Toyota Yaris am schlechtesten im Autozeitung Test: VW Polo 1er Platz

Toyota Starlet 2 (P6)

Autozeitung Test

Der Toyota Yaris schneidet gegenüber dem VW Polo (1er Platz), Opel Corsa D und Fiat Grande Punto am schlechtesten ab.

Vorallem die Verarbeitung im Innenraum wird bemängelt.

Was meint Ihr dazu?

Gruss Mark

_____________________________________________________
Meine Rides:
Toyota Yaris 2007
Volkswagen Polo 9N
Opel Corsa D
Fiat Grande Punto

78 Antworten

@driver Sven:

Hast mich falsch verstanden. Mein Beitrag zielte vorallem auf die Motorenauswahl ab. Es scheint mir doch sehr, dass der Yaris "kastriert" wurde, um ein ganz bestimmtes Testergebnis zu erzielen. Anders lässt sich nicht erklären, warum der Yaris nicht mit der 1,3er Maschine angetreten ist.

@driver + Mark:

Das Design ist natürlich immer ein mögliches Ausschlußargument. Ich muss dazu sagen: Ich finde den Corsa am schönsten (würde ihn mir aber nie kaufen, aus dem Grund den du-Sven- genannt hast), dann kommt der Punto und dann mit ganz viel Abstand (ungefährt 4000km) der biedere Polo.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Geschmackssache. 😉
Mal überlegen, aber der neuen Corsa ist der hässlichste Kleinwagen, der mir grad einfällt.
Und dann ist der noch von Opel! Dann lieber Toyota als Opel! 😛😁
(das war Spass mit Toyota, Opel find ich aber echt scheiße)

und was ist der Grund dafür? nimmt mich einfach wunder - bin nicht so Marken fixiert 😉

Gruss Mark

Man müsste halt am besten Fahrzeuge mit möglichst identischem Preis vergleichen. Wie der Vergleich dann aussehen würde, weiß ich nicht

Absicht oder nicht - der Motor ist der Schuldige. 😉

Aber mittlerweile kennste mich ja etwas länger. Auch hier gilt in meinen Augen: Lieber einen gebrauchten Kompaktwagen, als einen neuen Kleinwagen. Von daher stellt sich die Frage nach meinem lieblings Kleinwagen gar nicht. Der Polo ist es nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Man müsste halt am besten Fahrzeuge mit möglichst identischem Preis vergleichen. Wie der Vergleich dann aussehen würde, weiß ich nicht

das würde für eine Kaufberatung natürlich am meisten Sinn machen. vielfach wird es miteinbezogen, indem man den Preis bewertet.

Gruss Mark

Ich bin grundsätzlich gegen Gebrauchtwagen. Ich weiß nicht wer vorher schon mit der Karre rumgegurkt ist und ein Auto zu bekommen, was dem Pflegezustand entspricht, den ich verlange, ist schier unmöglich.
Daher fahre ich lieber einen Kleinwagen der zuverlässig läuft und den ich mit Neuwagenduft als Erstbesitzer abgeholt habe, als die Katze im Sack zu kaufen.
Zumal die heutigen (guten) Kleinwagen, den Kompaktwagen in Sachen Fahrkomfort nicht mehr viel nachstehen.
Aber das ist ja Ansichts- und Einstellungssache.

Aber nochmal zurück zum Test:

Die Frage ist ja nicht ob der Motor schuld ist (das ist er zweifelsohne), sondern ob du mit mir übereinstimmst, dass der 1,3er Yaris zum Test hätte antreten müssen. 😉

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von MarktheMarker


das würde für eine Kaufberatung natürlich am meisten Sinn machen. vielfach wird es miteinbezogen, indem man den Preis bewertet.

Gruss Mark

Genau deshalb ist der Manipulation mittels Gewichtung Tür und Tor geöffnet.

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Genau deshalb ist der Manipulation mittels Gewichtung Tür und Tor geöffnet.

bin ich mit Dir einer Meinung 😉

Gruss Mark

Ja, hätte er! Wobei ich nicht weiß, wer der zweit schwächste Motor im Test ist. Was man aber meistens sagen kann: Der mit dem schwächsten Motor holt dir Punkte im Kostenkapitel wieder rein (Preis, Verbrauch, Unterhalt). Bin grad zu faul zu schauen, ob das beim Yaris der Fall ist.

Kannst dir auch Jahreswagen oder Vorführwagen kaufen. Bekommste auch Garantie und meistens haben die nicht mehr als 5t km gelaufen.
Sicherlich sind moderne Kleinwagen wie deiner vollwertige Autos, sicher, komfortabel, gut Verarbeitet. Aber auch ein Blinder spürt den Unterschied, das andere Feeling, was zum Beispiel in einem Auris oder Corolla aufkommt im Gegensatz zum Yaris. Das größere Auto spürt man einfach, in meinen Augen überwiegend positiv.

edit: Alle anderen Motoren waren 4-Zylinder mit deutlich mehr als 1,0 Liter Hubraum, von daher ist der falsche Yaris zum Vergleich angetreten.

Ja, das stimmt schon. Du darfst allerdings auch die ungleich höheren Unterhaltskosten nicht vergessen. Verbrauch, Versicherungsbeiträge, Steuern und mögliche Reparaturen nach Ablauf der Garantie sind beim größeren Auto teurer.

Zu dem von dir zitierten Test:

Ich habe die Zeitung gleich in die Tonne gehauen. Die haben in Sachen Hybrid überhaupt nichts verstanden und m. E. ist dieser Test auch ein Zerrbild der Realität. Auf die Vorteile bei den Abgasemissionen des Hybriden wird erst gar nicht eingegangen und das restliche Auto wird schlechter gemacht als es ist. Das sind alles solche Pseudo-Tests, die die Allgemeinheit dahingehend manipulieren soll, den Angriff aus Asien nicht ernst zu nehmen. Allerdings funktioniert das auch nur für eine bestimmte Zeit.

Gruß

christian

Hab den Link zum Test auch wieder weggemacht. War wirklich nicht sehr aussagekräftig.

PS: Die Mehrkosten eines Rolla oder Auris wirste dir wohl grad noch leisten können. 😉

OT:
----
Warum bin ich denn der einzige Starlet Besitzer hier? 🙁
----

Bin dann wieder weg, bis morgen Abend.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


edit: .... Das sind alles solche Pseudo-Tests, die die Allgemeinheit dahingehend manipulieren soll, den Angriff aus Asien nicht ernst zu nehmen. Allerdings funktioniert das auch nur für eine bestimmte Zeit....

Solange die sogenannte Tests von solchen "unabhängigen Institutionen" (die von einigen deutschen Autokonzernen gesponsert sind) durchdeführt werden, darf man nicht glauben...

Und Gewinner sind immer Audi, DC & Co.

Wie hat dann der Toyota Yaris mehrere andere Tests gewinnen können?

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Wie hat dann der Toyota Yaris mehrere andere Tests gewinnen können?

Da wird offensichtlich aktive Volksverdummung praktiziert und unsere Medien sind, wie immer, "in der erster Reihe" dabei !🙁

Neben all den Diskussionen um Vergleichbarkeit etc.
(ich denke auch dass man den 1,3er nehmen hätte müssen)

Dieser Test ist wieder ein typisches Beispiel, wie sich meine eigenen Wahrnehmungen von denen der Motorjounalisten unterscheiden. Was hier zum Thema Raumangebot gesagt wird, kann ich als betroffener (1,96m groß) überhaupt nicht unterschreiben. Meine Erkenntnis dabei ist schon lange, dass Außenabmessungen für das gefühlte Raumangebot keine Rolle spielen. Viel mehr die Winkel der A und B-Säule die bei modernen Autos oftmals viel zu flach gestaltet sind. Bestes Negativbeispiel dafür sind die gerade in den Außenabmessungen üppigen Corsa und Punto. Der um 42cm (!) kürzere Sirion schlägt die beiden in dieser Disziplin um Längen. Gleiches gilt für den Yaris oder gar den Honda Jazz. Das misst aber trotz immer größer werdendem Durchschnittsmenschen keiner, scheinbar sind das alles Zwerge.

Fazit für mich: Teste Deine Kandidaten selbst!

@driver.87
es gibt Menschen, die nutzen solche Fahrzeuge als Zweitwagen und lieben deren Agilität und Wendigkeit. Da hilft mir keine Kompaktklasse auch wenn ich es mir 3x leisten könnte. In der Stadt ist diese Fahrzeugklasse ungeschlagen, außerhalb verwende ich dann auch keine Kompaktklasse sondern was mit wirkich vernünftigem Platzangebot!

monegasse

Ähnliche Themen