Totwinkel im Außenspiegel
Meiner Frau kam letztens ein Kleinbus auf der Landstraße entgegen, der fuhr laut Dashcam zu weit mittig und streifte unseren „kleinen Dicken“ fast, nur den Außenspiegel hat er getroffen.
Das Spiegelglas hing heraus an den Kabeln, also drückte meine bessere Hälfte das Glas wieder rein, es ist auch eingeschnappt und hält.
Spiegel bewegt sich je nachdem wer einsteigt und stellt sich ein.
Wenn die Heckscheibenheizung an ist, wird auch der Spiegel frei.
Soweit so gut.
Aaaber- der Totwinkelassistent geht nicht mehr. Wenn mich zB ein anderes Auto auf der Autobahn überholt, kommt da gar nichts mehr.
Also heute morgen bei der freien Werkstatt in der Nachbarschaft vorbei, der hat seitlich rein geleuchtet, die Kabel zum Totwinkelassistent sind fest, aber mehr konnte der auch nicht tun.
Der Fahrer des Kleinbus sagte natürlich seinem Chef, dass er auch äußerst rechts fuhr- ich befürchte dass ich auf der Reparatur sitzen bleibe.
Denn zu allem Überfluss, löscht sich das Filmmaterial der Dashcam binnen 12 Stunden selbst, wenn man nicht auf speichern drückt.
Meine Frage: weiß hier jemand ob und wie ich das selbst reparieren kann?
Danke schon mal für eure Antwort
26 Antworten
Heute in der Werkstatt.
Es ist kein einziger Fehler gemeldet, trotzdem hat der Meister mal auf alle Fehler löschen gedrückt.
Danach bin ich nach Hause gefahren, es funktioniert immer noch nicht.
Ich werde das Spiegelglas jetzt mal selbst abziehen, das Saugnapf Teil kostete gerade mal knapp 15 Euro, also eins gekauft- man weiß ja nie wann mal so eins braucht…
Aber im Moment Sche*** Wetter, ich mache mich drüber, sobald es trocken wird.
Zitat:
@Harlebobby schrieb am 27. Januar 2023 um 15:14:05 Uhr:
Es ist kein einziger Fehler gemeldet, trotzdem hat der Meister mal auf alle Fehler löschen gedrückt.
Das ist alles sehr merkwürdig.
Ich lese jeden Tag den Fehlerspeicher der unterschiedlichsten Autos aus, ein halbwegs modernes Auto mit etwas "Zubehör" ohne Fehler im Speicher habe ich noch nicht gesehen, außer der Wagen war am Tag vorher bei der Inspektion.
Es kam mir schon komisch vor als man dir erzählt hat das der Sensor defekt wäre..... kannst du beurteilen ob diese freie Werkstatt überhaupt von der Software auf einem aktuellen Stand ist und dieses doch recht exotische Auto überhaupt auslesen kann?
Das du das Spiegelglas jetzt selbst noch mal untersuchst ist eine gute Idee, das ist kein Hexenwerk.
Spiegelglas geht anscheinend nur mit Gewalt raus.
Muss ich nochmal probieren.
Ich habe mir jetzt einen Dongle
OBDII vLinker MC+ gekauft (59€)
Damit kann man Fehler auslesen und löschen laut Betriebsanleitung.
Das Ding zeigt Luftmengen und Massen an, Drehzahlen und Einspritzdruck und noch sehr sehr viele andere Sachen an.
Ich brauche weder Temperaturen noch Abgase- ich weiß nicht welche Software nötig ist, um das Licht vom Totwinkelassistent leuchten zu lassen oder den Fehler zu löschen…
Ich kann zum Beispiel „Autodoctor“ „OBD Fusion“ „Car Scanner“ „FOR Scan Lite“ „Bimmer Code“ „Torque Lite“ herunter laden.
Keine Ahnung zu was das alles gut sein soll.
Verbindung mit Bluetooth hat sofort funktioniert, mal sehen was da noch an komplizierten Dingern kommt…
Das bringt alles nix, du brauchst wenn dann ein Gerät mit dem du in die GM-besonderen Steuergeräte kommst, Web2TIS + Interface, Tech2 oder ein großes Autel oder Launch können sowas.
Normale PCM-Interfaces nicht.
Es hat noch keiner das zuvor herausgefallene Spiegelglas genauer angesehen, bevor ich mir über irgendwelche Interfaces Gedanken mache, würde ich diese 2 Minuten Arbeit als 1. erledigen und das Glas noch einmal herausnehmen und mir die Rückseite mal genau ansehen.
Ich versuche morgen nochmal das Glas heraus zu nehmen.
Mal sehen- es wäre eben die billigste Lösung.
Den Saugnapf dafür habe ich, aber das Ding sitzt richtig fest und mit Gewalt??
Ich weiß nicht, vielleicht gibt’s da auch noch einen Trick.
Zitat:
@Harlebobby schrieb am 9. Februar 2023 um 20:13:29 Uhr:
Den Saugnapf dafür habe ich, aber das Ding sitzt richtig fest und mit Gewalt??
Ich weiß nicht, vielleicht gibt’s da auch noch einen Trick.
Gewalt braucht man bei diesen kleinen Haltenasen nicht, Saugnapf mittig ansetzten und z.B. so schräg nach unten ziehen das du vielleicht oben noch mit den Fingern hinter das Glas kommst und unterstützend ziehen kannst.
Und denk daran, deine Frau hat es geschafft das Glas einfach mal so wieder zu montieren, vielleicht sollte sie es auch wieder ausbauen. 😁
Es war ein sehr dünnes Kabel heraus gerutscht.
Kabel wieder in den kleinen Stecker, den Stecker wieder rein bis es klickt und alles geht wieder.
Ich halte mich jetzt für einen „Spiegelexperten“. 🙂
Der Größenwahnsinn hat zugeschlagen…. 🙂
Vielen Dank euch allen eine nochmals..
Zitat:
@Harlebobby schrieb am 16. Februar 2023 um 14:53:16 Uhr:
Es war ein sehr dünnes Kabel heraus gerutscht.
Kabel wieder in den kleinen Stecker, den Stecker wieder rein bis es klickt und alles geht wieder.
Na schau an, und es sollte doch eigentlich der Sensor defekt sein. 🙄
Zitat:
@Harlebobby schrieb am 16. Februar 2023 um 14:53:16 Uhr:
Es war ein sehr dünnes Kabel heraus gerutscht.
Kabel wieder in den kleinen Stecker, den Stecker wieder rein bis es klickt und alles geht wieder.
Ich halte mich jetzt für einen „Spiegelexperten“. 🙂
Der Größenwahnsinn hat zugeschlagen…. 🙂
Vielen Dank euch allen eine nochmals..
Klasse! Solche Reparaturen liebe ich. Kleine Ursache - große Wirkung! Und wenn man es selbst reparieren konnte, ist das Erfolgs- und Glücksgefühl unbeschreiblich. Schön, dass du nicht aufgegeben hast 🙂
Ich würde mir aber mal über die beiden Besuche in seiner Werkstatt Gedanken machen, kompetent war das jedenfalls nicht.
Die wissen nicht wo der Sensor für den TWA sitzt, noch finden sie einen (irgend einen) Fehler beim auslesen.
Aber für die echte Hilfe gibt es ja Foren. 😁
Jupp- deswegen habe ich auch euch alle hier gefragt.
Nur so kommt man weiter.
Wenn man dann noch gesagt bekommt, dass ein neuer Außenspiegel über 2000 Euro kostet….
Ob man den Fehler so auslesen kann, weiß ich nicht, aber ein Kostenvoranschlag wird mit 130 Euro angeboten, dann nochmal rund 160 Euro für auslesen und Fehler löschen- da bin ich gar nicht erst hingefahren, aber die freien Werkstätten haben zwar nichts gekostet, weil da mehr Autos von der Familie zum Service kommen, da reichen 10 Euro in die Kaffekasse.
Aber gut- jetzt funktioniert es wieder und ich bin happy.
Danke euch.