toyota lesaing

Toyota

hey leute,

ich würd gerne einen toyota lesaen, kennt ihr gute angebote?
helft mir ich bin eine niete was autos angeht.

thx

shane

32 Antworten

Re: toyota lesaing

Zitat:

Original geschrieben von shane_J


hey leute,

ich würd gerne einen toyota lesaen, kennt ihr gute angebote?
helft mir ich bin eine niete was autos angeht.

thx

shane

Schlag dir das mal ausm Kopp!!

Was beim Leasing passieren kann:

Du fährsts Auto, es hat 2 kleine Kratzer (neben den üblichen Steinschlägen), was du zahlen darfst:

Ausbesserung der Krazter, ev. neu lackieren der stellen + neu lacken der Motorhaube + Stoßstange.

Je nachdem wie gutmütig sie sind, auf jeden kannst am Ende ziemlich abgezockt werden...

wichtig ist auf jeden Fall, dass man ein Andienungsrecht im Vertrag hat - soll heißen, dass man am Ende der Laufzeit für einen bestimmten Betrag das Auto übernehmen kann. Dieser Betrag steht von Anfang an fest und kann auch nicht mehr seitens des herstellers geändert werden. Am Ende kannst Du dann entscheiden, ob Du das Fahrzeug zu dem Preis kaufen willst oder nicht. Du kannst es- wenn dein Händler da mitmacht - sogar soweit treiben, dass Du das Auto erst nicht zu den Kaufpreis übernimmst, sondern im das Auto danach als Gebrauchtwagen abkaufst, und zwar dann zum aktuellen Wert. Macht natürlich nur dann Sinn, wenn der aktuelle Wert niedriger ist als der Preis im Vertrag. Musst Du Dich einfach erkundigen, ob Toyota so eine Klausel hat - sixt hat sie soweit mir bekannt ist nicht.

Noch besser wäre es allerdings, wenn Du einen Vorführwagen leasen würdest. Da kannst Du richtig Geld sparen.

Vorkaufsrecht habe ich auch - Leasing für Privat ist trotzdem Blödsinn! (Ich lease Geschäftlich, aber aus Kostengründen wird das nächste Fahrzeug finanziert)
Gerade bei Vorführwagen und Gebrauchten aufpassen, immer mit einem Leasingangebot eines Neuwagens vergleichen!
Kann manchmal sehr ernüchternd sein!
Vor allem gut erklären lassen, was Kilometer- und was Restwertleasing ist. Das mit dem feststehenden Restwert am Ende kann unter Umständen in die Hose gehen.
Habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
Und, was passiert bei einem Unfall oder Totalschaden, wie wickelt die Leasing ab, alles offene Fragen!
Möchte man das Fahrzeug frühzeitig aus der Leasing nehmen, kanns richtig teuer werden, da sind bei manchen Herstellern horende Aufschläge drinn!

Immer noch Lust auf Leasing 😉

Hallo,

das kommt ja nun drauf an, was man machen will. Wenn der Wagen am Laufzeitende übernommen werden soll, dann ist es egal, ob 2 Kratzer drin sind oder nicht. Man zahlt den vereinbarten Restwert und gut ist. Das Übernahmerecht aber immer schön schriftlich fixieren!

Gerade bei Renault und Toyota hab ich festgestellt, daß Leasing oft günstiger ist als Finanzierung, da daß zeitweise vom Werk aus gesponsort wird.

Man muß halt alle Zahlungsmöglichkeiten durchrechnen und dann auswählen. Leasing generell auszuschliessen, halte ich für falsch, wg. o.a. Ausnahmen.

Gruß
Alf

Ähnliche Themen

noch was:
Man sollte vorher wissen, ob man das Auto übernehmen will oder es nach 3 Jahren wieder abgeben will.
Will man es abgeben, so ist uch Privatleasing meißtens der günstigste Fall.
Wenn man es jedoch übernehmen will, dann ist Leasing teuer.
Aber normalerweise least man ja ein Auto, weil man immer neue Autos fahren will und daher gehe ich davon aus, dass fast jeder das Auto nach der Laufzeit abgibt. Alles andere wäre rausgeschmissenes Geld.

Im Prinzip ja, bis auf die o.a. Ausnahmen, da war Leasing günstiger als Finanzierung und Barkauf.

ich hab einen ford KA 6 Jahre alt 47 000 km den ich gerne in zahlung geben würde !!! ????
oder denkt ihr privat verkaufen bringt mehr ?

danke für eure comments

was ich Dir auf jeden Fall empfehlen würde wäre der Vergleich zwischen verschiedenen Herstellern zu Fahrzeugen etwa der gleichen Kategorie. Ich kenn mich da bei den Japanern nicht wirklich gut aus, aber der Preisunterschied bei den Leasingkonditionen zwischen einem BMW und einem vergleichbaren Audi sind imens. Bei BMW zum Beispiel ist das Leasing für einen 5er nicht nennenswert teuer als für einen 3er ... bei Audi ist der A6 kaum teurer als ein A4 ... wie gesagt, vergleichen lohnt auf jeden Fall ...

ich will hier nicht Werbung für die schönen Deutschen Autos machen 😉 ... aber zumindest sollte man den Vergleich wagen ...

weil es so schön hier reinpasst...
ich hatte gestern meine Probefahrt mit einem Lexus RX 400h. Die Hybridtechnik ist sehr interessant, Preis-Leistung ist jedoch nicht akzeptabel (zumindest für mich, aber das ist hier nicht das Thema)

zum Leasing:
mein (Privat)Leasing für den 5er läuft demnächst aus. Es war ein Vorführer 2 Monate gelaufen, Preis lag bei ca. 55t€. Rechne ich Anzahlung und Raten über die Laufzeit zusammen, komme ich auf ca. 550€ im Monat. Lexus will für den RX (NP knapp 61t€) im Monat etwas über 1000€ haben... sorry, aber da sind die deutschen Hersteller durch die Bank schon wesentlich "günstiger" was das Leasing angeht! Klar schiesst BMW mit der Restwertmauschelei den Vogel ab, aber mich als Kunden interessiert das nicht, mich interessiert was ich zahle und da wird es eben kein RX (wobei das auch andere Gründe, als den Preis hat, zumindest hat dies die Probefaht für mich ergeben)

Hallo Rudi,

was hat Dir an dem RX 400h gefallen/nicht gefallen? Ich beziehe dieses Fahrzeug ebenfalls als potentiellen Nachfolger für mein derzeitiges Fahrzeug in meine Überlegungen ein.

Bei allen Überlegungen zur Finanzierung:
Ab 2007 steigt die Mehrwertsteuer um 3% damit auch die Leasingrate!!!

Privatleasing sollte man wirklich genau durchrechnen,- irgendwer muss daran ja auch etwas verdienen, und das ist sicher nicht der Kunde!

Monegasse

leasing Mazda 6

ich beabsichtige den Mazda 6 Sport Kombi 2.3 benziner in der Active Plus ausführung zu leasen ..

geschäftlich ..

ich habe z.Z. folgendes angebot bekommen :

0,00 € Anzahlung ...

323 € Netto x 36 Monate ...

bei 15.000 Km/Jahr + - 5.000 Km gesammt ..

im preis sollen 14% rabatt kalkuliert sein ...

restwert wurde nicht ausgehandelt .. da ich nicht vor habe das fahrzeug zu übernehmen ...

da es sich um ein km-leasingsvertrag handelt ..
ist am ende der laufzeit kein wertausgleich zu erwarten ..
übliche verbrauchspuhren (??) sollen bei der rückgabe berücksichtigt werden ..
in klartext: "kleine kratzer werden nicht zu einer zwangslakierung führen .." ..

fahrzeuge der üblichen marken (DB, VW,Audi etc ...)mit vergleichbarer ausstattung sind nicht unter € 600.- NETTO zu bekommen ..

wer hat ähnliche oder bessere angebote ??

leasing

p.s.

ist mir schon klar das ich hier im toyota forum bin ..
also ..
nicht böse sein wen ich mich für den Mazda 6 entschieden habe ..

es ging mir hauptsächlich um dieser leasing frage .

(mein herz schreit nach den Verso 2.2 D-CAT Executive .. mein geldbeutel nach den Mazda 6 mit traumausstattung ..)

ciao

elmacho

D-Cat Leasing

Hallo elmacho,

ich kann Dir nicht folgen... Toyo hat mir vor vier Monaten einen CV D-Cat Sol incl. metallic (privates KM-Leasing, 15 Tkm/Jahr, KEINE Anzahlung, 48 Monate Laufzeit) für 283 EUR Brutto (!) angeboten. Ohne Handeln und bei evtl. Geschäftsleasing sollte die Rate angeblich sogar noch leicht sinken.

Nur mal angenommen Du rechnest für die Executive-Ausstattung gut 10 % drauf und noch etwas wegen der kürzeren Laufzeit, sehe lange ich nicht den finanziellen Vorteil, einen Mazda 6 zu leasen!?? Meinungen?

Fazit: Dein Herz hat Recht! Ab zum Toyo-Händler 🙂

Gruss

aerotic

P.S.: Auch ein ähnlich ausgestatteter VW Touran oder Audi A4 sollte mit dem richtigen Angebot niemals bei 600 EUR netto liegen, woher hast Du diese Zahlen? Ein 30 TEUR Touran (170 PS Tdi, Highline) liegt bei Deinen Daten z.B. bei ca. 370 EUR netto!

hier copiere ich ein angebot von einem reimporter:

es handelt sich um den Corolla Verso 5 sitzer 2.2 D-CAT Executive , mit Ledersitze ..und DVD-Navi + Kameras als sonderausstattung (beim Gesammtpreis hat sich die Dame um einige Groschen verrechnet ..)

wie telefonisch besprochen, bieten wir Ihnen hiermit freibleibend
folgendes Leasing an:

Toyota Corolla Verso 5-Sitzer 2.2 D-4D D-CAT Clean Power 177PS
Grundpreis 22.750,00 EUR
Full-Map-DVD inkl. Camera 2.785,00 EUR
Metallic 450,00 EUR
THF25 380,00 EUR
Kofferraumschalenmatte 85,00 EUR
Gesamt inkl. 16% MwSt 22.801,72 EUR

Anzahlung 0,00 EUR
Jahresleistung 15.000 km
kalkulierter Restwert 13.804,00 EUR
36 Raten je 356,45 EUR

alternativ

Anzahlung 0,00 EUR
Jahresleistung 20.000 km
kalkulierter Restwert 13.108,00 EUR
36 Raten je 374,34 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen