TOYOTA-Wo soll das hinführen?
http://www.ftd.de/ub/in/1099117002577.html?nv=sl
Ein Rekord nach dem anderen, wo soll das hinführen`?
43 Antworten
@NoNickAtAll: Hast du deine Verbesserungsvorschläge schon mal irgendwie an Toyota geschickt? Könnte gut sein, dass die echt was mit aufbauender Kritik machen.
Auch so wass beim Avensis: die Knöpfe der E-Spiegelverstellung sind offensichtlich nicht beleuchtet. Muss man also im dunkeln auf Gefühl finden. Ist bei meinem fast 10 Jahre alten Corolla auch so 🙄. Für mich kein Problem, kenn mich ja aus im Corolla. Aber so etwas könnte nach Jahrzenten wohl mal verbessert werden 😉.
Was mir eher Sorgen macht sind Sachen wie die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Peugeot/Citroën und Toyota (Toyota Aygo wird auf PSA Plattform gebaut). Hoffentlicht leidet die Qualität nicht drunter. 🙁
Das bereitet mir auch Sorgen!
Ich verstehe ja,wenn Toyota versucht die Kosten zu senken, welcher Autohersteller will das nicht, aber sich auf so ein niedriges Qualitätsniveau runterzulassen und mit PSA zusammenzuarbeiten ist echt nicht Toyotawürdig!
Wenn alles gut läuft, dann seis Toyota gegönnt,aber wenn die Qualität scheiße wird, dann lern Toyota hoffentlich bald aus seinen Fehlern und stellt wieder "richtige" Toyotas her! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TCTNexus
Auch so wass beim Avensis: die Knöpfe der E-Spiegelverstellung sind offensichtlich nicht beleuchtet. Muss man also im dunkeln auf Gefühl finden. Ist bei meinem fast 10 Jahre alten Corolla auch so 🙄.
Das ist bei allen Modellen so und es ist Absicht!
Knöpfe, die Du während der Fahrt nicht bedienen sollst, die werden auch im Dunkeln nicht beleuchtet.
Der Knopf für den Tankdeckel (im Lexus auch elektrisch) ist auch nicht beleuchtet.
Zitat:
Die anderen versuchen alles um sowas zu Vertuschen, is ja klar, ein Rückruf kostet viel Geld und schädigt das Image.
Man siehe Audi und das TT Handling ohne Spoiler.... die Schuld wird den Fahrern zugeschoben.
Ich bin auch vollkommen zufrieden mit meiner Celica (T23) und hatte nach 60.000km wirklich null Probleme.
Außerdem bemüht sich Toyota wirklich um seine Kunden. z.B. weiß ich, das Mitarbeiter von Toyota-Köln im Toyota-Forum mitlesen um einschätzen zu können, was den Leuten an den neuen Modellen gefällt und was man verbessern kann.
Mein Händler ist zwar kein Schicki Micki Händler wie z.B. die von BMW mit ihren Kaffee ecken, halbes Dutzend Plasmafernseher und Glaspalästen etc., dafür aber sehr kompetent und nicht überteuert.
Toyota macht auch sehr viel auf Kulanz, wo es bei den deutschen Autoherstellern ja ziemlich übel aussieht (Garantie und Kulanz....)
Desweiteren hat Toyota in den letzten Jahren zwar nicht darauf gesetzt möglichst viele technische Neuerungen zu entwickeln wie z.B. BMW, Mercedes und Audi, aber dafür haben sie ihre Autos immer zuverlässiger gemacht und haben nicht in dem MAße mit Kinderkrankheiten zu Kämpfen wie die anderen Autohersteller, vorallem deutsche und französische.
Aber mal abwarten wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt... aber wie es zur Zeit aussieht, werde ich auch weiterhin Toyota fahren 🙂
Ähnliche Themen
Bin gespannt auf die neuen 2.2 Liter D4D D-CAT, Toyota meint ja das werde der größte Sprung der Diesletechnik und den Diesel von den Abgaßen mit einem Benziner vergleichbar machen.
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Desweiteren hat Toyota in den letzten Jahren zwar nicht darauf gesetzt möglichst viele technische Neuerungen zu entwickeln wie z.B. BMW, Mercedes und Audi, aber dafür haben sie ihre Autos immer zuverlässiger gemacht und haben nicht in dem MAße mit Kinderkrankheiten zu Kämpfen wie die anderen Autohersteller, vorallem deutsche und französische.
Hmm, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Wer hat denn die ganze Hybridtechnologie großserienreif gemacht? Der Prius wird schon seit 1997 gebaut und ist jetzt schon in der 2. Generation. Ist Hybrid keine technische Neuerung? Oder die elektrische Klimaanlage: gibt's nur beim Toyota Prius. Oder das ESP (alias VSC) mit Lenkbeeinflussung: gibt's JETZT schon beim Prius, während Bosch noch am basteln ist. Mercedes hat die elektro-hydraulischen Bremsen anfangs nicht hingekriegt. Im Prius laufen sie von Anfang an einwandfrei, und das noch zusätzlich mit Energie-Rückgewinnung beim Bremsen.
Also: Umgekehrt wird ein Schuh daraus: TROTZ vieler technischer Neuerungen funktionieren die Toyotafahrzeuge im harten Alltagsbetrieb ohne Probleme. Mein Prius hat jetzt bald 70.000 km auf dem Buckel ... toi, toi, toi.
Naja, ich meinte damit auch vieles an neuer Elektronik die vorallem bei BMW und MErcedes zum EInsatz kommt. In JApan werden auf Grund der MEntalität der MEnschen und der Firmenphilosophie halt keine Sachen auf den MArkt gebracht, die nicht 100% funktionieren ....
Zitat:
Original geschrieben von Speed4Me
Naja, ich meinte damit auch vieles an neuer Elektronik die vorallem bei BMW und MErcedes zum EInsatz kommt. In JApan werden auf Grund der MEntalität der MEnschen und der Firmenphilosophie halt keine Sachen auf den MArkt gebracht, die nicht 100% funktionieren ....
Da hast du natürlich vollkommen Recht. Bei uns herrscht das "Bananen"-Prinzip: Das Produkt reift beim Kunden ...
Zitat:
Original geschrieben von NoNickAtAll
Die teilweise deplazierte Anordnung von Schaltern.
Ich finde zum Beispiel das der Wischerschalter nicht durchdacht ist. Normalerweise habe ich den Schalter auf Auto. Muss ich aber mal kurz Wischen, weil z.B. Beschlag von Außen auf der Scheibe ist muss ich den Schalter über die Stellung "Aus" auf "Mist" uns über "Aus" wieder auf "Auto" stellen. Oder der Heckscheibenwischer. Wenn ich im starken Regen mit Salz und Dreck auf der Straße fahre muss ich extra den Schalter auf „Aus“ dann auf „Spritzen“ und dann wieder auf Intervall bewegen.
Liebe Grüße
Ralf
Das stimmt nicht so ganz, wenn Du nur einmal vorn wischen möchtest ,drückst Du den Wischerhebel einmal nach unten auf die erste Stufe, dann wischt er auch.
Das Problem hinten existiert auch nicht. Wenn Du den Heckwischer anmachst kannst Du auch duch nach oben drehen Wasser auf die Scheibe bringen, dafür muss Du nicht erst zweimal runterdrehen.
Hallo, Toyota het kürzlich eine riesige Rückrufaktion gestartet!
ICH finde, so toll sind die auch nicht! Ziemliche Rumpelkisten! Da läuft mein Honda einfach geschmeidiger! Und die meisten Toyotas werden von Familienvätern zum Einkaufen benutzt, ansonsten stehen die nur in der Garage.
Die geringe Laufleistung und die ebenfalls geringe Belastung (im Schnitt!!) fühen dazu, dass Toyotas so selten liegenbleiben.
(Was nicht heißen soll, dass es eine schlechte Marke wäre, aber der Mythos ist dann doch übertrieben, finde ich!)
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Hallo, Toyota het kürzlich eine riesige Rückrufaktion gestartet!
ICH finde, so toll sind die auch nicht! Ziemliche Rumpelkisten! Da läuft mein Honda einfach geschmeidiger! Und die meisten Toyotas werden von Familienvätern zum Einkaufen benutzt, ansonsten stehen die nur in der Garage.
Die geringe Laufleistung und die ebenfalls geringe Belastung (im Schnitt!!) fühen dazu, dass Toyotas so selten liegenbleiben.
(Was nicht heißen soll, dass es eine schlechte Marke wäre, aber der Mythos ist dann doch übertrieben, finde ich!)
gääääähn billiger gehts wohl kaum
also ich will hier diese kleine toyota orgie nicht unterbechen, aber meiner ansicht nach ist man mit jedem japaner gut beraten. ich selber fahr nen Mazda und kann nur sagen das der mich bisher nie im stich gelassen hat, was vermutlich auch für toyota, nissan und mitsubishi gelten wird.
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Hallo, Toyota het kürzlich eine riesige Rückrufaktion gestartet!
ICH finde, so toll sind die auch nicht! Ziemliche Rumpelkisten! Da läuft mein Honda einfach geschmeidiger! Und die meisten Toyotas werden von Familienvätern zum Einkaufen benutzt, ansonsten stehen die nur in der Garage.
Die geringe Laufleistung und die ebenfalls geringe Belastung (im Schnitt!!) fühen dazu, dass Toyotas so selten liegenbleiben.
(Was nicht heißen soll, dass es eine schlechte Marke wäre, aber der Mythos ist dann doch übertrieben, finde ich!)
lool besser gehts nicht