Trabold Filter: Nie mehr Ölwechsel
Bin über einen Beitrag im Mercedes-Forum auf den "Trabold-Ölfilter" gekommen.
Hab mir das Teil letzte Woche mal life in Wertheim angeschaut. Das System und die Testberichte haben mich voll überzeugt:
Feinstfiltern und nie mehr Öl wechseln. Dabei dann noch die Maschine schonen und die Lebensdauer verlängern.
Hier nun meine Frage an Alle: Gibt es noch weitere hier im Forum die Erfahrungen mit dem Filter haben???
Eventuell Laufleistung ohne Ölwechsel???
Bitte um Rückmeldung.
Gruß, Steffen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Brainracer
Wer´s nicht probiert hat und negative Berichte liefern kann, sollte keine Ratschläge für andere geben!
Na 😉
Wenn ich vor einem Teller ungeniessbarem sitze muss ich nicht probieren um meinem Nachbarn abzuraten.
327 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mmmsoft2
Hallo Higgi!
Da ich kein Techniker bin: Die genaue Begründung gibts auf www.trabold.de. Zum gesunkenen Ölverbrauch: sind nur ca. 10 %, also natürlich keine Welten. Bis jetzt auch stabil auf diesem Niveau geblieben. Der Wagen brauchte von Anfang an Öl (von der ersten Stunde an), und nicht zu wenig: 1 L / 1400 km, Mercedes liess trotz Protest nicht mit sich reden, da das Limit erst bei 1 L / 1000 km ist. Der Verbrauch war immer konstant, alle 430.000 km durch - egal ob Stadt oder Autobahn. Nun liege ich auf ca. 1 L / 1200 km - gleiche Fahrweise!
Das mit dem Öldruck stimmt. Ich selbst hatte einen zu hohen Druckabfall, also gab ich einen Widerstand ins Trabold System (gibts von Trabold), damit weniger Öl durchgeht und der Druck höher bleibt. Jetzt passt mir der Öldruck.
Angenommen bei dir passen 8l Motoröl rein, dann hast du theoretisch gesehen ca. alle 12000km einen Ölwechsel gemacht (durch das Nachfüllen gemacht). Wie wie Filter ausschaut möchte ich lieber nicht wissen...
Das du über 430000km immer den gleichen Ölverbrauch hast, ist irgendwie nicht zu glauben???
1. In den Motor kommen 6-Liter M-Öl.
2. Zitat "Bei 390.000 km Trabold eingebaut
jetzt 430.000 km ohne Ölwechsel"
Der original Ölfilter setzt sich bei Nichtwechsel zwischen 35-45.000km zu und dann fällt der Druck stark ab.
Das geht dann so weit, bis das Öl nicht mehr aus dem NoWe Kanal spritzt und die Nocken schmieren kann, dann ist die Nockenwelle hin und das ist meißtens halt auch das erste, was hin ist.
Ich glaube nicht, dass deine Maschiene die halbe Millionen erreichen wird. Aber, du kippst ja schon immer reichlich Frischöl nach, bei 1 Liter auf 1200km hätte ich MB die Karre direkt durchs Schaufenster gefahren, meine M103er brauchen 0,1 Liter auf 1000km...
Wenn ich überlege, das n Ölwechsel 30€ kostet, dann kann ich für den Preis eines Traboldfilters und die Werthalbierung durch resultierenden Motorschaden VIELE VIELE Ölwechsel machen.
Bei Restwert 1200€ und Schrottwert 600€ mit Motorschaden sind das 600€ plus bestimmt noch mal 200€ für den Filter machen 800€, dafür kann ich 266.000km lang ordentlich mein Öl wechseln.
Mfg, Mark
@ Sterndocktor
Vielleicht eine blöde Frage, aber:
Wie lange hält eigentlich "Öl im ungeöffneten Behälter" ?
Zersetzt sich da auch was?
Du tappst wie immer im Dunkeln, Toni. Den Sterndocktor gibt es in bei M-T leider nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Du tappst wie immer im Dunkeln, Toni. Den Sterndocktor gibt es in bei M-T leider nicht mehr.
Bitte ??
Nun zum Thema:
Am besten ist es doch diesen tollen Öl-Filter zu nehmen, ein K&N-Luftfilter einzubauen und vor dem Losfahren mit ner Hasenpfote um das Auto zu laufen und dabei etwas in den Bart zu murmeln...
Kaum zu glauben, was es alles so gibt...
Jan
Nicht alles durcheinanderschmeissen:
Das mit der Hasenpfote hilft wirklich 😁 😁
Auf den Sterndoc werden wir wohl verzichten müssen, der hat sich leider etwas unschön hier verabschiedet 🙁
Gruß Meik
@Rambello
3-5 Jahre unter folgenden Bedingungen:
ungeöffnet
dunkel
trocken
möglichst konst Temperatur,
also am besten im Keller lagern.
Ich habe auch schon einen 20l Kanister über 5 Jahre hinweg aufgebraucht, da war nichts ausgeflockt oder irgendwelche Schlieren von ausgefällten Additiven. Alle Motoren haben es gut überstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Auf den Sterndoc werden wir wohl verzichten müssen, der hat sich leider etwas unschön hier verabschiedet 🙁
Die Darstellung finde ich etwas schade. Jetzt wird es so hingestellt, als ob er alleine für den Ausgang verantwortlich gewesen wäre.
Ich habe den betreffenden Teil-Thread nur überflogen (hat trotzdem kanpp 30 min gedauert) und seine Ausdrucksweise ist sicher schwer zu entschuldigen, allerdings hat bisher niemand seine Kompetenz in Frage gestellt. Im Gegenteil. Wenn es drängende Fragen gab, dann wurde häufig nach ihm gerufen.
In dem betreffen Thraed wurde seine Kompetenz aber ziemlich in Frage gestellt (soweit ich das auf die Schnelle überblicke) und da kann ich seine Wut schon ziemlich verstehen (nur die Wut).
Von daher finde ich es genauso unpassend, daß es jetzt nur heißt, daß "DER sich leider etwas unschön hier verabschiedet" hat.
Gruß Carsten
Auch wenn ich -wie immer- im Dunkeln tappe:
M i r hat er jedenfalls noch am 2.Jan.07 geantwortet!
Es wäre schade, wenn er wegen der "blöden Anmache" von einigen hier kalte Füße bekommen hat und nicht mehr mag.
Alle sind eben nicht so immun dagegen wie ich . . .
Seine Beitäge waren jedenfalls i m m e r höchst interessant und sehr kompetent. Da konnte man einiges entnehmen, was so hinter den Kulissen läuft.
M i r wird er jedenfalls arg fehlen!
Vielleicht überlegt er sich es ja noch einmal . . .
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Es wäre schade, wenn er wegen der "blöden Anmache" von einigen hier kalte Füße bekommen hat und nicht mehr mag.
Alle sind eben nicht so immun dagegen wie ich . . .
Leider erwischt es meist die Falschen!
Zitat:
Original geschrieben von Mountie
In dem betreffen Thraed wurde seine Kompetenz aber ziemlich in Frage gestellt (soweit ich das auf die Schnelle überblicke) und da kann ich seine Wut schon ziemlich verstehen (nur die Wut).
Nicht nur in diesem Thread!
Ich kenne den Doc aus einem anderen Forum schon vor seiner Zeit hier. Wenn man einige seiner aktiven Threads gerade hier verfolgt hat kann man auch seinen Abgang verstehen. Er war nicht nur auf die Hobby-Schlaumeier am Ende schlecht zu sprechen!
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Auch wenn ich -wie immer- im Dunkeln tappe:
M i r hat er jedenfalls noch am 2.Jan.07 geantwortet!Es wäre schade, wenn er wegen der "blöden Anmache" von einigen hier kalte Füße bekommen hat und nicht mehr mag.
Alle sind eben nicht so immun dagegen wie ich . . .Seine Beitäge waren jedenfalls i m m e r höchst interessant und sehr kompetent. Da konnte man einiges entnehmen, was so hinter den Kulissen läuft.
M i r wird er jedenfalls arg fehlen!
Vielleicht überlegt er sich es ja noch einmal . . .
Volle Zustimmung Rambello.
Auch ich hoffe, daß er es sich vielleicht noch überlegt.
@Meik´s 190er
Zitat:
Auf den Sterndoc werden wir wohl verzichten müssen, der hat sich leider etwas unschön hier verabschiedet
Das Vorgehen kannst du ihm nicht allein zuschreiben. Er wurde schließlich von einigen stark gereizt.
Hey, sachte. Klar wird sein Wissensschatz in diesem Forum sehr fehlen, gar keine Frage.
Aber er hat mit seinem Diskussionsstil durchaus dazu beigetragen dass einige Threads eskaliert sind. Und die Art wie er sich dann verabschiedet hat war einfach unter aller Kanone - Fachwissen hin oder her.
Leider 🙁
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von c220
Auch ich hoffe, daß er es sich vielleicht noch überlegt.
Das hat nichts mehr mit Überlegen oder so zu tun, sein Account wurde gesperrt.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Leider erwischt es meist die Falschen!
Ja, leider...
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Und die Art wie er sich dann verabschiedet hat war einfach unter aller Kanone - Fachwissen hin oder her.
Er hat sich eben, nachdem das hier nicht von dem User selber durchführbar ist, terminiert 😁
Bzw würde mich aber schon interessieren ob an der Unterstellung tatsächlich etwas dran ist 😉