Tour für Wohnmobilanfänger gesucht

Hallo,

wir (2Erwachsene+Kind 6Jahre) haben für Pfingsten (9Tage) ein Wohnmobil gemietet.
Nun stehen wir vor der Frage wo es hingehen soll.

Da es das "erste" mal für uns ist, haben wir mal so spontan Nordsee bzw. Holland ins Auge gefasst. Es sollte halt überschaubar von der Wegstrecke sein.

Habe bereits Stellplatz Mittelstrand gefunden der ganz nett aussieht.
Vielleicht erst da hin und dann nach Holland? Ist das gleich zuviel Strecke für eine Anfangstour? Was meint Ihr, bzw. könnt Ihr Familienfreundliche Plätze empfehlen (gerne Strand), der auch ein paar Aktivitäten für Kinder bietet.

Wie sieht es mit den CP aus, sollte man die vorher reservieren oder einfach auf gut Glück hinfahren, wie sind da die Erfahrungen (Pfingsten)

Wäre nett wenn ich ein paar Tipps von Euch bekommen könnte, evtl. auch mit ganz anderen Tourvorschlägen ;-)

Danke und Gruß
velu24de

12 Antworten

Hallo velu24de,

ich hätte einen sehr schönen Familienplatz an der Ostsee http://www.waabs.de/ Familie Heide in Klein Waabs.

Gruß Siggi

Wo wohnst Du denn? Was ist für dich eine weite Strecke?
bist Du dir sicher, dass man als absoluter Neueinsteiger, zu Pfingsten auf einem Stellplatz mit 2 Kindern optimal bedient ist?

Sei nicht böse, aber das, was Du so schreibst ist verdammt blauäugig.

1. je nach Stellplatz ist nur wenig bis keine Infrastruktur vorhanden. gut, wenn man sich auskenn tist das kein problem. Aber bei 4 Personen 1 Woche kann eine fehlende Toilette incl. fehlendem Stromanschluss schnell ins "genervte Nirvana" führen
2. ICH würde mir an Deiner Stelle einen ADAC oder den DCC Campingführer kaufen, dann darin blättern und mir im internet verschiedene Plätz ansehen und aussuchen
3. ICH würde auf einen CP gehen, natürlich MIT Reservierung

Die nächste Frage lautet dann, ist das Wetter ein Thema?

Mit einem anvisierten Ziel würde ich die Sache noch nicht als geplant betrachten, was machst du, wenn es an Pfingsten längere Zeit regnet?

Das ist doch der große Vorteil beim Reisemobil / Campingurlaub, erst wenn es wirklich los geht, wird über die Fahrtrichtung entschieden .... (das ist natürlich nur unsere Meinung!)

pfisti

Zitat:

Original geschrieben von pfisti


Die nächste Frage lautet dann, ist das Wetter ein Thema?

Mit einem anvisierten Ziel würde ich die Sache noch nicht als geplant betrachten, was machst du, wenn es an Pfingsten längere Zeit regnet?

Das ist doch der große Vorteil beim Reisemobil / Campingurlaub, erst wenn es wirklich los geht, wird über die Fahrtrichtung entschieden .... (das ist natürlich nur unsere Meinung!)

pfisti

Und weil das so ist um die gewählte Jahreszeit mit einem ReiseMobil, wäre es doch ein Gedanke, diverse alternative Ziele entlang einer Route in SÜDLICHER Richtung zu wählen und so lange weiterzufahren, bis Ort und/oder Wetter stimmt/gefällt.

Ähnliche Themen

Hi,

danke erstmal für Eure Antworten.

Also Blauäugig bin ich ja nicht, ansonsten würd ich ja nicht vorher fragen bzw. Informationen einholen ;-)

Wetter, ist ein Thema. Deswegen wäre es mir schon lieber eben nicht an einen gebuchten CP zu fahren um evtl. eine andere Richtung einzuschlagen. Soll ja auch ein bißchen unabhängig sein der Urlaub, da bin ich ganz der Meinung von pfisti.

Die Strecke sollte erstmal nicht all zu lange sein, da es wie gesagt unser "erster" Wohnmobil Urlaub sein wird. Startpunkt ist Nordbaden, und es ist nur 1 Kind dabei. Oder habe ich da unbegründete Zweifel gleich ins Ausland zu fahren?

Denke 2 CP will ich schon anfahren in den 9 Tagen. Zusätzlich vielleicht noch eine Nacht auf einem Stellplatz.
Was bietet sich den alternativ Richtung Süden an? Bodensee, Österreich wie sind da die Erfahrungen?

Gruß
Velu24de

Zitat:

Original geschrieben von velu24de



Was bietet sich den alternativ Richtung Süden an? Bodensee, Österreich wie sind da die Erfahrungen?

Gruß
Velu24de

Bodensee ist in jedem Fall interessant!

Viel Camping- oder Stellplätze.

Unternehmungsmöglichekeiten ohne Ende.

Beste (Schön)Wetterverhältnisse in D.eutschland i.d.R.

Ansonsten ist es von Nordbaden nicht weit zum Lago Maggiore, Comer oder Gardasee. Bei Beobachtung der Wetterentwicklung läßt sich somit zielgerichtet Sonne finden. Schön ist es auch dort (wie am Bodensee) allemal!

Meine 5-Stunden-Schlußetappe mit dem Gespann nach Tenero beginnt meist um Freiburg. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von velu24de


...Wetter, ist ein Thema. Deswegen wäre es mir schon lieber eben nicht an einen gebuchten CP zu fahren um evtl. eine andere Richtung einzuschlagen. Soll ja auch ein bißchen unabhängig sein der Urlaub, da bin ich ganz der Meinung von pfisti.

Die Strecke sollte erstmal nicht all zu lange sein, da es wie gesagt unser "erster" Wohnmobil Urlaub sein wird. Startpunkt ist Nordbaden, und es ist nur 1 Kind dabei. Oder habe ich da unbegründete Zweifel gleich ins Ausland zu fahren?

Denke 2 CP will ich schon anfahren in den 9 Tagen. Zusätzlich vielleicht noch eine Nacht auf einem Stellplatz.
Was bietet sich den alternativ Richtung Süden an? Bodensee, Österreich wie sind da die Erfahrungen?

Gruß
Velu24de

das siehst Du genau richtig.

Ich war zwischen '82 bis 2006 immer mit Wohnmobil unterwegs (jetzt Wohnwagen) und habe immer diese "Ziellosigkeit" beim Wegfahren mit Wohnmobil genossen.

Völlig wurscht, ob erstes Mal oder nicht. Gerade da solltest Du die Vor- und Nachteile richtig ausloten. Nur schnurstracks auf den nächsten Camping fahren... weiss nicht. Vielleicht irgendwo sicherlich stressloser, aber wie willst Du so die Vor- und Nachteile eines Wohnmobils erfahren? Das heisst ja nicht, dass es Dir verboten ist, eine Woche lang den Tank zu leeren (pleeeease, info wie und wo vorher...), aber ein bisschen Mix kann nicht schaden.

Ach so, ICH bin ab März Anhänger der Richtung "Ab Valence südlich...". Will heissen Ardèche, Provence, Roussillon und so.
Aber ich wohne ja auch in Lyon... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001


Ansonsten ist es von Nordbaden nicht weit zum Lago Maggiore, Comer oder Gardasee. Bei Beobachtung der Wetterentwicklung läßt sich somit zielgerichtet Sonne finden. Schön ist es auch dort (wie am Bodensee) allemal!

Meine 5-Stunden-Schlußetappe mit dem Gespann nach Tenero beginnt meist um Freiburg. 🙂

habe gestern Abend mal in diese Richtung geschaut und einige Reiseberichte gelesen. Scheint doch eine ganz gute alternative zu sein.

Welche Strecke ist hier bevorzugt zu wählen? Scheint ja Österreich und Schweiz möglich zu sein.

Wie "anspruchsvoll" ist diese Strecke? Habe in den Berichten immer mal wieder von engen und steilen Gassen gelesen.
Es ist nicht so das ich mir nichts zu trau, aber will nicht gleich im ersten Urlaub mit nem Leihmobil irgendwo stecken bleiben ;-)

Gruß
velu24de

Wollt Ihr ausschließlich auf Campingplätze oder auch mal auf einen Stellplatz?
In Österreich und in Holland gibt es so gut wie keine Stellplätze, man ist also auf Campingplätze angewiesen die natürlich nicht ganz billig sind.
Alternativ gibt es viele schöne Stellplätze an den deutschen Küsten, Nord- und Ostsee, teilweise gut ausgestattet mit sanitären Anlagen (besonders die privat betriebenen) und günstiger als Campingplätze, für einen gut ausgestatteten Wohnmobilstellplatz liegt man meist zwischen 10 und 15 € pro Tag bzw. Übernachtung.
Dafür sollte man sich z.B. den Bordatlas der Zeitschift "reisemobil international" besorgen, gibt es eigentlich in jeder Buchhandlung. Es gibt natürlich auch andere Stellplatzführer, z.B. vom ADAC oder von der Zeitschrift "promobil", ich persönlich bin aber lieber mit dem Bordatlas unterwegs.
Für bestimmte Regionen kann man mal in verschiedenen Campingforen gucken und sich Empfehlungen und Anregungen holen, zu Campingplätzen natürlich auch.

Ich persönlich bin lieber an den deutschen Küsten unterwegs, was aber auch daran liegt, dass ich im Norden wohne und auch viele Kurz- und Wochenedtrips hier an den Küsten unternehme.

Gruß, Jens

Zitat:

Original geschrieben von velu24de



Welche Strecke ist hier bevorzugt zu wählen? Scheint ja Österreich und Schweiz möglich zu sein.

Wie "anspruchsvoll" ist diese Strecke? Habe in den Berichten immer mal wieder von engen und steilen Gassen gelesen.
Es ist nicht so das ich mir nichts zu trau, aber will nicht gleich im ersten Urlaub mit nem Leihmobil irgendwo stecken bleiben ;-)

Gruß
velu24de

Zum Lago nehme ich den Gotthardtunnel, vollkommen harmloses Autobahnfahren, Zum Comer See hast Du einige Pässe, guckst Du in die Karte und dann

hier

; da wirst Du geholfen. Zum Gardasee wieder Autobahn (Brenner).

Schweiz Vignette für ein Jahr, Ösiland Pickerl und in Italia streckenabhängige Maut!

Hallo

@Schweiz Vignette für ein Jahr, Ösiland Pickerl und in Italia streckenabhängige Maut!

Also für das Ösiland braucht man mit nem Womo über 3,5to eine Go-Box.

http://www.go-maut.at/go/Article.asp?ID=23939&Navi=7

Genieße die Zeit mit dem Womo, es gibt nicht schöneres ungezwungen loszufahren und dort stehenzubleiben wo es einem gefällt. Stellplätze gibt es überall, sie wollen nur gefunden werden.
Auch wenn mal alle CP´s voll sind tut es zur Not auch ein Parkplatz am Stadion oder Schwimmbad. Für eine Nacht ohne großartig Stühle und Markise raus klappt das. Auch eine Frage beim nächsten Bauern wird meistens mit einem schönen Platz belohnt.
In touristisch überlaufenen Gegenden kann es natürlich, grad zu Pfingsten, sehr schwer werden.

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen