Toyota AYGO - wirklich ein Toyota?

Toyota Starlet 2 (P6)

Hi.

Der Aygo basiert auf der gleichen Plattform wie der 107 und der C1. Soweit ich weiss unterscheiden sich die Autos nur in der Karrosserie und im Innenraum. Gebaut wird in Tschechien. (Bin mir aber nicht ganz sicher.)

Welcher der 3 Hersteller liefert die Technik? Motor? Getriebe?....

Ist das noch ein echter, zuverlässiger Japaner? Oder viel mehr ein Franzose? Wird in tschechien nur zusammengebaut oder stellt man dort auch Teile her?

Kurz um: Was ist von dem Wagen zu halten?

gruss

27 Antworten

also ich hatte mir den mal angesehen ... und naja ... mehr geld würde ich dafür nun echt nicht bezahlen ... aber die idee is gut ... ein auto mit diesem gesamt konzept zu bauen ...

Zitat:

Original geschrieben von TrainWreck


also ich hatte mir den mal angesehen ... und naja ... mehr geld würde ich dafür nun echt nicht bezahlen ... aber die idee is gut ... ein auto mit diesem gesamt konzept zu bauen ...

Stimmt. Und interessanter als dieser Pseudo VW "Fox" ist er allemal.

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


ich bibn demletzt ne Cuore gefahren, kider das was als Cuore in D-Land auf dem Markt ist. Der hatte so weit ich weiß diesen Motor drinne. Ist ein riesen Unterschied zum 1.0er Yaris, den ich sonst fahre. Da der Daihatsu auch 68 (oder 65?) PS hatte, gehe ich davon aus, dass auch dort das vvti dabei war. alles andere würde mich auch wundern. warum sollte Toyota 3 1Liter Motoren (alter Yaris, Aygo, Cuore) im Programm haben?

Vorteil des 3Zylinders ist natürlich, dass er kein Super braucht...

der Cuore hat den "alten" 1.0 3-zylinder (58 PS)

der neue Sirion (70 PS) hat den "selben" Motor wie er halt auch im Aygo Trio angeboten wird.

Hallo an alle!!!

Da will ich mich jetzt mal als Aygo Besitzer melden. Habe den kleinen seit 5 Wochen und bin rundum zufrieden. Was die Power angeht, klar gibt es da bessere Kleinautos. Aber für ein Auto mit dem man auf Arbeit fährt, in der Stadt unterwegs ist und man ab und an einkaufen fährt reicht der Motor locker aus. Bis 100 geht er ganz ordentlich mit, bis 130 dauert es etwas und bis zur Höchstgeschwindigkeit braucht man schon relativ lange. Wobei ich den kleinen auch noch nicht voll getreten habe, da er ja noch neu ist. Aber für Rekordgeschwindikkeiten ist er ja auch nicht gebaut worden. Der Verbrauch hingegen ist absolut top, obwohl ich relativ zügig fahre liegt er bei 5,0 l und das bei einem neuen Motor. Ich denke das es noch etwas runtergeht mit der Zeit. Einziges Manko ist das er zwingend mindestens Super braucht.

MfG, GulDukat

Ähnliche Themen

Zitat:

Da will ich mich jetzt mal als Aygo Besitzer melden

Willkommen im Club 😉

8erRX

@GulDukat
Das hört sich doch super an, schon ind er Einfahrphase 5,0l😉

Ich kenne nen Fox-Anfänger der braucht 7,5l, obwohl er den kleinsten Motor hat. Trotzdem sagt er, er müsse den Motor hoch drehen damit was geht.

Also gleiches verhalten wie beim Aygo, nur nen knapper Mehrverbrauch😛

Hast du eigentlich den 1.0l Motor?

@souler22 Pseudo Vw 😁
Da haste recht, der hat zudem ne mickrige Ausstattung und nen uralten 8ventiler Motor. Den hat Vw wohl aus dem 1er Golf Ersatzteil Regal geholt😛

Wie kann man heutzutage sowas Verbauen?
Und jedes 200Ps auto statten die dann mit der modernsten Technik aus, wie Fsi, Tsi. Find sowas ärgerlich dass da die Kleinwagen vernachlässigt werden!

Da lesen sich die Motor-Daten bei Toyota schon besser, ausserdem hat der Servo und iverses Serie😉

Also was die Ausstattung angeht, so muss man sagen das es ausreicht. Ich habe die Club Version. Bis auf das Navigationssystem habe ich alles genommen (Klima, geteile Rücksitze, 5 Türer). Allerdings vermisse ich solche Sachen wie verschiebbare Rücksitzbank und abschliessbares Handschuhfach. In der Preisklasse wird es wohl kein perfektes Auto geben. Für mich war im Vergleich zum Fox wichtig, das der Aygo spritziger ist und vor allem noch etwas günstiger bei vergleichbarer Ausstattung. Den immerhin soll es nur ein Zweitwagen sein. Nicht mehr und nicht weniger.

MfG, GulDukat

Moin,

hab zwar keinen Aygo, aber den Bruder C1. In den ersten 5 Wochen habe ich 2700km mit einem Schnitt von 5,2l gefahren.
Wenn man nicht bei 2000 Umdrehungen bleibt ist der kleine für die Stadt ziemlich flott. Autobahn bin ich noch nicht schneller als 130 gefahren, bis dahin war ich aber ganz zufrieden.

Frage an die Aygo-Fahrer unter euch: Hat der Toyota Innenraumlicht wenn die Beifahrertür auf ist? Das fehlt mir im C1 und ärgert mich, weil es Pfennigartikel sind, die man da gespart hat.

Jochen

@ gaiusbonus

Nein das geht auch im Aygo nicht. Lässt sich noch zur Liste hinzufügen, wo der Fox besser ist. Ansonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Das einzigste kleine Problem was er macht, ist, das er manchmal schlecht anspringt. Es ist dann so, als hat sich die Wegfahrsperre aktiviert. Aber wenn das Problem größer werden sollte, wozu hat man 3 Jahre Vollgarantie.

MfG, GulDukat

@gaiusbonus
Licht für Beifahrertür gibt es nicht. Das wirklich einzige was ich vermisse sind die beheizbaren Spiegel 🙂 .

8erRX

Seit letzter Woche bin ich nun auch Aygonist ;-)
Das mit der Türbeleuchtung Beifahrertür ist natürlich blöd. Die gesparten funktionellen Kleinigkeiten läppern sich natürlich zusammen, aber ich denke wer einen Aygokauf überdacht hat, der konnte auf diese sachen verzichten. Der Kofferraum ist natürlich extrem klein. Aber dafür ist der Frußraum beim Beifahrer schön groß, so dass sich die Kiste Wasser doch bequem transportieren lässt ;-)

Was mir am meisten gefällt und zugute kommt, ist dieses wirklich tolle Raumkonzept. Fühl mich wie im Van, da ich mich vorher in einen Starlet gezwängt habe.

ich hab auch einen und wollt nur hinzufügen das der aygo einer der niedrigsten typklasse für die vollkasko hat! Also ich bin auch super zufrieden, hab aber auch den 5 Türer Club mit Klima.. Ohne Drehzahlmesser würd mir was fehlen, vor allem bei dem sound der vom auspuff kommt..was mir aber nicht gefällt sind die stanard boxen und das radio.. da kommen jetzt neue rein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen