Toyota Yaris XP 21 Hybrid Steuern.

Toyota Yaris XP21

Ein Kumpel hat mich drauf gebracht durch Zufall, ich hab den Bescheid der KFZ Steuer bekommen, der beträgt 76 Euro bei 118g/km Co2 .

Ist das bei dem Hybrid überhaupt korrekt so, ich meine, der Vorgänger den ich hatte als 1,5 (kein Hybrid) hatte ja fast genauso viel. Ich dachte ein Hybrid hätte doch weniger Ausstoß.

Steuer
28 Antworten

Dann lass Dir davon eine Kopie geben - übrigens ist der Brief kein Eigentumsnachweis.

Ich werd wohl mal zu Autohaus fahren, auf der eigenen Seite von Toyota steht 92g nach WLTP im Schnitt.

Co2

Fahrzeuge mit einem Normverbrauch von 95g CO2 oder weniger erhalten einen Rabatt von 30€.
Es ist beim Yaris mit 1.5 l Hubraum also Zufall, dass es dann 0€ sind. Es ist keine generelle Befreiung von der KFZ-Steuer.

Zudem sind es nicht fix 5 Jahre. Diese Aktion ist zeitlich befristet und endet am 31.12.2025.

Screenshot-2022-09-08-at-07-53-43-kfz-steuer-rechner-bundesfinanzministerium-service

Kurze Zwischenfrage, Entschuldigung,
zählt der Normverbrauch von 92g CO2 nur für den Yaris oder auch dem Yaris Cross?

Greetz
Karsten

Ähnliche Themen

Der Yaris Cross hat einen höheren Verbrauch, damit auch einen höheren CO2 Ausstoß und eine höhere KFZ-Steuer.

Zitat:

@206driver schrieb am 8. September 2022 um 07:55:44 Uhr:


Fahrzeuge mit einem Normverbrauch von 95g CO2 oder weniger erhalten einen Rabatt von 30€.
Es ist beim Yaris mit 1.5 l Hubraum also Zufall, dass es dann 0€ sind. Es ist keine generelle Befreiung von der KFZ-Steuer.

Zudem sind es nicht fix 5 Jahre. Diese Aktion ist zeitlich befristet und endet am 31.12.2025.

Hallo,
das trifft aber nur für die Yaris-Versionen zu, die mit maximal 95 g/km CO2- Ausstoss zugelassen sind. Ab 96 g CO2/km entfällt dann diese Vergünstigung und es werden 32,00 € fällig - und zwar: für 1,5 Liter Hubraum 15 x 2,00 € = 30,00 € zuzüglich 2,00 € für 1 Gramm CO2 über 95!
Bei meinem Yaris mit eingetragenen 97 Gramm CO2 werden also 34,00 € fällig.

Der im Autohaus hat das CoC jetzt mal angefordert, bin gespannt was dabei raus kommt.

Nachtrag, die vom Straßenverkehrsamt haben den Höchstwert eingtragen, Kombiniert sind tatsächlich 92g/Co2

Wird das jetzt korrigiert?

Zitat:

@RolandHB1 schrieb am 12. September 2022 um 11:23:55 Uhr:


Wird das jetzt korrigiert?

Sobald ich nen Termin hab.

Dann denke dran vorsorglich einen Widerspruch zum Steuerbescheid einzulegen, denn der ist eine gesonderte Feststellung und der Bescheid wird wirksam, wenn ihm nicht widersprochen wird innerhalb der Frist.

Zitat:

@RolandHB1 schrieb am 12. September 2022 um 12:01:20 Uhr:


Dann denke dran vorsorglich einen Widerspruch zum Steuerbescheid einzulegen, denn der ist eine gesonderte Feststellung und der Bescheid wird wirksam, wenn ihm nicht widersprochen wird innerhalb der Frist.

Die frist war 4 Wochen, das ist aber schon ein halbes Jahr her, werd das aber für nächstes Jahr neu berechnen lassen.

Soo nachdem alles geregelt wurde, wurde meine Steuer neu berechnet jetzt muss mir aber jemand erklären weshalb ich ab nächstem Jahr bis 2025... 0, nix bezahle allerdings dieses Jahr mit 42 Euro gerechnet wird.

Img-20221101-wa0000

..weil nach deinem Steuerbescheid bis zum 10.10. noch mit 118 g/co2 bemessen wurde. Das kannst du doch ganz allein ausrechnen. Deine Korrektur ist aus Sicht der Steuerbehörde erst ab Änderungsdatum 10.10.2022 steuerwirksam - und nicht rückwirkend. Die Steuerbehörde weiß ja nichts von der Falscheintragung und geht immer vom aktuellen Dokument aus. Du kannst ja mal versuchen, bei der Zulassungsbehörde Schadensersatz einzufordern - viel Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen