Toyota und Tuning oder Individualisierung

Toyota

Hallo

was mir eigentlich in anderen Foren auf MT stets ins Auge sticht sind diverse Themen wie Tuning/breite Reifen /Car Hifi Fragen oder wie hole ich mehr Leistung aus meinem Auto und so weiter...man könnte das beliebig fortsetzen.

Gibt es diese Fahrer bei Toyota so gut wie nicht??
Gibt es diese User auf MT nicht??

was ist anders hier bei Toyota das diese Fragen so gut wie nie aufkommen....blaue Unterbodenbeleuchtung hab ich hier jedenfalls noch gelesen,auch nicht wie bördel ich meine Radläufe etc....😉

Nicht das ich sage ich vermisse es nun aber es fällt jedoch auf,entweder haben wir hier keine jungen Leute die sich für sowas interessieren oder junge Toyota Fahrer sind grundsätzlich halt anders...😉

woran liegts??

mfg Andy

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NMF



Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Genau das habe ich vergessen.

Ein ordentlich gepflegtes Fahrzeug macht für mich einen besseren Eindruck, auch vom Fahrer/in, als ein völlig vertuntes/verbasteltes.

Dann natürlich sofort von mir der Hinweis, dass ich täglich dusche ... nur um evtl. Diskussionen vorzubeugen.

Hi NMF

Nene, sowas wollte ich auch nicht sagen 😉

Ich meine nur die Sache, mit seinem Auto Zeit verbringen.

Besser genutz wäre dies eben in dem man sein Auto pflegt und nicht stundenlang dran rumzubasteln und sich unnötig das Leben schwer zu machen.

Für sowas wäre mir die Zeit echt zu schade. Lieber spare ich etwas zusammen, lasse es professionell machen und habe auch einen Leihwagen idealerweise 😉

Okay, beim Motorrad ist es was völlig anderes. Dafür opfere ich meine Zeit und mein Geld gerne für.... 🙂

Grüße, Heron

ICH MUSS DRIVER ZUSTIMMEN!
hier bekommt man keine Teile für den toyota.
und sonderanfertigungen sind teuer!

@ Black heard...

ZITAT:"""Grundätzlich dürfte man meinem Alter nach erwarten, dass ich mich dieser Szene (naja, mehr oder weniger eben eine Szene als ein Haufen Irrer (Wörthersee? ) ) hingebe aber ich finde, dass am Auto selbst nichts verändert werden sollte, was vom Hersteler nicht erwünscht/gesegnet worden ist."""

hört sich an als ob du ein OPA bist!

ZITAT:"Auch am Serienmotorsound sollte man nichts verändern. VW Golfs z.B. die versuchen zu klingen wie ein Lambo sind höchst peinlich finde ich."

also wenn ich 300 PS habe, dann nehme ich mir das recht ein dickes OFENROHR unter der HAUBE zu haben 😉
bei 45 PS stimme ich dir aber zu 😉

ZITAT:"Wenn ein Autohersteller an der Serienoptik, sprichwort für mich: Ästhetik, alles verbockt hat, dann kann man es praktisch nur mit viel Vertuschen wieder geradebiegen oder aber auch nur deswegen um den ''Großen'' ebenbürtig zu wirken. "

was ist denn wenn mir das auto SEHR GUT GEFÄLLT, aber ich lieber eine DICKERE POMMESTHEKE HABEN WILL... weil es soo GEIL AUSSIEHT! (siehe SUPRA MK4 😉 ODER CELICA GT4 mit dem MOTORHAUBEN schlitz oder COSSI escord)

ZITAT:"Motortuning kann man machen, wem die Spritkosten egal sind oder der Wagen zu schwach wirkt. (Darauf sollte man schon beim Kauf achten, ob die Leistung ausreicht oder nicht!)"

für manche ist aber 300 PS auch nicht genug.. und es ist soger oft günstiger aus nem nissan 350 Z einen Porschejäger zu holen als einen PORSCHE!

Kurz und knapp.. das ist vielleicht deine meinung, welche ich unterstütze, wenn einer mit seinem 30 PS kleinstwagen (kisten) versucht auf dicke hose zu machen!

aber sobald einer mit seinem Auto (sportwagen für mich) etwas mehr macht und es noch am ende schön aussieht, dann finde ich es noch besser wenns keiner hat.

Zitat:

Wenn ich dann jedoch in die Garage schaue, steht da eben ein Auto, dass keine 3000 Euro mehr wert ist und mehr oder weniger ein Notkauf war.

Wenn es sich dabei um einen Avensis T22 handelt, der ja mindestens Baujahr 98 sein muss,

kann ich das nicht nachvollziehen. Die werden deutlich teurer gehandelt. Außer

das Auto ist in sehr schlechtem Zustand oder ein Unfallwagen.

Sogar die Einsteiger- Celica T18, Bj. 90-93 wird zwischen 1500 und 4000 Euro gehandelt,

obwohl es die Sti`s wie Sand am Meer gibt.

Zum Tuning: Mein Vater besitzt auch einen Avensis T22, ausgerüstet mit einem
TTE- Sportgrill, TTE-Federn (-35mm) und dezenten 17-Zöllern.
Wie ich finde eine sehr schöne, zeitlose Limousine mit diesen "Mods", sie wirkt dadurch
deutlich edler, schon alleine weil der Avensis werksmäßig sehr hochbeinig daherkommt
und der verchromte Seriengrill optisch eine Zumutung ist.

Edit:

Zitat:

also wenn ich 300 PS habe, dann nehme ich mir das recht ein dickes OFENROHR unter der HAUBE zu haben 😉
bei 45 PS stimme ich dir aber zu 😉

Du brauchst ein dickes OFENROHR um 300PS produzieren zu können!

So viel wie nötig, so wenig als möglich, Alles sollte einem Zweck untergeordnet sein.

muss noch hinzufügen,.. dass ich Celica zustimme!

der Lack den ich gerne hätte, kostet mich 500 euro der LITER
ich brauche mindestens 5-6 Liter und das muss noch vernünftig gemacht werden, d.h. Arbeitsstunden.
da sind wir locker bei 5000 euro für die eine Lackierung...
natürlich ist es dann keine FLIP FLOP usw lackierung aber eine INDIVIDUELLE...

dieses geld hat man nicht von heute auf morgen.
man muss schliesslich noch das auto unterhalten
und hat oft andere probleme mit dem auto.
bis man es zusammengespart hat, hat man schon eine Familie...

bei Golf und co ist es etwas anders.
da ist schon alles da. da ist vieles Kitsch und da ist vieles GÜNSTIG

das auto kostet dann neu weitere 200 euro auf dem gebrauchtwagen markt motor auch 250 beim schrott und vergolden wirds eh keiner ...

das ist auch der feine und kleine unterschied zw. deutschen und Japanern..

in japan ist es genau andersherum,..

Ähnliche Themen

Nachdem ich mich an meinem Corolla und Celica ausgetobt habe, habe und werde ich es beim Auris ruhig angehen lassen.

Ich habe ihn direkt mit dem TTE-Paket bestellt, mir für den zweiten Satz Räder ein paar schöne Felgen rausgesucht, kleiner dezenter Heckscheibenaufkleber und dann ist gut.

Momentan würde ich nichts mehr dranbauen, was nicht irgendwie von Toyota kommt.

Zitat:

dieses geld hat man nicht von heute auf morgen.

man muss schliesslich noch das auto unterhalten

und hat oft andere probleme mit dem auto.

So ein alter Supra kann schon viel Geld schlucken, auf der anderen Seite

hast du aber dafür einen sehr soliden Motor (bis auf die Fehlkonstruktion der Kopfdichtung).

Wenn du schätzungsweise 20- 30.000 Euro in den Motor investierst, hast du dauerhaft

standhafte 600-800PS, vergleichbare Wagen kosten Zigfaches.

Die MK3 wäre auch für mich eine Überlegung wert, doch ich warte lieber auf eine MK4
und überbrücke die Zwischenzeit mit Celicas. 😉

so ein celica kann auch gutes geld schlucken, hatte einen t18 gt

aber bis du das geld für die mk4 hast, gibt es viellicht schon ein schönes nachfolgemodell 😉

Guten Morgen

@Hell Master

Zitat:

ZITAT:"""Grundätzlich dürfte man meinem Alter nach erwarten, dass ich mich dieser Szene (naja, mehr oder weniger eben eine Szene als ein Haufen Irrer (Wörthersee? ) ) hingebe aber ich finde, dass am Auto selbst nichts verändert werden sollte, was vom Hersteler nicht erwünscht/gesegnet worden ist."""

hört sich an als ob du ein OPA bist!

Warum sollte ich ein Opa sein? 😁 Nur weil ich auf Natürliche Schönheit bei Fahrzeugen stehe?

Ich bin nunmal nicht die Masse an Jugendlichen, die ihre Autos zu ca. 90% verbasteln/verschandeln.

Zitat:

ZITAT:"Auch am Serienmotorsound sollte man nichts verändern. VW Golfs z.B. die versuchen zu klingen wie ein Lambo sind höchst peinlich finde ich."

also wenn ich 300 PS habe, dann nehme ich mir das recht ein dickes OFENROHR unter der HAUBE zu haben 😉

bei 45 PS stimme ich dir aber zu 😉

Ich meinte auch nichts anderes.

Meinetwegen kann man Motoren mit über 300PS z.B. einen anderen Sound verpassen.

Bei Standardmotoren und eben schwachen Motoren sieht und hört es sich einfach nur Peinlich an.

Charaktermotoren, wie z.B. die Subaru Boxer, sollte man so lassen finde ich. Der Seriensound ist so schon klasse finde ich.

Zitat:

ZITAT:"Wenn ein Autohersteller an der Serienoptik, sprichwort für mich: Ästhetik, alles verbockt hat, dann kann man es praktisch nur mit viel Vertuschen wieder geradebiegen oder aber auch nur deswegen um den ''Großen'' ebenbürtig zu wirken. "

was ist denn wenn mir das auto SEHR GUT GEFÄLLT, aber ich lieber eine DICKERE POMMESTHEKE HABEN WILL... weil es soo GEIL AUSSIEHT! (siehe SUPRA MK4 😉 ODER CELICA GT4 mit dem MOTORHAUBEN schlitz oder COSSI escord)

Da kann ich ja natürlich nichts daran ändern. Ist deine sache. 😉

Aber wenn es auf mich äüßerst Peinlich und albern wirken SOLLTE, darf ich das aber auch kundtun 😛

Zu den Lackierungen.

Die sollte natürlich zum Auto passen.

Giftgrün bei einem Corsa-A wie bei mir an der Schule ist sehr augenkrebserregend.

Am liebsten hätte ich meinen Impreza auch in einer Flip-Flop Lackierung.

Schwarz als Basis und bei sonneneinstrahlung in Blutrot. 🙂 Dazu noch einige Rote Airbrushes.
Darüber ncoh eine Nano-Klarlack versieglung und perfekt.... 🙂

Grüße von den Toronto Islands

@black-heart: ist jetzt komplett OT und ich hoffe Andy nimmt es mir nicht übel.

du scheinst momentan in Kanada zu sein bei Toronto. Toyota baut momentan in Woodstock (50km südwestlich von Toronto) ein neues Werk für den RAV4. Das Werk soll in einem halben Jahr in Betrieb gehen. Wäre ich jetzt dort würde ich mit dem nächsten Mietauto dorthin fahren und die Leute mit Fragen löchern. Welche Varianten des RAV4 werden dort gebaut? V6 Modelle? Sind alle Modelle nur für den US Markt oder wird auch exportiert? Hat der Standort genügend Raum für weitere Modelle? So viele Fragen...

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200


@black-heart: ist jetzt komplett OT und ich hoffe Andy nimmt es mir nicht übel.

du scheinst momentan in Kanada zu sein bei Toronto. Toyota baut momentan in Woodstock (50km südwestlich von Toronto) ein neues Werk für den RAV4. Das Werk soll in einem halben Jahr in Betrieb gehen. Wäre ich jetzt dort würde ich mit dem nächsten Mietauto dorthin fahren und die Leute mit Fragen löchern. Welche Varianten des RAV4 werden dort gebaut? V6 Modelle? Sind alle Modelle nur für den US Markt oder wird auch exportiert? Hat der Standort genügend Raum für weitere Modelle? So viele Fragen...

Hi Landcruiser

Nimms mir nicht übel, aber darauf habe derzeit keine Lust und habe es auch nicht eingeplant sightseeing tours zu machen.
Obwohl ein Onkel von mir in Woodstock wohnt 😛 Vielleicht schicke ich den mal los. Der ist Fotograph von Beruf. 😉

Vll. irgendwann mal eine ganze Reise nur für Sachen rund um Fahrzeuge 😉

ZurZeit genieße ich die Zeit mit meiner Freundin und meiner Familie hier auf den Toronto Islands 😉 Ohne den ganzen Weihnachtskram.
Und fahre, nein genieße einen S500 😁 da bräuchte ich nicht mal einen Mietwagen für...

Grüße, Heron

Au weia; Heron, dein Avatar... *grusel*
 
Schöne (Feier-)Tage in Toronto!
 
Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Au weia; Heron, dein Avatar... *grusel*

Schöne (Feier-)Tage in Toronto!

Gruß,
Happycroco

Hi Burkhart

Auch wenn wir kein Weihnachten Feiern, wünsche ich dir ein Frohes Weihnachten 😉

Was ist den an meinem Avatar? Ich habe mich nur gesimpsonized 🙂

Grüße aus (inzwischen wieder) Toronto

ich glaub ich habe verstanden was du alles peinlich findest...
quasi Kirmes look bei autos
also unterboden licht mit tribals und den ganzen "M"-logos auf eine 1,6 Liter maschiene 😉

kenne das.. damit würde ich mich auch nicht sehen lassen wollen 😉

Original geschrieben von andyrx

Zitat:

also fassen wir zusammen...die Toyotafahrer tunen zwar auch gerne,bevorzugen aber das etwas subtilere Tuning (Garfield STicker z.B.) und fallen deshalb nicht so auf😁

mfg Andy

Der eigentliche Grund wurde eigentlich schon genannt: Versuch mal Teile zu bekommen, die TÜV haben oder leistbar sind für Toyota. Vorallem für etwas ältere Modelle gibt es da fast garnichts. Es gibt von einigen Herstellern was, das sind oft aber nur Ansätze und sonstiger, eher dezenter Kram. Sobald ne neue Front o.ä. willst wirds eng... Das mit dem TÜV kriegt man eigentlich schon hin, bei meinem Veilside-Kit war auch nix bei, aber ein geschultes Auge weiß und testet was gutes Material ist 😉

Auch bei Motorenteilen siehts nicht so toll aus. Ich hab selbst einige Teile von TRD verbaut (Kupplung, Schwungscheibe, Zündkerzen, Kupplungsgestänge, Schaltwegverkürzung) und auch da sind die Preise mit Import, Zoll, Garantie sehr gesalzen, auch wenn die Teile an sich nicht so teuer sind. Von Japan hierher ist eben ne halbe Weltreise 😛

Der Anteil der Fahrer, die ihr Fahrzeug tunen ist sicherlich nicht kleiner, mit Fahrzeugen wie T20, T18, T23, MR2 W20,W30 und den Supras sowie einer vielzahl an guten Motoren (4A-GZE, 3S-GTE, 2ZZ-GE usw.) hat Toyota auch jede Menge Potential zum tunen, meiner Meinung nach mehr als z.B. VW. Da werden ja eher die biederen Modelle getunt.
Für Honda siehts da etwas besser aus, weil sich da 2 größere Firmen etabliert haben, die Teile nach Deutschland holen und z.T. auch TÜV haben.

Achja Andy: Die UBB-Beleuchtungsfraktion betreibt meiner Meinung nach kein Tuning. Kirmesbeleuchtung gehört nicht auf die Straße 😁

Zitat:

Die meisten Toyo´s sind so spiessig und bieder, da bringt auch Tuning nix mehr 😁

Schnooooze 😁 😁 😁

kein Tuning oder Tuningteile für den Toyota??? Schaut euch meinen Toyota in der Signatur an......das ist ein umgebauter Yaris 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen