- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Toyo oder Kumho ?
Toyo oder Kumho ?
Hi,
welche Reifen sind besser und Hochwertiger?
Toyo oder Kumho ?
Kann Toyo 215/40 ZR 16 82W für 65 Euronen inklusive Märchensteuer und aufziehen bekommen und Kumho für 74 Euro.
Zum Thema Koyo hab ich mich schon schlau gemacht und nun hab ich vom Händler erfahren das die Kumho angeblich noch viel besser sind,sorry aber diese Marke sagt mir auch wieder nix!
Vielen dank!
Gruss
OnKeL
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AFTler
Eine Aussage über die Qualität sollte also immer die exakte Produktbezeichnung und Dimension enthalten, sonst ist hier keinem geholfen.
*Zustimm*
Bietet Toyo überhaupt noch andere Modelle an, außer dem Proxes? Gut, der alte hieß Proxes T1S und der neue heißt Proxes T1R. Vom Profildesign sind die doch gleich, oder? Wurde doch bloß die Mischung geändert. Weil der R halt viel länger hält.
Bei Reifen sind die Dinge, die man nicht sieht (Gummimischung, Aufbau), viel wichtiger ais die, die zu sehen sind.
Das Profil ist oft nur Design.
Hi !
Kann vielleicht jemand irgendwo Testergebnisse finden von den Reifen "Toyo T1-R" und "Kumho KU 31" ?
Hab mir schon nen Wolf gesucht und leider zu diesen spezielen beiden Typen nix gefunden...
Gruss
OnKeL
mein testsieger:
ich fahr jetzt 1 jahr mit toyos un ich muss sagen ich will net tauschen ! der reifen klebt wie sau und auch wenns nass is liegt er super ... einziger nachteil die fahren sich echt schnell runter ...
zu kumho kann ich nix sagen
mfg
hab mir auch letzte woche toyo t1-r in 215/40/R16 geholt, hab pro Stück 63€ in Ebay gezahlt.
kann sie nur empfehlen.
Solange es kein Michelin ist.
Da schaut also noch jemand Formel 1 im Augenblick ;-)
Ich will auch nie wieder Michelin Reifen,kauf mir morgen Bridgestone^^
Hab von Kumho bisher nur bestes gehört
Hallo
Also ich Fahre Kumho und bin sehr zufrieden. Egal ob es nass ich hab bisher nichts schlechtes bemerkt und ich hab sie jetzt 10000 KM drauf und das Profil sieht noch fast aus wie neu. Also ich kann Kumho nur empfehlen. ich hatte mal Fulda Carat extremo drauf und dir wie waren bei nach 7500 Km runter.
Gruß Nototo
hi
den michelin kannste ja auch net bezahlen, kostet ja das doppelte *fg*
ich fahr die conti sport contact 2. ach 215/40r16
ham mir 95€/stk gekostet. bin voll zufrieden.
mfg
Und ich Bridgestone Potenza
So, hab mir gerade die Kumho KU31 aufziehen lassen + Gas und all inklusive^^ für 304 Euronen.
Mal sehen wie weit die mich bringen!
Danke für eure posts!
Gruss
OnKeL
Ich fahre jetzt schon fast 2 jahre mit meinen Kuhmo Reifen und habe noch gute 6mm Profil!!!!!!!! Davor hatte ich Dunlop und die mußte ich nach 1 1/2 Jahren wechseln!!!!!! Ich bleibe für immer bei Kuhmo!! Günstig und sehr gut!!!! Am anfang haben die mir überhaupt nicht gefallen! Das Auto war viel langsamer aber nach ca 1000km waren die gut eingefahren
Moin Moin,
Ich habe bei meinen jetzigen Toyo T1-S Sägezahnbildung an der Hinterachse und sind dadurch ziemlich laut !!!
Liegt das an den Reifen oder an den negativen Sturz hinten ???
Ein Reifenhändler meinte zu mir das liegt an dem V-Proil der Reifen! Bin nun am überlegen welche Reifen ich nehmen soll ..
Gruß GT-Driver