Toyotas Versagen in der Formel 1
Trotz einer Milliarde Euro und Ideenklau bei Ferrari ( ein Ferrariwindströmungsprogramm soll geklaut sein ) 2004 0 Siege - WM-Resultat 8. Stelle .
Quelle akt. SPIEGEL
24 Antworten
zack....aber warum kommt der her und zeigt uns nen bericht aussem spiegel wo drinsteht das toyota dreck am stecken hat wenns eh jeder hat.
zeigt mir nur eine firma auf dieser welt nicht nicht dreck am stecken hat.... vllt wissen wir nix davon aber in irgendeiner art und weise haben sie doch was gemacht was nicht gemacht haette duerfen sollen...
heutzutage kann man einfach nichtmehr ehrlich arbeiten um erfolgreich zu werden, es wird einfach euberall beschissen.
und wer meint das dem nciht so ist , der taeuscht sich.
und ich spreche jez nicht von irgendwelchen kapitalsachen wie mord oder steuerhinterziehung... sondern von so sachen die man durchs tintertuerchen macht um seinen eigenen arsch zu retten .
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Diese Marke IST nicht zu kritisieren!
Wer dies dennoch tut ist persönlich anzugreifen und zu denunzieren!
Wenns denn was verwertbares wäre und nicht sowas wie 'Reisschüssel' und 'Japanoschleuder' 😉
Nun ja, Industriespionage ist nicht gerade ein Kavaliersdelikt ...
Ich hätte mir gewünscht, dass Toyota das Auto komplett aus eigener Kraft erfolgreich entwickelt. Wirft doch ein unschönes Licht auf eventuelle sportliche Erfolge. Aber vielleicht ist dazu das Business einfach zu hart bzw. der Ehrgeiz zu groß.
Aber um solche Dinge ging es dem Threadersteller ja wohl nicht.
[IRONIE]
FORUMSTEILNEHMER VERSAGEN NACH WENIGEN WORTEN
"Unabhängige Tests haben ergeben, dass manche Forumsteilnehmer schon nach wenigen Worten versagen und jeglichen Anschein differenzierter Betrachtungsweise und sprachlichen Ausdrucksvermögens verlieren. Ein beteiligter Testingenieur, der nicht genannt werden möchte: 'Da könnte ich Ihnen Geschichten erzählen, aber lesen Sie am besten selbst im ...-Forum nach!'"
Quelle: Spieglein, Spieglein an der Wand
[/IRONIE]
@schroederweg:
Musst selber zugeben, dass diese Meldung von dir ziemlich gaga ist:
{{Im Ernst: zum Rennen gehört auch Philosophie und Esprit!
Also Emotionen in irgend einer Form. Und die hat Toyota eben nicht - und Ferrari eben schon.
Daher das uns allen bekannte Ergebnis:
Innovationsfaulheit, Ideenklau und Emotionslosigkeit funktionieren im grauen Alltag - im Renngeschäft kommt man damit aber nicht allzu weit!}}
Jemals über die Rennsportgeschichte von Toyota erkundigt?
Da wären z.B. die WRC Titel mit Corolla und Celica.
Wenn man nun in letzter Vergangenheit die Anstrengungen des VAG-Konzerns gegenüberstellt (WRC-Skoda oder Dakar-Touregg) leiden die wohl ganz arg unter Emotionslosigkeit, Innovationsfaulheit, Ideenklau.
So sehr du Blödsinn geschrieben hast, so sehr finde ich Moment jedoch auch das Engagement Toyotas in der F1 für die Fische.
Antriebseinheit top -> kommt aus Japan
der Rest flop -> B-Klasse Team mit Sitz in D
Solange das sich nicht ändert, werden die weiterhin unnötig Geld verpulvern.
Ähnliche Themen
Nur mit dem Kopieren werden sie nicht dahin kommen, wo Ferrari ist.
Gut, Geld ist genug da, aber was fehlt sind die Ideen, die eine wirklich neue Entwicklung einleiten.
Vielleicht können sie ja vom neuen Reglement profitieren - jedenfalls würde ich mich über den ersten Sieg sehr freuen, Toyota - Motorsport ist nur 10km von hier weg - ich drücke die Daumen, vor allem für Ralf !
N E I N !!!
Die Kölner schaffen das schon noch !
Auch Ferrari hat mit M.Schumacher 4 Jahre gebraucht bis der erste Titel kam !
Jetzt soll Ralf sogar noch einen neuen Wagen bekommen!
neuer TF105
Mal schauen wie gut der wird!
MFG
Zitat:
FIAT gehört jetzt zu einem großen Teil GM
Falsch, GM hatte 20% mit Option auf die restlichen 80% wenn FIAT das verlangen würde. GM hat sich aber mit 1,5Mrd rausgekauft. Is erst wenige Tage her. FIAT wird weiterhin Motoren an GM liefern, mehr Gemeinsamkeit gibts nun nicht mehr.