Toyota und Werbung

Toyota

Wenn ich mal eine Anzeige von Toyota sehe, und ich sehe diese sehr oft, wird vordergründig mit "177PS" geworben. Im Fernsehspot wird über die 177 PS mit Sportlichkeit geworben (Frau, Mann, Sporttasche, kurvige Landstraße, kleiner Bauch etc.)

Ich finde das ein wenig schade, denn diese Erwartungen in die Sportlichkeit werden beileibe nicht erfüllt, wie ich für mich nach einer ausgedehnten Probefahrt feststellen musste.

Ok, ich habe mich blenden lassen, mehr erwartet als bekommen. Aber ist die Strategie von Toyota da richtig? Kein anderer Mitbewerber wirbt so offen mit nackten PS-Zahlen. Ist da denn nicht mehr in der Hutschachtel?

30 Antworten

Re: PS oder DPF?

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Zitat:
Unser Moderator meint, das sei etwas für ältere Herren, die ja nicht rasen wollten. Wozu soll das dann gut sein? Leistung ist Energie pro Zeit. Also macht eine hohe Leistung nur Sinn, wenn ich diese Energie/Zeit auch benötige, z.B. Anhänger ziehen etc. oder den Minirambo auf der Autobahn gebe. 🙂

@harrymann1946

meine Meinung dazu kennst Du und die formuliere ich hier nicht als Moderator sondern als USER und stellt meine persönliche Einschätzung dar.

Ob man Diese teilt oder nicht muss jedem selbst überlassen bleiben😉

das Leistung sowohl ein Sicherheitsaspekt (kürzere Überholwege/schnelleres Einfädeln etc.) bdeuten kann aber eben auch ein Komfortaspekt beeinhaltet (ein kräftiger Motor fährt sich halt unangestrengter) wird man kaum abstreiten wollen.....🙂

es macht schon einen Unterschied ob ich viel Autobahn mit 100PS oder eben 200 oder gar 300PS fahren darf....sind wir doch froh das in Deutschland nicht auch dieses reglementiert ist und zum Glück jeder selbst entscheiden darf wieviel er habe will/muss/braucht.....es zwingt dich ja auch keiner bei deinem Fahrzeug eine Mindestmotorisierung zu wählen.

Das mit der Interpretation von älteren Herren kommt wohl eher von Dir....😁

Ich habe nur geschrieben das Autos vom Schlage M5/AMG/S6 etwas Kaufkraft benötigt wird und die ist meist erst weit nach der Pubertät vorhanden😁

schmunzelnde Grüße Andy

Wir waren gestern bei 3 Händlern und keiner hatte den Yaris 1,3 mit dem MM-T Getriebe... auf die Frage wie wir so ein Auto kaufen können ohne es vorher gefahren zu haben, wurde uns einfach nichts gesagt.... finde es echt schade... Auch bei Mitsubishi das gleiche Bild mit dem Allshift Getriebe....
Und das obwohl mein Verwandter ein wirkliches und ziemlich dringendes Interesse an dem Auto hat...

@automatik

Das ist sehr seltsam. Ich konnte damals sowohl den 1,3er Benziner, als auch den 1,4 D4D als MM-T fahren (MM-T = Multi Mega Theatre).

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


....Übrigens: Entgegen der Behauptungen hier im Forum, handelt es sich bei der Nachrüstlösung um ein geschlossenes, mit der Motorsteuerung verknüpftes System. Sprich: Toyota hat bei der Motorenentwicklung den Einsatz von Rußpartikelfiltern zu einem späteren Zeitpunkt bereits berücksichtigt.
...

@yarissol

Kannst du diese Aussage mit einer offiziellen Quelle belegen? Hat man wirklich die m. W. zwingend erforderliche Nacheinspritzung zur Regenerierung in einem Nachrüstsystem realisieren können (zumindest bei den gängigen Systemen)?

fragende Grüße paff😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


MM-T = Multi Mega Theatre

MM-T = Mieser Marketing-Trick?

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


@automatik

Das ist sehr seltsam. Ich konnte damals sowohl den 1,3er Benziner, als auch den 1,4 D4D als MM-T fahren (MM-T = Multi Mega Theatre).

Gruß

Christian

Na ja, Deine eher negativen Aussagen über MM-T lassen mich irgendwie zweifeln. Mein Cousin, für den das Auto gekauft werden soll, ist bisher immer nur Automatik gefahren und will ganz bestimmt keinen Schaltwagen kaufen. Verstehe ich eigentlich auch, obwohl ich momentan aus wirtschaftlichen Gründen wieder Schalter fahre (und trotzdem lieber Automatik fahren würde).

Wie fährt sich denn der Yaris Benziner mit MM-T? Ich habe hier einpaar mal gelesen, dass man MM-T jetzt durch neue Software verbessert habe, oder doch nicht?

Schade, dass Dein Händler weit von uns entfernt ist, sonst könntest Du für uns event. einpaar Prozente mehr Nachlass rausschlagen 😉 Wieviel hast Du denn bei deinem Yaris bekommen? Kannst mir einfach per PN antworten...

Gruß

Hallo,

Wir sollten Werbung nicht mit der Realität verwechseln.

Wen Tante Gerda eine Pizza backt, oder eine Suppe kocht, dann macht sie das ja auch in einer funkelnden Hi-Tech- Küche, auch ist die Farbe der Suppe oder Pizza um Welten schöner als in der Realität, schliesslich wirbt man.

Bei der eigenen Bewerbung klebt man ja auch kein unansehnliches Foto rein.

Daher habe ich absolutes Verständnis für übertriebene Werbung.

Gruß, espe

Test

Hallo Andryx,
ich teste nur, ob Du auch jeden Käse (auf mich bezogen) 🙂
mitliest. Du kannst auf mein Mitleid rechnen, woher nimmst Du nur die Zeit? Ich habe zwar auch Urlaub, aber mehr als eine Stunde und ich werde als Computersüchtig bezeichnet. Grüße Harry

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Na ja, Deine eher negativen Aussagen über MM-T lassen mich irgendwie zweifeln. Mein Cousin, für den das Auto gekauft werden soll, ist bisher immer nur Automatik gefahren und will ganz bestimmt keinen Schaltwagen kaufen. Verstehe ich eigentlich auch, obwohl ich momentan aus wirtschaftlichen Gründen wieder Schalter fahre (und trotzdem lieber Automatik fahren würde).
Wie fährt sich denn der Yaris Benziner mit MM-T? Ich habe hier einpaar mal gelesen, dass man MM-T jetzt durch neue Software verbessert habe, oder doch nicht?
Schade, dass Dein Händler weit von uns entfernt ist, sonst könntest Du für uns event. einpaar Prozente mehr Nachlass rausschlagen 😉 Wieviel hast Du denn bei deinem Yaris bekommen? Kannst mir einfach per PN antworten...

Gruß

macht eine Automatik (sei es MM-T oder klassische Automatik) bei 87PS und 1,3L auch sinn? "schluckt" die Automatik nicht zuviel von der Power weg? Bin in den USA vor 3 Jahren die Echo (Yaris) Limo mit 105PS und 1,5L AT gefahren und dachte mir: naja es geht schon aber wirklich weniger sollte es nicht sein. Oder liege ich mit meiner Einschätzung völlig falsch?

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


macht eine Automatik (sei es MM-T oder klassische Automatik) bei 87PS und 1,3L auch sinn? "schluckt" die Automatik nicht zuviel von der Power weg? Bin in den USA vor 3 Jahren die Echo (Yaris) Limo mit 105PS und 1,5L AT gefahren und dachte mir: naja es geht schon aber wirklich weniger sollte es nicht sein. Oder liege ich mit meiner Einschätzung völlig falsch?

Nö, das MMT Getriebe hat ja keinen wandler, sondern ne Kupplung die per E-Motor betätigt wird, d.h. es ist eine direkte Kraftübertragung vorhanden.

@automatik

beim MM-T (Multi Mode Transmission) handelt es sich um ein handelsübliches 5-Gang Schaltgetriebe. Allerdings werden Schaltung und Kupplung durch elektrische Motoren betrieben und die Gangwahl wird elektronisch gesteuert.
Im Klartext: Du legst wie bei einer Automatik die Fahrstufe ein und das Auto schaltet auch selbst und du musst nicht kuppeln. Wahlweise gibt es noch eine manuelle Schaltgasse.
Da es sich aber nicht um einen Wandlerautomaten handelt ruckt es beim Gangwechsel vernehmlich, was man aber durch etwas Gaswegnahme kompensieren kann. Ferner erfolgen
Gangwechsel nicht immer logisch. Die Vorteile dieses Getriebes liegen im geringen Anschaffungspreis (700 Euro)
und beim Verbrauch. Da das MM-T-Getriebe sehr leicht ist und keinen Schlupf hat, verbraucht diese Yaris-Variante sogar (aufgrund der elektronischen Steuerung) weniger als der normale Schaltwagen. Außerdem sind die Fahrleistungen identisch mit der Schaltversion und das Getriebe hat 5-Gänge.
Fazit: Dieses Getriebe ist im Vergleich zu einer herkömmlichen Automatik sehr wirtschaftlich da günstig bei Anschaffung und Spritverbrauch, der Schaltkomfort lässt allerdings zu wünschen übrig.

@landcruiser

Siehe oben

Viele Grüße

Christian

Werbung ist das Thema?

@esperanda
Hallo, dann bist Du ja der ideale Kunde für RTL.
Die verschlüsseln jetzt ihre Werbung und man darf dann dafür noch
einen Betrag um die 3 Euro extra zahlen. Ja klasse. Ich schalte bei Werbung möglichst ab, da mich das meistens vorkommende
Menschenbild (Ich bin ja nicht blöd-oder?) stört. In meinen Augen gibt es "gute" Werbung ganz selten, leider.
PS Dein Bewerbungsschreiben ist hoffentlich nicht nur am schönen Foto ausgerichtet. Grüße Harry

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


...Die kleineren Motoren sind jetzt übrigens nachrüstbar. Übrigens: Entgegen der Behauptungen hier im Forum, handelt es sich bei der Nachrüstlösung um ein geschlossenes, mit der Motorsteuerung verknüpftes System. Sprich: Toyota hat bei der Motorenentwicklung den Einsatz von Rußpartikelfiltern zu einem späteren Zeitpunkt bereits berücksichtigt.

Guckst du:
http://www.toyota.de/cars/new_cars/avensis/specs.asp

Gruß

Christian

Hallo Yarissol,

wenn du schon meine bitte um eine Quelle geflissentlich ignorierst, dann verzichte doch in Zukunft darauf, derartiges zu behaupten. Ich bin gestern bei Toyota rangefahren und da wußte niemand etwas von einem geschlossenen System als Nachrüstlösung! Mag sein dass sie nicht gut informiert waren, daher meine Bitte um Quellenangabe. Die von dir gelinkte Seite ist in dieser Hinsicht nicht aussagekräftig und zielt wohl auf Neuwagen!

ungefilterte grüsse paff

Hey paff!

Über deine Aussage war ich ganz schön "paff"! 😁
Mal im Ernst: Hatte einfach vergessen dir zu antworten.
Ich hatte bei meinem Händler (Toyota Geca in Duisburg) nach der Nachrüstlösung gefragt. Man sagte mir, dass es sich um ein geschlossenes, an die Motorsteuerung gekoppeltes Nachrüstsystem handelt. Inwiefern diese Aussage richtig ist, kann ich nicht beantworten, da ich nach wie vor keinen Partikelfilter habe einbauen lassen. Du kannst ja mal bei o.g. Händler anrufen, wenn es dich interessiert.

P.S.
Nicht gleich so pampig werden- ich schreibe nicht ausschließlich Müll, sondern ab und zu was sinnvolles 😁

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


...
P.S.
Nicht gleich so pampig werden- ich schreibe nicht ausschließlich Müll, sondern ab und zu was sinnvolles 😁

Gruß

Christian

Schon ok😉!

Dachte ja schon, du hättest mich ignoriert😁.

Da hat dir dein Händler m. W. Müll erzählt. Ich bin mit zwei Rußern an diesem Thema wirklich interessiert und wäre schnell dabei, wenn es tatsächlich eine geschlossenen Nachrüstlösung für unsere Audis gäbe, auch ohne staatliche Förderung. Nur kann ich mir kaum vorstellen, dass dies mit vertretbarem wirtschaftlichen Aufwand überhaupt machbar ist.

gruss paff

Deine Antwort
Ähnliche Themen