Totalausfall Kombiinstrument nach kleiner Reparatur

Opel Vivaro X83

Guten Morgen, zusammen.

Am Sonntag habe ich die Beleuchtung hinter den Heizreglern getauscht weil sie durchgebrannt waren. Am nächsten Morgen stellte ich dann fest dass das komplette Kombiinstrument tot ist. Nur die Beleuchtung ging. Tacho, Drehzahlmesser und das kleine Display sowie die vielen kleinen Kontrolllampen gehen nicht mehr.
Meine Vermutung ist, das ich irgendwo ein Kabel gelöst haben muss und tatsächlich fand ich hinter dem Heizreglern einen schwarzen breiten Stecker ohne Gegenstück. Ich habe das halbe Armaturenbrett zerlegt -ohne Erfolg. Bin ich auf der richtigen Spur? Hat jemand vielleicht diese Beleuchtung auch schon Mal getauscht und weiß ob überhaupt was an dem Stecker ist oder wohin dieser führt? Ich werde noch bekloppt

Vielen Dank für eure Hilfe

32 Antworten

Alles zusammen gebaut, nochmal versucht: Beleuchtung blitzt kurz auf, ist dann auch tot.

Wieder aufgeschraubt, Zündung an und am Stecker gewackelt: nadeln zittern kurz, im Gerät ein kurzes leises Summen, Licht geht wieder. Ich darf die buchse nur nicht los lassen

Ich habe hier die Belegung vom Kombi beschrieben https://www.motor-talk.de/.../...igkeitssignal-fehlt-t6778818.html?...

Vielen Dank. Ich werde morgen früh nochmals messen gehen. Besten Dank für eure Hilfe, ihr hört von mir. Schönes Wochenende noch

Neues Kombiinstrument besorgt, das Problem ist aber dadurch nicht behoben

Ähnliche Themen

Nun habe ich in anderen Foren gelesen dass manche Autos die nachgerüsteten Radios "nicht mögen" und plötzlich eben dieses Kombiinstrument dann den Dienst quittiert....das wird dann der nächste Versuch am WE bei Tageslicht

Zitat:

@x6361 schrieb am 2. Dezember 2022 um 15:34:27 Uhr:



Zitat:

@Pfuscher43831 schrieb am 2. Dezember 2022 um 15:31:25 Uhr:


Macht das denn Sinn dass einfach das komplette Gerät kaputt ist,so von jetzt auf gleich? Also es geht tatsächlich nur die Beleuchtung, keine mkl, keine Tankanzeige und und und...

Welches Modelljahr hat das Auto?
Hat die Tankanzeige einen Zeiger oder ist sie schon Digital?
Kann man den Motor noch starten?
Gibt es eine Anzeige im Kombi (grüne Lampe), wenn man das Abblendlicht einschaltet ?
Funktioniert die Warnblinkanlage ?

Ich vermute ganz stark, dass die BCU nicht mehr funktioniert...

Ich habe einen Beitrag gefunden wo jemand die gleichen birnchen getauscht hat wie ich und dabei tatsächlich wohl diese bcu zerschossen hat. Wo finde ich dieses Gerät? Kann man mit Fehler auslesen einen defekt daran feststellen? Hat es eventuell auch eine Sicherung?
Vielen Dank im voraus

Die BCU/BCM/UCH (oder wie Opel/Renault die auch immer nennen) baut man am besten so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=45zRVfODM6U

Sie liegt rechts hinter dem Lenkrad.
Weil sie wichtiger Bestandteil der Wegfahrsperre ist, ist der Aus-/Einbau sehr umständlich gemacht (man muss Schrauben ausbohren)

Die BCU macht auch das Warn-Blinken und Zentralverriegelung. Wenn die noch funktionieren, ist sie auf jeden Fall nicht total tot.
Alles weitere geht nur über den Opel-Diagnose-Tester.

Ich habe mal alle Sicherungen markiert, an denen die BCU hängt.
Daran sieht man, wie viel das Ding macht und wie wichtig es ist ;-(

2022-12-22-12-56-36-20221222-125318-jpg-fotos

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Da wird der Gang zur Fachwerkstatt wohl unvermeidlich sein

Endlich einen Termin gehabt. Hab das Auto wieder und einen ziemlich frustrierten schrauber angetroffen. Nun geht's am Freitag in den Laden wo ich das Auto her habe. Vielleicht weiß der ja rat

Anbei die Fehlercodes, welche sich nicht löschen lassen

Img-20230117-wa0006

Zitat:

@Pfuscher43831 schrieb am 17. Januar 2023 um 19:19:39 Uhr:


Anbei die Fehlercodes, welche sich nicht löschen lassen

Die ganzen Fehler kommen wahrscheinlich aus dem Kabelbaum, der quer hinter dem Armaturenbrett verläuft. Wahrscheinlich ist der beschädigt. Ich vermute mal, dass einige Kabel durchgerissen sind.
Die BCU funktioniert offenbar noch (teilweise), denn sie hat den B0006-Fehler erkannt und gemeldet.
Das Kombi startet wohl nicht, weil es vom CAN-Bus getrennt ist und nicht mehr mit der BCU kommunizieren kann.
Das wird bestimmt aufwändig, diesen Fehler zu finden und zu beheben 🙁

Hallo, hat sich vielleicht ein Stecker des BCMs (Body Control Moduls) bei deinen Reparaturarbeiten gelöst oder Kabel dort beschädigt. Das BCM sitzt unter dem Instrument und hat je nach Ausführung zwei oder drei Stecker.

So tief habe ich tatsächlich noch nicht gegraben aus Angst noch mehr kaputt zu machen. Aber einen Versuch ist es ja wert

Es scheint alles in Ordnung zu sein.

Andere ganz blöde Frage: ungefähr zeitgleich (ich mag mich aber eventuell auch irren) fielen die Lenkradtasten (bis auf eine) aus. Ich habe ein Pumpkin Radio nachgerüstet und einen canbus Adapter für die Lenkradtasten verbaut. KANN es da einen Zusammenhang geben!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen