Tragt ein euren Gespannverbrauch

Moinsen,
inspiriert durch den Thread um den Verbrauch eines vorhandenen Fahrzeug und dessen (zu erwartenden) Mehrverbrauch als Zugmaschine im Wohnwagengespann möchte ich euch bitten, hier eine Art Datenbank über eure Verbräuche zu erstellen. Vielleicht profitiert ja der eine oder andere davon. Ist auch nur als grobe Orientierung gedacht. Und bitte: Keine Diskussion über die Fahrzeuge; einfach nur die Daten.

Ich stell mir das so vor:
Fahrzeug: Volvo V70, 2.4 Benzin, 140 PS.
Verbrauch: Solo ~8,5 - 9 Ltr. Mit 1200kg Wohnwagen bei ca. 90 km/h ~11 - 12 Ltr.

Beste Antwort im Thema

Ist doch hier ein Erfahrungsaustausch oder? Was anderes ist es doch nicht... und eins haben wir gemeinsam:dat schönste Hobby der Welt!

164 weitere Antworten
164 Antworten

Hallo
Urlaub Dänemark Bremen Grenaa 500 Km 9,9 Ltr
VW Touran 2,0 TDI 140 PS Wohnwagen Fendt 1300Kg

Mfg Karsten

Moin,

hier jetzt mal ein Wert über 3200 Km durch Schweden.

8,4l 😁

Passat B6C3 170 PS mit CR-Motor .

Thorsten

Mahlzeit,

V250d 4matic mit Hobby 560:

13,2l/100km

Rhön->Pirna = 366km mit Tempomat 100km/h

Laut Anzeige machen 10Km/h (90/100) weniger , bei mir 3l aus.

10,5l zu 13,6l. Müsste man mal testen.

Thorsten

Zitat:

@DieSchinabauers schrieb am 30. August 2017 um 18:23:37 Uhr:


Mahlzeit,

V250d 4matic mit Hobby 560:

13,2l/100km

Rhön->Pirna = 366km mit Tempomat 100km/h

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Den hier glaube ich mal

Das ist doch schön!

Mercedes E 320 mit Weippert Tandem-Achse und eine Aerodynamik wie eine Schrankwand.
Solo 9,5 ltr., als Gespann ca. 14 ltr.

Fahrzeug: Skoda Octavia 1.2 TSI 105PS Elegance (Benzin)
Wohnwagen: Eifelland Deseo 400 LK 1000kg

Solo 4,5-5,5 Liter / Gespann 9,0-10,5 Liter bei 100km/h

Zitat:

@profil35 schrieb am 01. Sep. 2017 um 09:29:33 Uhr:


Mercedes E 320

W/S210, oder 211 oder 124?

Vom Verbrauch tippe ich eher auf 210er (wie meiner)

Fahrzeug: Vito Marco Polo Automatik CDI 112, 122PS (Diesel).
Wohnwagen: Knaus Tango 1500kg.
Verbrauch solo 9-10l, Verbrauch Gespann: 11,5 - 13l je nach Wetterlage und Gaspedalstellung.

Servus Miteinander,

Audi A6 Allroad 3.0 TDI, Tiptronic, 240 PS
Wohnwagen: Fendt Topas 1700 Kg
Verbrauch solo 9l +/-, Gespann ohne Fahrräder auf´m Dach 11,5 - 12,5 l entspannt
Verbrauch AB forciert max 14,5 mit Fahrrädern auf´m Dach
Bei ca. 110Kmh / Drehzahl ca. 1800 im 6.ten Gang
Fahrzeug wiegt vollgetankt mit Reserverad ohne Fahrer 2.060 Kg....Reifen 245 er 19"
Allein der Reifen macht im Vergleich zu nem 215er einen Mehrverbrauch von nem 1/2l aus.
Das muss man auch noch berücksichtigen, desweitern das Automatikgetriebe auch noch mal nen knappen Liter, dafür hält es auch die Strapazen bis ins hohe Alter aus.......
Verbrauch ist nicht alles

Viele Grüße
Klaus

Passat Variant B8 HL DSG 19" 190PS
WW 7.5m lang, 2.5m breit 1.6t.
3 MTBs auf dem Dach.
85-95 -->9l/100km
95-105-->10l/100km
Darüber werden es gleich 12-13...
Gegenwind führt schnell zu 1l/100km Mehrverbrauch.

Insgesamt auch dank ACC, Massagesitz ein tolles und sicheres Zugfahrzeug. Habe auch schon 2.1t gezogen PKW Trailer. Ebenfalls sehr souverän.
Ich habe seit 10Jahren eigene Wohnwägen und fahre seit über 20Jahren mit solchen Gespannen.

Vw tiguan 2.0 tdi 240 ps mit eriba 545 (1.7 t)

Kroatien hin und zurück im gesamtschnitt 9.0 l

Respekt, was ich hier teilweise für Ergebnis lese. Was mache ich nur falsch bzw. Was muss ich ändern um auch mal so günstig mit meinem Caravan zum Urlaubsziel und wieder zurück zu kommen?

Turbomori

Ganz einfach, anderes Auto kaufen ;-)

Deine Antwort