Totalschaden und noch nicht abbezahlt
Hallo,
also mein Wagen hat einen totalschaden, ist noch nicht abbezahlt und ich hatte kein Vollkasko ... soweit die schlechten Nachrichten. Ich würde nun gerne den Wagen bei Ebay anbieten, aber da die Kreditbank den Fahrzeugbrief hat, weiß ich nicht ob ich den Wagen einfach so verkaufen kann. Kennt einer von euch sich damit aus? Die Werkstatt meinte meinte ich könnte nur knapp mit 300-400 Euro für meinen Audi A4 BJ 1998 rechnen, das kommt mir doch ein etwas wenig vor, da nur die Frontpartie eingedrückt ist, alles andere aber noch scheinbar gut aussieht. Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
JFF
25 Antworten
Erst mußt du die Restschuld bei der Bank tilgen, sonst gibts den Brief nicht. Wenn der Wagen noch was wert wäre, okay - aber so... Hast ja nun keine Sicherheiten mehr, es sei denn du gibts der Bank nen anderen Brief, z.B. vom Zweitwagen, Wagen der Freundin/Mutter/Vater. Wieviel ist denn noch auf, so circa? Also ohne jemanden zu nahe treten zu wollen: Wie kommt man auf die Idee nen finanziertes Auto ohne VK zu versichern?
Tach
Ich würde der Bank erst was agen wenn der Kredit komplett abgelöst ist.
Wenn die von dem Unfall erfahren wird die Restsumme wegen fehlender Sicherheit komplett fällig gestellt, und bei Nichtzahlung dieser gibt es einen harten Schufaeintrag.
Und dieser wird erst 3 Jahre nach der Erledigung gelöscht.
Dieser Eintrag kann bedeuten das ein bisher eingeräumter Dispo gekündigt wird, auch mit sofortiger Fälligstellung, Kreditkarten werden eingezogen... alles hier nachzulesen:
http://www.forum-schuldnerberatung.de/forumneu/forumdisplay.php?f=2
Greets Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Berndkalb
Ich würde der Bank erst was sagen wenn der Kredit komplett abgelöst ist.
Wahrscheinlich will er den Wagen ja abmelden um Steuer und Versicherung nicht weiter zahlen zu müssen. Dafür braucht er den Fahrzeugbrief.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Berndkalb
Wenn die von dem Unfall erfahren wird die Restsumme wegen fehlender Sicherheit komplett fällig gestellt...
Dem TE müßte aber vor der Fälligstellung die Möglichkeit eingeräumt werden, eine Ersatz-Sicherheit zu stellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ob eine VK von der kreditgebenden Bank gefordert wird, ist i.d.R. von der Höhe des gewährten Kredites abhängig. So zumindest die Erfahrungen, die ich aus meinem Bekanntenkreis gesammelt habe.
Es kann ja auch sein das die VK aus Geiz kurz nach dem die Finanzierung gestanden hat,gekündigt worden ist"!
Kurz und knapp:
Wenn Du eine attraktives Angebot hast, so muss die Bank das Fahrzeug freigeben.
Bewispflichtig für die Seriosität des Angebots bist selbstverständlich Du.
Andernfalls haftet die Bank für den tatsächlich erzielten Mindererlös.
hä ???
waren die Fingerchen wieder mal schneller als das Hirn ???
Das Ganze hin und her ist zuende!
Ich habe für den Wagen noch 550 Euro bekommen und der Rest ist genau so verlaufen wie Henry Ford schrieb, das die Bank dieses Geld gleich Überwiesen haben wollte und ich danach die Ppiere bekam. Das Donnerwetter blieb allerdings aus. Danke noch einmal an alle, die mir hier tipps und Ratschläge gegeben ahben.
JFF
Hallo
Und das nächste mal machste du Vollkasko, man sollte sowas machen, wenn man ein Auto noch abbezahlt.
MFG Payne
OK Papa
Zitat:
Original geschrieben von a6avant42
OK Papa
😁