Totalausfall DSTC und 4X4

Volvo S60 1 (R)

Bin gerade mal 3100 km gefahren und nun bei wiedrigsten Bedingungen und Neuschnee ohne Ende dies:
Ohne Warnton eher zufällig entdeckt: gelbes Warndreieck in der Mitte zwischen Tacho und Drehzahlmesser: Rutschsicherung-Wartung erforderlich
Wie ich dann bemerken musste heisst das Komplettausfall des DSTC und des Vierradantriebs, und das bei dem Wetter und ca. 400km von zuhause weg.
Kennt das Problem jemand? Kam das schon vor?
Morgen früh stell ich das Auto beim Freundlichen ab.
Hat man in der Garantiezeit einen Anspruch auf einen Ersatzwagen
(wenn ja welche Kategorie) oder ist man auf die Kulanz des Freundlichen angewiesen?
Grüße aus dem sonst sehr schön verschneiten Allgäu
VONOL

21 Antworten

ein glücklicher Volvo-Fahrer mehr....

Was mich stört: einmal ein kleines Problem, das halt auch nicht auf anhieb gelöst werden kann und schon wird von Wandlung usw. gesprochen.

Zum Glück läuft der Elch wieder

Lieber elchdriver,
nach 300km Fahrt fiel heute wieder der Vierradantrieb und das DSTC aus, wieder in einer Situation in der ich beides dringend gebraucht hätte (steile schneebedeckte Bergstraße).
Von einmaligem Ausfall oder einer Kleinigkeit kann also meiner Meinung nach keine Rede mehr sein, Problem ist bisher insgesamt viermal aufgetaucht. Da für die Sicherheit wesentliche Systeme betroffen sind und der Freundliche in bisher drei Sitzungen den Fehler auch nach mehreren tel. Rückfragen bei Volvo Germany nicht beheben konnte finde ich es durchaus legitim langsam mal uber die Möglichkeit nachzudenken vom Vertrag zurückzutreten.
Gruß Vonol

Zitat:

Original geschrieben von vonol


Lieber elchdriver,
nach 300km Fahrt fiel heute wieder der Vierradantrieb und das DSTC aus, wieder in einer Situation in der ich beides dringend gebraucht hätte (steile schneebedeckte Bergstraße).
Von einmaligem Ausfall oder einer Kleinigkeit kann also meiner Meinung nach keine Rede mehr sein, Problem ist bisher insgesamt viermal aufgetaucht. Da für die Sicherheit wesentliche Systeme betroffen sind und der Freundliche in bisher drei Sitzungen den Fehler auch nach mehreren tel. Rückfragen bei Volvo Germany nicht beheben konnte finde ich es durchaus legitim langsam mal uber die Möglichkeit nachzudenken vom Vertrag zurückzutreten.
Gruß Vonol

Hallo Vonol,

bei mir hagelte es auch einmal solche Fehlermeldungen.

Mein 🙂 tauschte das CEM, weil sich dort an den Anschlüssen Oxydationen zeigten (7 Monate altes Auto!) . Seit dem Austausch (11/05) habe ich mit dem Elch keine Probleme mehr gehabt.

Beste Grüße

ullus

Hallo vonol,

bei mir war es der Lenkwinkelsensor. Tausch dauert 20 Minuten, dann war wieder
alles ok. Alles was Du beschreibst deutet darauf hin, sollte aber eigentlich auch
als Fehlermeldung im Speicher sichtbar sein.

Viele Grüße,
volvo-hh

Ähnliche Themen

zur Wandlung...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

ich finde so schlaue komplett vernetzte PKW toll!

Da haben die wohl ebenso inkompetenten wie 🙂 🙂 jede Menge zu tauschen und Kunden zu vergraulen.

Vom Bremslichtschalter über Lenkwinkelsensoren, Batterien, CEMs kann das alles mögliche getauscht werden um den Allradantrieb in Stand zu setzen bzw. Fehler zu beheben...

Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber für mich ist es immer mit Umstand verbunden den Wagen in die Werkstatt zu bringen.
Und wenn das dann wegen eines Fehlers mehr als zwei Mal (jeder macht mal Fehler) sein muss, geht mir die Geduld aus!

Und wir reden hier über Produkte die viele zehntausend Euro kosten!

Und wenn ich einen Wagen kaufe, habe ich auch den Anspruch daran das er funktioniert.
Wofür gibt es Endkontrollen?
Und warum ist die interne Qualitätskontrolle offensichtlich so sch.... das der Kunde zum 🙂 gehen muss und die Lösung für das Problem auch gleich in der Tasche haben soll???

Und: findet von Volvo auch eine Prüfung statt, ob zentrale Informationen zur Fehlerbehebung auch gelesen, verstanden und umgesetzt werden / wurden? Oder werden erst garkeine verschickt?

Marc
-zu anspruchsvoll-

genau das ist es, was mir am wirklich permanenten Allrad wie Audi Quattro ihn hat gefällt.... der ist wirklich immer da... sowas könnte da nicht passieren....
Diese neuen Systeme, wo erst der Allrad zugeschaltet wird wenn die Vorder oder Hinterräder durchdrehen ist nicht so mein Ding.

Deine Antwort
Ähnliche Themen