Traggelenk kaufen Mercedes w202! verstärkte Version oder nicht?

Mercedes C-Klasse W202

Traggelenk kaufen Mercedes w202! c180 limousine..
verstärkte Version oder nicht?

gibt da zwei Version die man kaufen kann....einmal eine "verstärkte" Version und eine "normale"....

unser mercer ist bj 96...und nicht mehr der jüngste....welche Version würdet ihr kaufen...

die Verstärkten sind doppelt so teuer!

das lohnt doch nicht....wir wolleht mit ins Gelände oder so...

Bitte um schnelle Antwort, weil ich kaufen will..

Beste Antwort im Thema

Was ist das denn für ein China-Müll. Na hoffentlich halten die überhaupt ein halbes Jahr durch. Zwei Traggelenke für zusammen 15 €, der absolute Wahnsinn. Also du traust dein Leben dem Wert von vier Schachteln Zigaretten an. Unglaublich. Das ist wirklich verantwortungslos.

Hoffentlich wird der W202 bald aus der Billig-Szene rauskommen, damit wieder normale Teile eingebaut werden, die ihren Namen auch verdient haben. Sind ja nicht teuer, nur eben preiswert.

So sehen Traggelenke aus. Alles andere ist Quatsch, außer es kommt direkt von MB.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportivo



Zitat:

Original geschrieben von Spectronbrb


wer mercedes fährt sollte auch das passende kleingeld haben für reparaturen... wer nicht viel wert auf qulli legt sollte sich einen dacia kaufen... der kost nicht viel
Auch bei billigen Kleinwagen ist es unklug die allerbilligsten Ersatzteile einzubauen...

Nebenbei fahren wir ja Mercedes Fahrzeuge, die weniger wert sind, als die meisten Dacias..😉

Ich renne auch nicht gleich zum Mercedes Händler für Ersatzteile, es gibt aber einen Mittelding zwischen Preis und Qualität - die Ersatzteile der mir bekannten Hersteller (Valeo, Textar, Febi, usw) .

Nur ein Beispiel

oder hier

bei te taxiteile gibt es auch gute sachen... unbestritten

Hallo
Ja, aber Du machst ja den Gedankenfehler, das Du meinst, das diese "mittelding" Teile, deutlich besser sind als diese billigen von ATP. Nur weil diese doppelt so teuer sind.
oder weil da ein Firmenschild drauf ist...

Ich würde behaupten, das die Qualität annähernd gleich ist! Die einen sind nur doppelt so teuer wie die anderen. Vielleicht kauft ATP diese günstig ein...dadurch auch schon billiger..
Haben ja 2 Jahre Garantie. Was soll da passieren.
Was ist dort viel Technik drin??

Ich gehe das Risiko ein, und kaufe die billigen, bzw. habe diese ja schon gekauft.
Bei doppelt so teurer Preis, hört der Spaß auf.

richtig... 2 jahre garantie hat man... wie groß die unterschiede der teile wirklich sind müsste man sich vielleicht auch selbst genau ansehen um eine gegenüberstellung zu machen

Ich kann das auch nur bestätigen dass ATP kein China Müll verkauft. Habe 2004 oder 2005 meine Traggelenke auch beim ATP gekauft. Damals hatten sie knapp über 20€ gekostet, und der W202er fährt immer noch mit diesen rum, kaum zu glauben aber die sind immer noch intakt.

Spurstange habe ich auch von denen. Scheint auch noch ok zu sein.

Kollege bestellt öfters bei ATP und sagt auch dass bis jetzt keine Probs mit ihren Teilen hatte.

Ähnliche Themen

Ich frage mich ernsthaft, warum man zwei für 15 € herstellen kann, aber auch eins für 45 €. Klar, der Handel hat mehr mitverdient und die Lohnkosten in China sind niedriger, aber da muss noch mehr sein.

Drum verwende ich preiswerte Markenersatzteile und erfreue mich an deren Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Ich frage mich ernsthaft, warum man zwei für 15 € herstellen kann, aber auch eins für 45 €. Klar, der Handel hat mehr mitverdient und die Lohnkosten in China sind niedriger, aber da muss noch mehr sein.

Drum verwende ich preiswerte Markenersatzteile und erfreue mich an deren Qualität.

Morgen...!

Nicht zu vergessen, das bei den 15 € ATP noch daran verdient🙂

Bestes Bsp. beim Thema "Handel verdient mit", ist der Ölpreis bei Mercedes. Kauf mal einen Liter dort und einen Liter im Internet. Dann siehst du, wie hoch teilweise "mitverdient" wird!
Dieses kannst du aber auf alle Felder übertragen. Vergleich einfach mal die Preise eines Produktes im Laden mit dem Preis bei z.B. günstiger.de!!!

Nächster Punkt ist folgender. Andere Nationen kaufen deutsche Qualitätsmaschinen und produzieren in fremden Lande unter kostengünstigeren Verhätnissen bei gleicher Qualität!

Der wichtigste Punkt ist folgender. Diesen wenden vor allem die Chinesen an. Das Zauberwort nennt sich Reverse Engineering. Dabei entfällt auch noch die sehr teure Eigenentwicklung der Teile.

Und so lässt sich eine menge Geld sparen😉

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen