Toyota Aygo Anschlussgarantie!
Hallo Community,
ich wollte Euch mal Fragen wie Ihr das mit der Toyota Anschlussgarantie (+2 Jahre) seht.
Ich habe mein Aygo "coolblue" im März 2011 mit 19.900 km bei der Motor Company
in Berlin gekauft. Bis dato bin ich was das Auto betrifft sehr zufrieden, keine Probleme.
Nun habe ich mitte Feb. 2014 Inspektion mit 50.000 km und der Mitarbeiter von Toyota
hat mich wegen Anschlußgarantie angesprochen.
Macht das beim Aygo sinn?, habt Ihr die schon mal benötigt?
schreibt mir eure erfahrungen mit dem Aygo.
LG Tschingeling
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oskar78
Trotz Toyotaprospekt war es aber die CG Car-Garantie Versicherungs-AG, Freiburg. 😰
Kosten ca. 280,00 €.
Als es zu einer Reparatur im Kupplungsbereich und ZMS (Nicht Kupplungsscheibe) kam, hat sie sich geweigert auch nur einen Cent zu übernehmen. 😠
Die hatte sehr viel Kleingedrucktes (Ausnahmen). 😠
Ein Kupplungsschaden - egal welches Bauteil - zählt wohl zu Verschleißteilen.
Ich hatte bei meinem Citroen C1 damals keine Anschlussgarantie, habe das Fahrzeug allerdings auch nach 3 Jahren verkauft. Bei meinem Hyundai i20 habe ich nach der 3 Jahren Garantie eine Anschlussgarantie von 3 Jahren gekauft. Das ist zwar auch keine Vollgarantie, sondern eine Gebrauchtwagengarantie. Lohnkosten werden zu 100% übernommen, Materialkosten muss ich im Schadensfall je nach Kilometerleistung anteilig bezahlen. Aber, es ist besser als nichts.
Bezüglich der Kupplung steht bei mir: Kupplungsglocke, Kupplungsausrücklager, von der Kupplungshydraulik Kupplungsnehmer- und Geberzylinder, Kupplungsaktuator, Hydraulikeinheit.
Bei meinem Händler gibt's eine 2-jährige Händleranschlussgarantie "gratis" zu jedem Neuwagen dazu. Wahrscheinlich wird das zwar irgendwie verrechnet oder vom Rabatt abgezogen, aber man hat zumindest das Gefühl einen Zugabe bekommen zu haben. 😁