ToT- OPTIMIERT
Motor-TOT-optimiert
Hallo erstmal...
Ich hab ein problem mit meinem C20NE!
Hatte mir vor 2 jahren einen guten alten Vecci zugelegt- zum basteln...
Änderungen:
Also lusitg auseinander gerissen den motor und los ging´s.
295° Risse- Nocke, Risse- Ventiele (größte was rein ging), stärkere Federn und Schlepphebel, Fächer, Gr. A Anlage (mit ohne CAT), Riesenkanäle, Gerade Ansaugbrücke, M3 Einspritzdüsen, K&N filterchen, Race-Max- Ölkühler, ausenliegendes Zündrad,...
Kopf: -2mm
Block: -3mm
Kolben: -3mm (damit der totraum kleiner wird)
Risse Kopfdichtung (die extrastarke)
Dann alles zusammen gewürfeld gutes oö rein un gleich beim ersten versuch 22bar kompression! (kalt)
Probefahrt: Höllenritt, 15km dann kopfdichtung breit. Zog bis dahin gut aber erst ab 4000 u/min
Also Wieder alles auseinander, block wieder raus und serie drunter. Kompression immernoch 12 bar kalt. Einspritzanlage raus und sportliche 40er Weber + ne golf 1 zündanlage rein (totalumbau um den begrenzer zu beseitigen)
Das Problem:
Ich hab nun immer auf einem Zylinder ein spucken in den Vergaser. Aus den anderen kommen immermal Stichflammen.
Da ich denke das die kompression immer noch zu hoch ist (der anlasser schafft es nicht ihn zu starten), will ich nun 2 Kopfdichtungen reinmachen (probehalber). Muß ich dazu zwischen die beiden dichtungen ein blech legen oder geht es auch ohne? Die dichtungen sollten doch eigentlich auch aneinander kleben?!
Danke Leute für eure hilfe...
JACK
40 Antworten
Wage zu bezweifeln das der Motor mit der Einspritze so gescheit zum laufen zu bringen ist , das mit den Vergasern war schon die bessere Lösung mit der Nocke und der Verdichtung !
Wenn du wieder den Serienblock an dem Kopf hast , sollte der auch so zum laufen zu bringen sein !
Hoffe du benutzt keine Dehnschrauben für den Kopf , die taugen bei sowas nichts !
Versuch erstmal die Steuerzeiten wirklich optimal an dem Nockenwellenrad einzustellen , das ist nämlich garnicht so einfach das richtig zu treffen und dann sieh zu das der ZZP auch passt , zur Not mit etwas weniger Frühzündung anfangen und sich dann langsam vortasten !
Bevor ich da zwei Kopfdichtungen verbauen würde , was ich persönlich eh nicht machen würde , würde ich lieber die Brennräume bearbeiten !
motor
hi!
ich versteh das immer noch nicht wie kann man block und kopf soviel planen?kann doch nix werden.was bist du da eigendlich drauf gefahrn alkohol?oder 2 liter oktanbooster mit superplus gemischt?
OHC wenn er das mit der verdichtung mal hin bekommt muss der eh mal richtig abgestimmt werden zündzeitpunkt,nocke einmessen,weber richtig bedüsen,einstellen usw..
entschuldigt mal, aber ich glaube eher der will euch hier verarschen.
das passt einfach alles nicht zusammen, was er da redet. zum einen ist egal wie er läuft, hauptsache leistung. dann aber die ganze mühe ? und so wie er es angegangen ist, kann man es doch eh vergessen. ich glaub der würde bei autogas noch klingeln und das hat 120oktan. das ganze ding ist kernschrott. mach es entweder nochmal neu vernünftig oder halt einen turbo drauf. was du da gemacht hast kenne ich noch aus meiner 2takt zeit, nur ohne nockenwellen 😉
also meiner meinung nach ist das hier alles nur theater gewesen,oder es handelt sich um jemanden der geld zuviel hat und das schrotten von zusammengebastelten motoren als freizeitbeschäftigung hat...
-3mm am block und -3mm am kolben dann?
was soll das?
ich seh keinen sinn...
Ähnliche Themen
genau das schreibt der OP ja auch: "zum basteln gekauft"Zitat:
Original geschrieben von zimmer77
also meiner meinung nach ist das hier alles nur theater gewesen,oder es handelt sich um jemanden der geld zuviel hat und das schrotten von zusammengebastelten motoren als freizeitbeschäftigung hat...
Wenn meine Meinung interessiert: Ich baue auch an " 4 Halben " rum . Habe auch schon etliche Sachen probiert. Aber wenn ich nur zum schrotten baue, dann macht es keinen Sinn.
Wenn mir einer erzählt, das er keinen Tüv auf den Motor braucht, ist es OK. <- so wie ich. Aber ich produziere keinen Schrott. Wenn was in die Fuft fliegt, dann stelle ich das Übel ab....
Wie oben schon gesagt, entweder größeren Hub oder mal so richtig den Kopf incl. Gemischbildungseinheit auf Vordermann gebracht...
Meine Motoren haben dieses Jahr ca. 3 KM ( 3000 Meter ) gehalten.... Dann gabs richtig Salat....
Hier mal Bild....
ein bild von dem -3mm block und -2mm kopf wär auch mal interrisannt 😉
Hi leute...
Also nochmal an alle: ich bau keinen scheiß nur so um es zu probieren! Wie gesagt ein fast identischer Golf-motor funzt auch!
Dann noch was ich suche hier wirklich rat, und wer es mir nicht glaubt, der kann gern vorbei kommen und mir mit rat und tat zur seite stehen! Ich kann auch gern ein paar bratwürste einkaufen, dann kann man noch etwas länger basteln!
Ich wollte nur eure erfahrungen mit den 2 kopfdichtungen- übergangsweise, zum probieren.
Und wenn es funzt, dann wird nach dem selben maß der kolben gekürzt. um einen geraden brennraum zu erhalten.
Also danke für eure texte.
Hier nun auf vielfachen wunsch ein paar bilder...
Grüße und ein gesundes neues noch, der JACK
motor
hi!
was ich einfach nicht versteh wie man einfach so,soviel den kopf UND block planen kann?wie kommt man auf sone idee,das macht kein tuner.ich fahr auch schon eine hohe verdichtung 12:1 irgendwas rum,müste die daten mal raus suchen und da ist nur kopf abgefräst worden was um 2mm und block nur plan geschliffen und kolben mit glatter oberfläche.aber das wurde voher alles genau berechnet und auf einander abgestimmt und lief auch alles auf anhieb.du must halt am besten einen andere unterbau verbaun der serie ist und denn dur NUR einmal planen läst.das die kopfdichtung so schnell fliegen gegangen ist wundert mich nicht,nur wundert mich das du noch ventile hast etc.ich mein da reicht lange kein super plus mehr,da muss schon was mit mehr oktan rein.
flüssiggas ^^
Ich hab den kopf und den block deswegen so weit gekürzt um die kolben weiter gerade zu machen. Um sie fast plan zu bekommen. (siehe bilder)
Das sollte den brennraum glätten und wenn das kein tuner macht stimmt nicht. Die probieren auch die kolben so gerade wie möglich zu machen.
Ich danke erstmal allen für ihre mehr oder weniger tollen beträge.
JACK
PS: tunen ist eh immer sekt oder selter...
IN DIESEM SINNE...☺
kolben
hi!
gute tuner verbaun sofort andere kolben bevor die anfangen mit kolben runterfräsen etc.da werden dann kolben angefertigt mit passender bauhöhe und kopf je nach nocke etc passend.
das heißt in meine augen du versuchst den billigen weg zu gehen der aber so ohne genaues ausrechnen nicht auf gehen wird.
hinzu kommt umso kleiner du den serienkolben machst umso mehr masse verliert er ja und kann dadurch weniger hitze aufnehmen als voher und ob das alles hält,ohaaa...
wennste glatte kolben haben willst nehm halt welche vom C20XE!!!
und die bauste dann in einen serien C20NE block dann passt das! musst halt auf die ventile aufpassen das die nicht flöten gehen!
wobei der 8V glaub diese mulde sogar braucht um kolben um eine optimale verbennung zu haben! aus spaß an der freude ist das ding da nicht drin! ist ja auch ausermitte das ding! das bringt glaub den vorteil das das gemisch beim zünden gleichmäßiger verbrennt und sich vorher erst mal besser verteilt!
demnach wär also ein kolben beim 8V ohne mulde sowieso beschissen!
der 16V braucht keine mulde da er ja 2 einlass und auslassventile hatt also bessere gemischverteilung...
meiner meinung nach immer noch einen serien unterbau nehmen und dann einen gemachten kopf drauf ende!
und bloß weil das an einem VW motor geht heiss das noch lange nicht das das an einem Opel motor gehen muss!
bloß weil ein honda serien motor bis zu 240ps aus 2liter holt bei 8500U/min heisst das noch lange nicht das das ein opel motor auch kann!