Toyota News

Toyota

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

2810 weitere Antworten
2810 Antworten

Fahrbericht Toyota Highlander Hybrid: Großes Hybrid-SUV mit Platz für 7 Personen

Toyota bringt mit dem Familien-SUV einen Klassiker nach Europa, den der Hersteller in den USA seit 20 Jahren in mehreren Generationen erfolgreich vermarktet.

"...

Der neue Highlander wird in drei Ausstattungsvarianten zu Preisen ab 53.250 Euro angeboten. Das Topmodell bringt unter anderem klimatisierte Ledersitze, LED-Scheinwerfer, einen digitalen Innenspiegel und Head-up-Display mit, kostet dann allerdings auch 63.490 Euro. Das lässt vermuten, dass die Verkaufszahlen hierzulande eher übersichtlich bleiben werden."

VG myinfo

Laut einer Studie amerikanischer Fahrzeughalter werden japanische Modelle, angeführt vom Prius und vier weiteren Toyotas, deutlich länger gehalten als andere Fahrzeuge:
https://www.carscoops.com/.../

Wenig überraschend führt auch die Marke Toyota bei dieser Studie, knapp 10% der Toyotahalter behalten ihre Autos für 15 Jahre und länger - 1,6x über dem Durchschnitt.

Toyota hat dennoch sehr hohe Absatzzahlen, obwohl ihr Qualitätsniveau eigentlich geschäftsschädigend hoch ist. 😉

Europäisches Konzern- und Markenranking von 2020

Toyota klettert von 10 auf 7, Lexus von 31 auf 28. Selbst im Konzernranking rückt TMC einen Platz vor, weil Ford überproportional verloren hat. Neben Ford schnitten auch PSA, FCA, RenNis und JLR relativ schlecht ab.

Gesamtmarkt -24,3 %
TMC -13,0 %
Toyota -12,7 %
Lexus -16,4 %

Ähnliche Themen

Ach mist Leute, ich wollte nach einem Jahr eigentlich mal einen Zwischenstand zu diesem Thread posten - wie viele Posts, Views, Posts pro Tag..., und jetzt habe ich das leider völlig verpasst. 🙁

Daran erinnert hat mich heute diese Meldung von Toyota:
Introducing Woven Planet Group: The Genesis
https://pressroom.toyota.com/.../
Am 29. Januar wird es wohl einen großen Einblick in die Zukunftspläne und künftige Projekte von Toyota geben.

Wir erinnern uns: am 6. Januar 2020 hat Toyota die Errichtung der "Woven City" angekündigt, die erste Nachricht, die ich in diesem Thread gepostet hatte.
Aus diesem Prestigeprojekt scheint nun eine ganze Reihe weiterer Projekte hervor zu gehen.

Was solls, kurze Statistik zum Thread:
1.413 Postings in ~ 380 Tagen
3,7 Postings am Tag
77.237 Views

Dafür, dass es sich hier um einen sehr nüchternen und auch "strengen" Newsthread, nicht um einen Diskussionsthread handelt, finde ich die Beteiligung ziemlich gut. Ein großes Danke an alle, die mit Meldungen zum Fortbestand beitragen und Danke, dass es bisher ausgesprochen wenig "Entgleisungen" gab. 🙂

P.S. und Danke an alle, die hin und wieder den Danke-Button drücken. 😉 Ich kann nicht leugnen, dass das ne Motivationsspritze ist.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 21. Januar 2021 um 21:48:09 Uhr:


Laut einer Studie amerikanischer Fahrzeughalter werden japanische Modelle, angeführt vom Prius und vier weiteren Toyotas, deutlich länger gehalten als andere Fahrzeuge:
https://www.carscoops.com/.../

Wenig überraschend führt auch die Marke Toyota bei dieser Studie, knapp 10% der Toyotahalter behalten ihre Autos für 15 Jahre und länger - 1,6x über dem Durchschnitt.

Deutschsprachige Zweitquelle:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Doppelsieg für Toyota Gazoo Racing bei der Rallye Monte Carlo:
https://www.toyota-media.de/.../text

Sébastien Ogier und sein Beifahrer Julien Ingrassia haben im Yaris WRC die Rallye Monte Carlo gewonnen, die Teamkollegen Elfyn Evans und Scott Martin kamen auf den zweiten Platz.
Der dritte Yaris WRC mit Kalle Rovanperä und Co-Pilot Jonne Halttunen kam auf den vierten Platz, hinter Thierry Neuville im Hyundai auf den dritten Platz.

Die Markteinführung des Highlander läuft auf Hochtouren:
https://newsroom.toyota.eu/.../

Man kann über SUVs denken was man will - ich mag sie auch nicht besonders - aber 248PS, 1.909l Kofferraumvolumen, 7 Sitze, zwei Tonnen Anhängelast in Kombination mit nicht mal 150g CO2-Ausstoß nach WLTP ist ziemlich gut.
Ein besseres Verhältnis von Energieverbrauch zu Platzangebot hat nur der Sienna, der minimal sparsamer ist und, je nach Sitzeinstellung, 15-50% mehr Gepäckraum bietet. (je mehr Sitze oben sind desto besser ist der Sienna)

Der Highlander dürfte alle halbwegs vergleichbaren Diesel beim Verbrauch (in Litern!) unterbieten, sofern der Realverbrauch nicht zu weit von den WLTP-Angaben entfernt liegt. Das ist zumindest meine Annahme.

Die Pressebilder zum EU-Highlander in angenehmer Auflösung zum durchklicken:
https://www.netcarshow.com/toyota/2021-highlander_eu-version/

Zitat:

Man kann über SUVs denken was man will - ich mag sie auch nicht besonders - aber 248PS, 1.909l Kofferraumvolumen

Zum Thema Kofferraumvolumen ist hinzuzufügen, dass VW & co bei den Werksangaben in Litern auch "tricksen" (um nicht zu sagen betrügen) und man darum nicht die Liter-Angaben vergleichen sollte.

Laderaum Abmessungen:
Highlander: min Breite 113cm, min Höhe 75cm, Länge habe ich keine direkten Vergleichswerte gefunden, weil es dabei darauf ankommt wie die Sitze eingestellt wurden, die Länge wird mindestens gleich sein.
Kodiaq: min Breite 100cm, min Höhe 66cm
Trotzdem hat nach der Werksangabe der Kodiaq mehr Volumen...

Wenn man sich die Innenmaße in cm ansieht ist der Highlander also deutlich geräumiger als die Literangabe im Vergleich zu europäischen Fahrzeugen vermuten lässt.

Übrigens hat der Highlander wenn man die US Normangabe in Liter umrechnet 2387l. Verstehe nicht warum die EU Angabe so viel niedriger ist.

Ich hatte von meinem Toyota-Händler Post bekommen wo auch die Highlander vorgestellt wird.

Presseberichte weisen Toyota als neue weltweite Nr. 1 in 2020 aus.

Toyota berichtet weltweite Zahlen für 2020

TMC "Sales" Gesamtjahr 2020: 9.528.438 (-11,3 %)
TMC "Sales" Dezember 2020: 987.689 (+8,9 %)
TMC "Production" Gesamtjahr 2020: 9.213.195 (-14,1 %)
TMC "Production" Dezember 2020: 878.500 (+11,4 %)

Zahlen von 2019 zum Vergleich

Der Teufel steckt wie so oft im Detail - eine Frage der Zählweise?

Edit: Dritter Link korrigiert, sorry. 😉

Zitat:

@Steam24 schrieb am 28. Januar 2021 um 11:33:48 Uhr:


Presseberichte weisen Toyota als neue weltweite Nr. 1 in 2020 aus.

Toyota berichtet weltweite Zahlen für 2020

TMC "Sales" Gesamtjahr 2020: 9.528.438 (-11,3 %)
TMC "Sales" Dezember 2020: 987.689 (+8,9 %)
TMC "Production" Gesamtjahr 2020: 9.213.195 (-14,1 %)
TMC "Production" Dezember 2020: 878.500 (+11,4 %)

Zahlen von 2019 zum Vergleich

Der Teufel steckt wie so oft im Detail - eine Frage der Zählweise?

Die Zahlen auch in den USA sind bemerkenswert - auch das deutliche Wachstum der Hybridverkäufe (!):
https://pressroom.toyota.com/.../

Darüber hinaus steht TMC auch in Australien immer noch klar und mit deutlichem Abstand auf Platz 1.

Um den Blick mal woandershin auch schweifen zu lassen:

Auch in Neuseeland und Australien hat man begonnen, zum Teil drastische CO2-Reduzierungen bei Fahrzeugen zu beschließen, bis 2025 und bis 2030, ähnlich, wie auch in Europa. Die Hybridverkäufe sind auch dort deutlich angestiegen und werden angesichts der staatlichen Zwänge weiter deutlich wachsen:
https://www.motoring.com.au/.../
Profitieren werden also jene Hersteller, die in der Lage sind Vollhybride bis hin zu FCEV's anzubieten.

@Alfons007 : Sehr interessante Hybridzahlen; ich warte schon mit Spannung auf Toyotas Nennung der weltweiten Hybridzahlen. Zu vermuten ist, dass 2020 die nächste Millionengrenze geknackt wurde. 😉

Zitat:

@Steam24 schrieb am 28. Januar 2021 um 12:26:17 Uhr:


@Alfons007 : Sehr interessante Hybridzahlen; ich warte schon mit Spannung auf Toyotas Nennung der weltweiten Hybridzahlen. Zu vermuten ist, dass 2020 die nächste Millionengrenze geknackt wurde. 😉

Das sieht definitiv danach aus !

Sehr differenziert nach Einzelmärkten aufbereitet:

BSCB berichtet die weltweiten Absatzzahlen von TMC

Deine Antwort
Ähnliche Themen