TOYOTA SPINNT WOHL!
Hallo zusammen,
heute muss ich mal was loswerden. Ich komme gerade aus der Toyota Werkstatt meines "Vertrauens", weil einer meiner Scheinwerfer nicht korrekt eingestellt war! (hatte Toyota selber eingestellt vor ein paar Wochen). Naja, jedenfalls wurde erstmal kräftig rum geschraubt und dann gesagt, dass es nicht an den Scheinwerfern sondern an den Lampen liegen würde und ich neue bräuchte. Also sagte ich "In Ordnung, dann bauen sie doch bitte neue ein". Gesagt getan..es wurden neue eingebaut. Dann ging es ans bezahlen. Ich dachte ich falle aus allen Wolken als die mir sagten ich solle für ein paar HB4 Lampen knapp 62.-€ auf den Tisch legen. Ich finde es eine Unverschämtheit, dass ein paar Lampen so teuer sind. Die Wissen schon , dass es diese Lampen nicht im Baumarkt kaufen kann und nutzen das Schamlos aus.
Also sagte ich sie sollen die Lampen wieder ausbauen und meine "defekten" wieder einbauen. Da kam dann der Meister mit seinem Glimmstängel um die Ecke und grummelte mich an, was es für eine Frechheit von mir wäre so einen Aufstand zu machen, wegen 62.-€.
Ich glaube, ich brauche da nicht mehr hinzufahren. Desweiteren nervt mich die Raucherei in dem Autohaus. Wenn man da rein kommt stinkt es als wäre man in der Kneipe. Selbst die Werkstattmeister halten in einem Kundengespräch eine Kippe in der Hand! Und da stehen Neuwagen rum. Wer will denn einen Neuwagen haben der schon nach 5 Jahre altem Raucherauto stinkt? Ich jedenfalls nicht.
Für mich war es auf alle Fälle das letzte mal das ich in dieses Autohaus gefahren bin.
Danke für Eure Aufmerksamkeit..ich musste das einfach mal loswerden!
Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
heute muss ich mal was loswerden. Ich komme gerade aus der Toyota Werkstatt meines "Vertrauens", weil einer meiner Scheinwerfer nicht korrekt eingestellt war! (hatte Toyota selber eingestellt vor ein paar Wochen). Naja, jedenfalls wurde erstmal kräftig rum geschraubt und dann gesagt, dass es nicht an den Scheinwerfern sondern an den Lampen liegen würde und ich neue bräuchte. Also sagte ich "In Ordnung, dann bauen sie doch bitte neue ein". Gesagt getan..es wurden neue eingebaut. Dann ging es ans bezahlen. Ich dachte ich falle aus allen Wolken als die mir sagten ich solle für ein paar HB4 Lampen knapp 62.-€ auf den Tisch legen. Ich finde es eine Unverschämtheit, dass ein paar Lampen so teuer sind. Die Wissen schon , dass es diese Lampen nicht im Baumarkt kaufen kann und nutzen das Schamlos aus.
Also sagte ich sie sollen die Lampen wieder ausbauen und meine "defekten" wieder einbauen. Da kam dann der Meister mit seinem Glimmstängel um die Ecke und grummelte mich an, was es für eine Frechheit von mir wäre so einen Aufstand zu machen, wegen 62.-€.
Ich glaube, ich brauche da nicht mehr hinzufahren. Desweiteren nervt mich die Raucherei in dem Autohaus. Wenn man da rein kommt stinkt es als wäre man in der Kneipe. Selbst die Werkstattmeister halten in einem Kundengespräch eine Kippe in der Hand! Und da stehen Neuwagen rum. Wer will denn einen Neuwagen haben der schon nach 5 Jahre altem Raucherauto stinkt? Ich jedenfalls nicht.
Für mich war es auf alle Fälle das letzte mal das ich in dieses Autohaus gefahren bin.
Danke für Eure Aufmerksamkeit..ich musste das einfach mal loswerden!
Dirk
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kinu
Für mich war es auf alle Fälle das letzte mal das ich in dieses Autohaus gefahren bin.
Die einzig richtige Entscheidung. Das ist die einzige Sprache, die solche arroganten Betriebe verstehen.
Toyota Weber Dortmund, Abblendlicht wechseln letztens: keine 5€ inkl. Einbau
Ich habe ganz vergessen, dass die mir für den Ein- und Ausbau noch 16,80€ berechnet haben aus Gnatz!
Toll oder?
Tja die HB4 HB3 H11 Lampen sind in der Tat nicht die günstigsten, aber Lampen für umsonst Wechseln ist wohl nicht mehr zeitgemäß, fahr mal mit 'nem A6 nach Audi, da werden die 62€ nicht genug sein, mit den doppelten Kosten sollte man schon rechnen.
Deswegen haben die Werkstätten meist einen Pauschalbetrag für das wechseln eingeführt, sonst kommen noch die Sparfüchse auf die Idee Baumarktlampen in der Werkstatt für lau einsetzten zu lassen.
Rauchen ist natürlich ein No-go, weder beim Kundengespräch noch in den für alle zugänglichen Räumen, so weit sollten die Händler schon sein. Bei mulmigen Gefühl ist es besser eine andere Werkstatt ausprobieren, vielleicht ist man da besser aufgehoben.
Und nicht immer schimpfen wenn man für eine Dienstleistung bezahlen muss, ansonsten selbst ist der Mann.
MfG.Alex
Zitat:
Original geschrieben von RollaLolla
Tja die HB4 HB3 H11 Lampen sind in der Tat nicht die günstigsten
...zumindest wenn man sie beim Toyota-Dealer ober bei ATU holt. Hier gibt es HB3/HB4-Hochleistungslampen für 20 Euro/Paar:
http://www.einkaufonline.net/.../...-51-watt-12-volt-p22d-48086x2.htmlhttp://www.einkaufonline.net/.../...-60-watt-12-volt-p20d-48085x2.htmlBin zwar mit meiner Toyo-Schmiede zufrieden, aber meine Lämplis würd ich da auch nicht kaufen...
Die nehmens da vom Lebendigen....
Ich brauch zwar nur H7 (fahr zur Zeit mit Philips Vision Plus durchs Land), aber selbst die sind beim "freundlichen" Vertragspartner bis zu 50 % teurer als anderswo ...
(Hab ich sogar bei ATdingens billiger gesehen.)
Und selbst die Vision Plus ist um Längen besser als die Werksfunzeln...
An der restlichen Technik dürfen die gern werkeln, aber Licht?? - Neee...
Gruss, Frank.
Zitat:
Original geschrieben von f_native
Und selbst die Vision Plus ist um Längen besser als die Werksfunzeln...
Die Werksfunzeln sind sog. "Longlife-Lampen". Geringere Wendeltemperatur = längere Lebensdauer, aber dafür die Lichtfarbe einer Öllampe

Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Zitat:
Original geschrieben von f_native
Und selbst die Vision Plus ist um Längen besser als die Werksfunzeln...![]()
Die Werksfunzeln sind sog. "Longlife-Lampen". Geringere Wendeltemperatur = längere Lebensdauer, aber dafür die Lichtfarbe einer Öllampe
Beim R1 nicht nur die Lichtfarbe sondern auch die Helligkeit einer solchen.
Beim R2 hat man ja im Vergleich Flutlicht, bin mal gespannt, wie lange die Birnchen halten.
Bisher 15.000 mit immer Licht an und noch alles fit.
Beim mit 80% TFL durfte ich regelmäßig wechseln, waren aber nur normale H7
Zitat:
Original geschrieben von Kinu
Hallo zusammen,
heute muss ich mal was loswerden.
Dirk
Also nichts für ungut. Mittlerweile weiß wohl jeder das die Ersatzteilpreise in Werkstätten gerade für Verschleißartikel astronomisch sind.
Und selbst wenn nicht, wer ohne vorherige Preisauskunft einen Reparaturauftrag erteilt ist selber schuld!
Das Dummheit bestraft wird ist ja nun wirklich keine frische Lebenserfahrung.
Zur Qualmerei in den Vertriebsräumen, ein kleiner Tipp an das Gewerbeamt reicht. Meines Wissens nach ist Rauchen am Arbeitsplatz grundsätzlich verboten. Und in öffentlich zugänglichen Vertriebsräumen sowieso.
Eine gute Werkstatt zu finden ist wie ein Sechser im Lotto. Was das aber mit "TOYOTA SPINNT WOHL" zu tun hat erklärt sich mir nicht.
roadrunnerxxl
Sehe ich auch so, wer keinen Preisvoranschlag haben will, bzw nix sagt, ist selber schuld und willigt somit den Einbau der Teile ein.
Das es beim Vertragshändler teurer wird als in einer 0815 werkstatt bzw gutes altes selfmade handwerkeln, sollte jedem klar sein.
Auch VW vertreibt birnen die 25€ kosten...nicht nur toyota..
wie ein vorredner schon sagte.. Geh doch mal zu Audi
die stunde 90-110€.. naja
Hallo zusammen,
bei Toyota gibts oft mehrere Birnen zur Auswahl. Ich habe mir dummerweise Jan/2009 wegen des relativ schlechten Abblendlichts bei meinem damaligen Avensis einen Wechsel auf die OPTIBLUE H7 gegönnt: 72,98 EUR; das Licht war wirklich besser; aber 1. Birne defekt Februar 2010, 2. Birne defekt April 2010. Dreimal dürft Ihr raten, welche Birnen ich dann wieder montieren ließ ... . Die Rechnungen lauteten dann pro Birne knapp 12 EUR, also insg. 24,00 EUR. Lustig: Für die Erneuerung der Superbirnen musste ich 10 EUR + Mwst berappen; die billigen wurden umsonst montiert.
Und siehe da, so schlecht waren die billigen Lampen gar nicht. Das Licht war ähnlich gut, wie das der Luxusausführung. Und länger halten tun sie auch noch. Das schlechte Licht im Jan 2009 ging wohl auf die 4 Jahre alten Erstbirnen zurück, die im Alter weniger Lichtausbeute haben.
Grüße
solemio
Also, die Werkstatt würde ich auch nicht mehr aufsuchen. Manche wissen eben, w3ie sie zu ihrem Geld kommen. Und woran liegt das? Daran, dass einige Kunden alle Beträge zahlen und sich viel gefallen lassen. Ich war auch so. Mit meinem Toyota Corolla bin ich immer in eine Werkstatt gefahren. Alle Preise habe ich gezahlt. Bis ich selbst in einer Werkstatt im Büro gearbeitet habe. Dann bekam ich die Lagerverwaltung und ab da wusste ich Bescheid. Es gibt immer eine Möglichkeit, günstig an die Ersatzteile zu kommen und den Kunden die Wahl zu lassen. Lasst euch nicht über das Ohr hauen, vergleicht am Besten immer die Angebote. Manche sind einfach zu unverschämt.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Zitat:
Original geschrieben von RollaLolla
Tja die HB4 HB3 H11 Lampen sind in der Tat nicht die günstigsten
...zumindest wenn man sie beim Toyota-Dealer ober bei ATU holt. Hier gibt es HB3/HB4-Hochleistungslampen für 20 Euro/Paar:
http://www.einkaufonline.net/.../...-51-watt-12-volt-p22d-48086x2.html
http://www.einkaufonline.net/.../...-60-watt-12-volt-p20d-48085x2.html
Hab mir jetzt ueber iebeej neue Philips Premium HB4 fuer 22 euro inkl. Versandkosten bestellt. Stand schon lange auf die Liste aber der beitrag hat mich daran erinnert. Sah auch du hast schon 90K runter, ich grade mal 30K. Lange stilgestanden... Einziges was extra gemacht wurde war mal die Diesel Einspritzpumpe (gratis) reset gemacht. Ansonnsten: Schluessel stecken, Knopf druecken... laufen.
Demnaechst kommt ne neue Audio Anlage drin, und zwar komplett mit Lautsprecher und dem allen.
Also bis dann!
Zitat:
Original geschrieben von peterhen
Hab mir jetzt ueber iebeej neue Philips Premium HB4 fuer 22 euro inkl. Versandkosten bestellt.
Warum nicht die Narva? Die sind bestimmt heller als die Philips.
Zitat:
Demnaechst kommt ne neue Audio Anlage drin, und zwar komplett mit Lautsprecher und dem allen.
Mach schön Bilder, damit man ne Anleitung basteln kann
