Toyota News

Toyota

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

2810 weitere Antworten
2810 Antworten

vorhin "dampfte" einer an mir vorbei 😁

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 5. Januar 2021 um 23:02:42 Uhr:


-11,9% für Toyota, -7,7% für Lexus, macht -11,3 für den Konzern in den Staaten. Es fehlt noch ein Marktüberblick aber ich denke, Toyota gehört zu den Gewinnern in der Coronakrise.

Carscoops hat sich um einen Marktüberblick für Nordamerka bemüht:

https://www.carscoops.com/.../

Noch nicht vollständig, aber ein paar große Player (allen voran natürlich GM und Toyota) sind dabei. Die -11,3% vom Toyotakonzern sind anscheinend stabiles Mittelmaß.

Toyota Deutschland schiießt 2020 mit -8% ab:
https://www.toyota-media.de/.../text

Der Gesamtmarkt liegt 2020 bei -18%, Toyotas Marktanteil steigt um 0,7% auf insgesamt 2,7%. Bei den Privatkunden liegt der Anteil sogar bei 3,9%.

In Australien wurde ein Werbeclip für die neue Yaris-Familie verboten:
https://www.carscoops.com/.../

"Australia’s advertising regulators have banned a Toyota Yaris commercial claiming that it could “influence people to speed and is “very dangerous”."
Gemeint ist tatsächlich die zweisekündige Sequenz, in der der GR Yaris aus der Scheune raus driftet und eine weitere Sequenz, in der der Yaris flott einen Feldweg entlang fährt.

Zum Vergleich, hier wird der GR Yaris wirklich nah am Limit bewegt:
https://www.carscoops.com/.../

Ähnliche Themen

das ist aber auch unerhört was er da auf seinem grund+boden treibt.
wieso die tochter in der natur sich erst mal an-/umzieht ist da wenig von belang 😉

PS: Das andere, hab ich gestern auch schon gesehen und mich gewundert, wo fährt der denn rum / abgesperrt ??

Die Frage habe ich mir allerdings auch gestellt...

KBA-Zahlen vom Dezember: Toyota vergrößert Marktanteil deutlich

Gesamtmarkt +9,9 % / YTD -19,1 %
Lexus +30,1 % / -1,6 %
Toyota +51,6 % / -8,7 %
Marktanteil TMC YTD 2,7 % / 2019: 2,4 %

Zu einem Plus bei den Absolutzahlen hat es nicht gelangt - das haben 2020 nur Tesla und hauchdünn noch Fiat geschafft - aber dennoch kann Toyota auf ein vergleichsweise achtbares Jahr 2020 zurückblicken.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 8. Januar 2021 um 13:44:48 Uhr:


Die Frage habe ich mir allerdings auch gestellt...

Zumindest heißt es dort anfänglich,

Zitat:

The whole road segment was actually closed due to construction in the village and we had spotters on the way.

und corners

.cz

, also Tschechische Republik wohl.

BMW holt sich die "Luxury Sales Crown" in den Vereinigten Staaten, aber Lexus klettert dank geringer Verluste auf den zweiten Platz:
https://www.carscoops.com/.../

Während BMW, Audi, Mercedes, Acura und Cadillac 13-18% weniger Fahrzeuge abgesetzt haben, musste Lexus nur 7,7% weniger Fahrzeuge melden. Das reicht für einen hauchdünnen Vorsprung von 125 Fahrzeugen vor Mercedes.

Lexus Deutschland meldet das beste Quartal aller Zeiten:
https://www.toyota-media.de/.../text

Oktober-Dezember konnte Lexus über 1.100 Fahrzeuge absetzen.
Mit 3.530 Einheiten (-1,6%) kann sich Lexus in Deutschland 2020 auf dem Vorjahresniveau halten, das mit Abstand meistverkaufte Modell war der UX, gefolgt vom NX und RX. Die drei SUVs machen genau 80% der in Deutschland verkauften Lexus aus, die restlichen 20% teilen sich auf 6 weitere Modelle auf.

Das KBA hat mittlerweile auch die Gesamtzahlen für 2020 veröffentlicht:
Pressemitteilung: https://www.kba.de/.../pm02_2021_n_12_20_pm_komplett.html?nn=3033620
Excelliste mit allen Modellen: https://www.kba.de/.../fz10_gentab.html

Ganzjahreszahlen aus den USA, nunmehr mit allen Marken

Gesamtmarkt -14,4 %
Toyota -11,8 %
Lexus 7,7 %

TMC im Prinzip mit einem blauen Auge durch das Coronajahr gekommen.

Die Geschäftskundenabteilung von Toyota Deutschland zieht eine positive Jahresbilanz:
https://www.toyota-media.de/.../text

Ein Toyota Tacoma Offroad-Wohnmobil-Umbau für 285.000 Dollar:
https://www.carscoops.com/.../

Mit so einem RV mal in die Wildnis fahren... ein Traum.

China, Gesamtjahr 2020: Toyota +11 % / Lexus +12 %

Heute haut Toyota einige Meldungen raus:

Toyota Motor Europe steigert den Marktanteil auf ein neues Rekordhoch:
deutsche Meldung: https://www.toyota-media.de/.../text
englischsprachige Meldung mit vielen Zahlen: https://newsroom.toyota.eu/.../

6% Marktanteil, insgesamt hat TME 2020 993.113 Fahrzeuge in "Europa" abgesetzt, 9% weniger als 2019. (Gesamtmarkt -20%) Dadurch schafft es Toyota auf Platz 3 im Markenranking.
Allerdings muss man wieder berücksichtigen, dass der Verkaufsbereich von Toyota Motor Europe nicht Europa entspricht. TME betreut auch einige Länder, die geografisch in Asien liegen. (die Länder findet ihr im englischsprachigen link)

Meistverkauftes Modell ist heuer der Corolla, sehr dicht gefolgt vom Yaris. Auf Platz 3 liegt zu meiner Überraschung der RAV4, da hätte ich den Aygo oder C-HR erwartet.
Beim Corolla liegt der Hybridanteil bei knapp 77%, beim Yaris bei knapp 56%. Insgesamt liegt der konzerninterne Hybridanteil bei 53%, ebenfalls ein Rekordwert.

Lexus Europe meldet auch einen neuen Rekord-Marktanteil:
https://www.toyota-media.de/.../text
Die Meldung ist etwas irreführend finde ich, ich zweifle zwar nicht an der Richtigkeit, aber sie lässt völlig aus, dass Lexus im vergangenen Jahr 19% weniger Fahrzeuge abgesetzt hat als 2019, insgesamt 70.814 Stück.
Das ist nur ein Prozent besser als der Gesamtmarkt, wie aus dem englischsprachigen Link von TME hervor geht - das braucht man nicht unbedingt als großen Erfolg verkaufen. Naja.

Erstaunlich: der NX liegt "europaweit" vor RX und auch UX, im krassen Gegensatz zum deutschen Markt. Und im Gegensatz zu Toyota ist der Hybridanteil bei Lexus nicht gestiegen, sondern leicht gesunken, von 67 auf 63%. Da der Hybridanteil in Westeuropa gestiegen ist (von 96 auf 98%) muss er im Osten relativ deutlich gesunken sein.

Toyota Gazoo Racing stellt das nächste Hypercar (GR010 Hybrid) für die WEC vor:
deutsche Meldung: https://www.toyota-media.de/.../text
englischsprache Meldung mit vielen Bildern: https://www.carscoops.com/.../

Der GR010 Hybrid ist länger, breiter, höher und schwerer als der Vorgänger, der TS050 Hybrid. Der Benzinmotor (ein V6 Twinturbo, der die Heckachse antreibt) ist von 2,4 auf 3,5l Hubraum gewachsen und hat eine Nennleistung von 680 PS. An der Vorderachse sitzt ein Elektromotor mit 272 PS, da aber die Regularien der WEC für die "Hypercar"-Klasse die Systemleistung auf 680 PS begrenzen, stellt die Elektronik sicher, dass der Elektromotor nur unterstützt, wenn der Benziner nicht die Nennleistung liefern kann.
Da der GR010 Hybrid schwerer und schwächer als der TS050 Hybrid ist, rechnet Toyota für Le Mans mit 10 Sekunden mehr pro Runde.

Die neuen Regularien sollen für spannendere Rennen sorgen, da die Entwicklungskosten sinken. In der letzten Saison fuhr Toyota ja quasi ohne Konkurrenz. Die WEC-Saison 2021 startet am 19. März in Florida (Sebring).

Der Yaris WRC fährt 2021 in einer neuen Lackierung vor
https://www.toyota-media.de/.../text

Bis auf die Lackierung und die verwendeten Reifen ist der Yaris WRC unverändert vom Vorjahr übernommen worden. Die WRC-Saison 2021 startet am 21. Januar in Monte Carlo.

Toyota Gazoo Racing holt sich den 2. Platz bei der Rallye Dakar
(bescheuerte) Meldung von Toyota: https://newsroom.toyota.eu/.../
unabhängige Zweitmeldung: https://www.motorsport-magazin.com/.../

Die Meldung von Toyota ist bescheuert, weil mehrmals von der Stage 11 die Rede ist, die Toyota gewonnen hat. Die Rallye Dakar hat allerdings auch eine 12. Stage, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Meldung schon abgeschlossen war. Und die hat Toyota verloren, weshalb es (mit ingesamt fünf gewonnenen Stages) nur zum 2. Platz der Gesamtwertung reicht.
Gewonnen hat Stephane Peterhansel im Mini vor Nasser Al-Attiyah im Toyota Hilux.

Toyota ist hier einfach ein mieser Verlierer.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 15. Januar 2021 um 21:33:22 Uhr:


Toyota Gazoo Racing holt sich den 2. Platz bei der Rallye Dakar
(bescheuerte) Meldung von Toyota: https://newsroom.toyota.eu/.../
unabhängige Zweitmeldung: https://www.motorsport-magazin.com/.../

Die Meldung von Toyota ist bescheuert, weil mehrmals von der Stage 11 die Rede ist, die Toyota gewonnen hat. Die Rallye Dakar hat allerdings auch eine 12. Stage, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Meldung schon abgeschlossen war. Und die hat Toyota verloren, weshalb es (mit ingesamt fünf gewonnenen Stages) nur zum 2. Platz der Gesamtwertung reicht.
Gewonnen hat Stephane Peterhansel im Mini vor Nasser Al-Attiyah im Toyota Hilux.

Toyota ist hier einfach ein mieser Verlierer.

Hier noch die deutsche Meldung zum Ausgang der Rallye Dakar:
https://www.toyota-media.de/.../text

Die deutsche Meldung ist deutlich "neutraler" und erwähnt den Gesamtsieger, Stéphane Peterhansel, wie es sich imho gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen