und überland , 30% stadt.
Verbrauch bei zügiger Fahrweise zwischen 6,7 und 7 Liter.
Wow ! Da verbrauchen eure d5 aber wenig !
C70 II baujahr 2008 Automatik
-8,5 liter /100 km
- 80% stadt/land
-20% autobahn
Bei zügiger fahrweise dan schnell 9.8l / 100km
Zitat:
Original geschrieben von Zavage
Modell: C30
Motor: 1.8F
Baujahr: 2008/MK08
Mit einem Tank Ethanol kommt man auf der Autobahn ca 600km weit.
Mit einem Tank Benzin kommt man auf der Autobahn ca 415km weit.
In der Stadt lohnt sich Ethanol, da dr Verbrauch eh schon bei knapp 10 Liter ist und auf der Autobahn eher Benzin.
Moin,
ich denke, da hast Du Dich vertan und meinst es umgekehrt:
Ethanol = 415 km
Reichweite
Benzin = 600 km
Gruß
dudel, 😉
der genau dies so bestätigen kann (naja, bei E85 sind´s bei mir
"nur" etwa 9,8 Liter/100 km)
Ähnliche Themen
C70II T5 220 PS Baujahr 2006 Automatik
Verbrauch ist Stadt im Durchschnitt 16-18l/100km
Landstrasse: 7,7-8,5l
Autobahn: ca. 10l
Stadt fahre ich eigentlich ruhig leider ist dieses Stop and Go für den Wagen ganz übel wenns um den Verbrauch geht.
Landstrasse fahre ich sehr ruhig und im Durchschnitt ca. 80-100kmh
Autobahn fast immer mit Tempomat bei 120-140kmh.
Für mich ist der Verbrauch bei dieser Klasse nicht hinnehmbar es ist einfach viel zu viel und fünf Gänge in unseren Zeiten sind einfach zu wenig deswegen wohl auch der höhere Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von feda78
C70II T5 220 PS Baujahr 2006 AutomatikVerbrauch ist Stadt im Durchschnitt 16-18l/100km
Landstrasse: 7,7-8,5l
Autobahn: ca. 10l
18 liter?! also entweder fährt du nur in den ersten 2 gängen, oder an deiner kiste ist mächtig was kaputt! das ist auf keinen fall normal
Hi!
Mein D5 Baujahr 06 braucht in der Regel 6,7 l.
Dabei fahre ich zu 80% Autobahn.Langstrecke.
Im Winter und bei viel Kurzstrecke auch mal 8 l.
Anzeige sagt im Moment 6.5 l, habe ich noch nie zurückgesetzt.
war gerade beim service das ist normal im stadtverkehr. Du musst drauf schauen, dass es automatik ist und 220 PS und vom Hersteller aus sind es schon 14,7l Angabe in der Stadt also auch nicht wenig. Dies ist aber bei stop and go nicht zu erreichen man fährt wirklich oft nur in den ersten 3-4 Gängen.
nach dem ersten Tank mit dem "Kleinem":
5,2l im Schnitt
719km gefahren & 130km Restreichweite
57km/h im Schnitt
Nach dem Tanken: 1.000km Restreichweite
Fahrprofil: tägliches Pendlerfahrzeug (42km) mit kurzem Stück Landstraße, 15km Autobahn und dann Berg (6% Steigung).
Bin positiv überrascht! Der "Dicke" rennt in der Regel mit gut 6,2-6,4l über die Straße und schafft damit auch mind. seine 600km. Er wird aber viel Stadtverkehr (<20km) gefahren.
Fahrprofil: nun für Frauchen, wird für kleine Fahrten in die Stadt, zur Arbeit (20km) genutzt & einkaufen. Wieder Berg, viel Landstraße & Stadt
V50 1.6D Drive Bj. 2010
Profil bisher fast nur Autobahn (100 km/Tag) mit Tempo 120 und Winterreifen
Verbrauch momentan 5,26l (4,60-5,96l)
Volvo D2 Motor
Baujahr 2012
Durchschnitt 5.5l mit moderater Fahrweise und Ultimate Diesel (5W30) Motoröl
Zitat:
Original geschrieben von BlueSin
nach dem ersten Tank mit dem "Kleinem":5,2l im Schnitt
719km gefahren & 130km Restreichweite
57km/h im SchnittNach dem Tanken: 1.000km Restreichweite
Fahrprofil: tägliches Pendlerfahrzeug (42km) mit kurzem Stück Landstraße, 15km Autobahn und dann Berg (6% Steigung).Bin positiv überrascht! Der "Dicke" rennt in der Regel mit gut 6,2-6,4l über die Straße und schafft damit auch mind. seine 600km. Er wird aber viel Stadtverkehr (<20km) gefahren.
Fahrprofil: nun für Frauchen, wird für kleine Fahrten in die Stadt, zur Arbeit (20km) genutzt & einkaufen. Wieder Berg, viel Landstraße & Stadt
1000km reichweite? ist ja krass 😁 wie groß ist denn dein tank?
ganz normaler S40IIer Tank. Kann die Tage ein Bild machen. Derzeit steht auf der Uhr:
930km Restreichweite
125km gefahren
5,3l im Schnitt
War vorhin auch einmal auf 5,1l im Schnitt... fahre größtenteils mit Tempomat.
Es gibt hier bereits einen Verbrauchs-Tread wo teilweise auch Reichweiten inkl. Fotos >1.300km dabei sind. Finde den Beitrag aber gerade nicht..
Edit: Beitrag gefunden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von feda78
war gerade beim service das ist normal im stadtverkehr. Du musst drauf schauen, dass es automatik ist und 220 PS und vom Hersteller aus sind es schon 14,7l Angabe in der Stadt also auch nicht wenig. Dies ist aber bei stop and go nicht zu erreichen man fährt wirklich oft nur in den ersten 3-4 Gängen.
Diese Erfahrung macht meine Frau mit ihrem handgeschalteten C30 T5 jeden Tag wieder. In der Stadt kann der Verbrauch - je nach Verkehrsdichte - auch mal 13 bis 15 Liter auf 100 km betragen.
Das Heico Tuning hat in diesem Fall übrigens nicht zum Spritsparen beigetragen.