Toter Winkel Spiegel
Autos haben meistens ja im äußeren Bereich ihrer Spiegel ein Totwinkelfeld.
Manche Motorräder haben das, viele nicht. Mit den kleinen, runden Zusatzspiegeln habe ich es schon versucht, aber die nehmen zu viel Platz weg auf dem Spiegel und funktionieren einfach nicht wirklich zuverlässig. Diesen kleinen, runden einstellbaren Spiegel hatte ich mal, der funktionierte so halbwegs, das Gelenk vibrierte sich aber ab nach rund 10.000km.
Das hier sieht interessant aus, konnte ich in Deutschland aber nicht finden.
Hat jemand noch eine andere Idee, natürlich außer regelmäßig den Schulterblick zu machen?
Beste Antwort im Thema
@huskycrosser
Ja ne, ist klar. Du bist der perfekte Fahrer, der noch nie in seinem Leben mal einen Fehler gemacht und noch nie Augenblickversagen hatte.
Ich fahre seit über 100.000km Motorrad, pendele ganzjährig, bei jedem Wetter und das ohne einen einzigen Unfall, ohne dabei zu schleichen. Dennoch empfände ich einen Toten Winkel Spiegel als Sicherheitsgewinn, denn ich bin, im Gegensatz zu dir, leider nicht perfekt.
Und die Verkehrsunfallstatistik gibt mir insofern recht, als das ich mit dieser Selbsteinschätzung näher an der Realität bin, als du.
18 Antworten
Du willst doch bitte nicht andeuten, dass Du Dir dann den Schulterblick ersparst?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 30. November 2018 um 12:58:44 Uhr:
der Schulterblick schwierig wird...
Ist also nicht unmöglich .........
Wie, also ohne , sollte man das sonst beschreiben können ..
Ich bin immer noch für die Kamera ....
Die heutigen Displays können das durchaus darstellen ....
Moin,
abgesehen davon, dass ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass so ein Klebespiegel am Motorrad erlaubt ist, was fährst Du eigentlich? Vielleicht hast Du ja einen Verkleidungsspiegel und es wäre Platz für sowas...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_14?...
Ansonsten sollte man bei dieser Aktionnicht ganz außer Acht lassen, dass Du selber schon gemerkt hast, dass Klebespiegel viel Spiegelplatz nehmen. Und gerade Motorräder orientieren sich an der Größe der Spiegelfläche sehr gerne am gesetzlichenMindestmaß, dass könnte mit einem solchen spiegelnden Aufkleber dann unterschritten werden. Wer es wirklich drauf anlegt, könnte Dir dann da nen Strick draus drehen wollen...
viele Grüße, Oliver
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 30. November 2018 um 17:05:46 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 30. November 2018 um 12:58:44 Uhr:
der Schulterblick schwierig wird...Ist also nicht unmöglich .........
Wie, also ohne , sollte man das sonst beschreiben können ..
Genau, unmöglich ist er nicht. Und wenn man in der Stadt abbiegt, sollte man ihn auch zwingend machen..!
Zitat:
@JoeBarHG schrieb am 1. Dezember 2018 um 08:15:26 Uhr:
Moin,
abgesehen davon, dass ich mir irgendwie nicht vorstellen kann,
Wie schon geschrieben, in die Spiegelfläche eines zugelassenen Spiegels darf nichts eingeklebt werden! auch kein weiterer Spiegel!