Toyota Yaris Gangschaltung

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo,

hab da mal ne Frage:

Beim meinem neuen Toyota Yaris gehen 1. die Gänge total schwer rein. Man muss die Gänge richtig "reindonnern". Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine :-) Und 2. ruckelt der Toyo beim Gangwechsel (1. bis 3. Gang). Ist das bei Euch auch so oder mache ich was falsch?

Beim meinem alten Auto hat nix geruckelt...

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Gruß Sil

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von overtaker


17.500 km - keine Probleme, alles flutscht, nichts knistert, geringer Verbrauch. Geile Karre!

Bei mir auch. Die Kommentare zu "d250798" spar ich mir wohl lieber!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Habe einen Yaris, EZ 06.2009. Bei 2.000 km ist die erste neue Kupplung reingekommen, das Problem ist jetzt - bei 4.000 km - wieder genau das Gleiche. Habe vorher immer VW gefahren und die Kupplung bei 200.000 km getauscht.
Ist so ein Fabrikat wohl doch nicht das Gelbe vom Ei?
Finde die Schalteigenschaften total daneben, vom empfindlichen Kunststoff im Innenbereich garnicht zu reden.....
Werde wohl in meinem nächsten Urlaub mal wieder zum Händler fahren, um mir die nächste neue Kupplung zu holen - oder gar ein neues Getriebe? Noch schön in der Garantiezeit, später kostet es immer viel Geld....

Da hast du aber Pech, mit deinem neuen Yaris, das ist sehr schade und hoffe, daß der Händler diese Probleme bald in den Griff bekommt.🙂 Hatte bisher noch nie irgendwelche Probleme (fahre seit 1988 Toyota).😉 Fahre aktuell einen Yaris 1,4D, EZ 7/2009, und kann nur sagen, diese Schaltung ist einfach Klasse, alle Gänge gehen ohne Probleme rein, kein hacken, kein reinwürgen, gar nichts. Sogar der Rückwärtsgang geht auf das erste Mal rein. Das war bei meinen bisherigen Toyotas nicht so, da hackte der Rückwärtsgang auch immer. Auch ist die gesamte Verarbeitung sehr gut, da gibt es nichts zu meckern, wie ich es auch von Toyota bisher gewöhnt bin.😉🙂

Hi leute!

habe selbes Problem mit meine Yaris -

mittlerweile hat der Kübel 25 Tkm drauf und schalten von 1-2 ist noch immer unsauber - jedoch ist mir mit der Zeit etwas aufgefallen,
schaltet man schnell, also wenn drehzahl noch nicht ganz abgesackt ist flutscht er rein, allerdings mit einem Geräusch wie beim Rückwärtsgang,
wartet man bis drehzahl unten gehts ohne Geräusch aber man muss nachdrücken-

gelöst hab ich das Problem indem ich den 1 Gang wirklich nur zum anfahren nutze und sofort in den zweiten schalte - dann flutschts und macht auch meistens keine Geräusche.

Den Japanern fällt das nicht auf weil die eher durch den Verkehr gleiten und bei extrem neidrigen Drehzahlen ihre Autos bedienen.

Alles in allem - nie wieder ein Toyota - Händler schüttelt sich ab weil keine Garantie mehr ´(Auto von Oma der is das erst recht nicht aufgefallen), miese Performance, und wenn ich sage meine ich mies, wenn das Ding voll besetzt ist hab ich Angst bei einer Steigung das ich da raufkomm ....

War von Toyota anderes gewöhnt aber bitte-.

Habe bei meinem neuen Yaris auch kleine Probleme mit der Kupplung gehabt. Da gabs auch mal einen ähnlichen thread drüber (find ihn aber grad nicht). Bei mir ists so, dass der Motor nach dem gasgeben noch minimal die Drehzahl beibehält. Wenn man dann schaltet ruckts halt kurz. ich weiß aber nicht ob das bei dir das gleiche Problem ist

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe den Yaris 1,0 BJ 2005 (Vorgängermodel). Meine Frau und ich waren bei der Probefahrt insbesondere von der Leichtigkeit, wie die Gänge flutschen begeistert. Bei dem letzen Kundendienst vor Ablauf der Garantiezeit erwähnte dann meine Frau auf die Frage, ob alles in Ordnung sei, dass die Kupplung manchmal beim Anfahren etwas ruppelt und quitscht. Er ließ sich aber nach wie vor sehr leicht und exakt schalten. Die Werkstatt hat dann vor Ablauf der Garantie "vorsorglich" das Ausrücklager erneuert. Und das war ein großer Fehler. Seit dem hakelt die Schaltung, manchmal will der 2. Gang gar nicht rein. Bei 3 Reklamationen wurde immer wieder erklärt, dass beim Tausch des Ausrücklagers nichts am Getriebe verändert wurde und man hier auch nichts einstellen könne. Die Gestänge wurden gefettet und dünneres Getriebeöl eingefüllt. Das half teilweise für kurze Zeit, doch vor Allem bei kalten Temperaturen ist das Problem allgegenwärtig. So wie vor der "Reparatur" ließ sich der Yaris nie mehr schalten. :-(

Hallo,

habe auch schon von Beginn an die etwas hakelige Schaltung am Yaris .
Es soll wohl eine Sperre für den 1. Gang geben bei Geschwindigkeiten
über 3-5 km/h , da kannste dann drücken wie Du willst und beschädigst
evt. nur die Einlegesperre . Die Kupplung ruckelt bei meinem auch, je
nach Witterung mal mehr / mal weniger . Das Kupplungsspiel lässt
sich bei meinem wohl kaum einstellen ( hydraulische Betätigung ) ,
es könnte höchstens Luft in der Leitung sein . Die Gänge lassen sich
bei meinem evt. über die Seilzüge nachstellen . Bei kalten Temp.
hakelt meiner auch noch mehr, hab mir angewöhnt das Getriebe vorm
Losfahren wie an der Ampel ohne Kupplungsbetätigung kurz (ohne
Gang) mitdrehen zu lassen . Dann lassen sich die Gänge (vor allem
der Rückwärtsgang) besser einlegen .

Gruß

hatte bei meinem neuen das gleiche problem...1.gang war nur zum reinhauen, huckeln und ruckeln vom 1. bis zum 3. habe nach 2.000 km die erste neue kupplung bekommen und bin nun wohl auf dem weg zur 2. neuen (nach 10.000 km). habe vorher über 20 jahre vw gefahren und nun diese katastrophe auf 4 rädern!
es klappert, es rappelt, die box rechts fällt aus, wenn man bremst, wenn die scheibe links runtergelassen wird, wischt das gummi nicht mit ab, bei kurvenfahrten kracht es hinten rechts, die hakelige schaltung....frage mich, wie toyota an solche wertungen in tests rankommt! muss wohl viel geld fliessen!
bin mir sicher: werde dieses fahrzeug im nächsten jahr nicht mehr übernehmen zum ende der laufzeit!

Zitat:

Original geschrieben von d250798


wenn die scheibe links runtergelassen wird, wischt das gummi nicht mit ab,

Soll es auch gar nicht. Auch wenn es viele andere Autos gibt, bei denen das der Fall ist.

17.500 km - keine Probleme, alles flutscht, nichts knistert, geringer Verbrauch. Geile Karre!

Zitat:

Original geschrieben von overtaker


17.500 km - keine Probleme, alles flutscht, nichts knistert, geringer Verbrauch. Geile Karre!

Bei mir auch. Die Kommentare zu "d250798" spar ich mir wohl lieber!

165xxx runder und keine Probleme. Der Seitenspiegel rechts wurde 1x auf Garantie getauscht, weil er bei über 100 starke Geräuche machte, aber daran war ich selber schuld (Garageneinfacht Säule ratsch 😁)
Verbrauch ist super! Der 2. Gang ist allerdings immer noch etwas hackelig auch wenn sich das im Vergleich zum Kauftag merklich gebessert hat.

Alles im allen ein gutes, zuverlässiges Auto bisher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen