ToT- OPTIMIERT

Motor-TOT-optimiert

Hallo erstmal...

Ich hab ein problem mit meinem C20NE!
Hatte mir vor 2 jahren einen guten alten Vecci zugelegt- zum basteln...

Änderungen:

Also lusitg auseinander gerissen den motor und los ging´s.
295° Risse- Nocke, Risse- Ventiele (größte was rein ging), stärkere Federn und Schlepphebel, Fächer, Gr. A Anlage (mit ohne CAT), Riesenkanäle, Gerade Ansaugbrücke, M3 Einspritzdüsen, K&N filterchen, Race-Max- Ölkühler, ausenliegendes Zündrad,...

Kopf: -2mm
Block: -3mm
Kolben: -3mm (damit der totraum kleiner wird)
Risse Kopfdichtung (die extrastarke)

Dann alles zusammen gewürfeld gutes oö rein un gleich beim ersten versuch 22bar kompression! (kalt)
Probefahrt: Höllenritt, 15km dann kopfdichtung breit. Zog bis dahin gut aber erst ab 4000 u/min

Also Wieder alles auseinander, block wieder raus und serie drunter. Kompression immernoch 12 bar kalt. Einspritzanlage raus und sportliche 40er Weber + ne golf 1 zündanlage rein (totalumbau um den begrenzer zu beseitigen)

Das Problem:

Ich hab nun immer auf einem Zylinder ein spucken in den Vergaser. Aus den anderen kommen immermal Stichflammen.

Da ich denke das die kompression immer noch zu hoch ist (der anlasser schafft es nicht ihn zu starten), will ich nun 2 Kopfdichtungen reinmachen (probehalber). Muß ich dazu zwischen die beiden dichtungen ein blech legen oder geht es auch ohne? Die dichtungen sollten doch eigentlich auch aneinander kleben?!

Danke Leute für eure hilfe...

JACK

40 Antworten

Kannst zwei dchtungen verbauen ohne irgendwas dazwischen.
Aber mal ne andere Frage zu dem Planen.
Du weist schon,dass es jetzt kein Freiläufer mehr ist,oder?
Hast du die Kolben original gelassen?
Denn die würden bei der Kompression als nächstes aufgeben.

MfG Tigra2.0 16V

Re: ToT- OPTIMIERT

Zitat:

Original geschrieben von JACKmcFU


Kopf: -2mm
Block: -3mm
Kolben: -3mm (damit der totraum kleiner wird)

warum machste am kopf 2mm weg? die brennraumform ändert sich dadurch und zwar zum schlechten!

wieso am block 3mm geplant?!? (das dann am kolben 3mm weg mussten ist ja fast klar 😉

aber das bringt null und macht den motor bloß anfällig!

die steuerzeiten haben dann eh nicht mehr gestimmt bei einer so starken höhenänderung!

waren einstellbare nockenwellenräder verbaut?

ich würde einfach einen guten unterbau und einen neuen kopf nehmen und das nochmal gescheit machen dann wirds auch was! 😉

scheiss drauf obs hält, wer so dran rumbastelt den kümmerts nich

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


scheiss drauf obs hält, wer so dran rumbastelt den kümmerts nich

Auf die haltbarkeit ist geschi**en!

Hauptsache die bude rockt ordentlich! auf meiner kurzen probefahrt ging schon ordentlich die post ab, also weiter probieren!!!

Ich hab den kolben gekürzt, weil er so eine riesenmulde hat. Das ist ja alles verschnkt. Eigentlich wollte ich ihn oben glatt ziehen, aber das haben die wasserkanäle nicht hergegeben, leider...

Aber mal zurück zum thema: ich hab einstellbares NW-rad drauf, ohne das geht er gar nicht!

@tigra: Warum bist du dir so sicher das es mit 2 dichtungen geht? schon probiert?
Dann hab ich auf jeden fall wieder fast orginalmaß, fehlen nur noch 4/10.
Das mit dem freiläufer ist wurscht, der zahnriehmen reißt nich so schnell! und die hydros sind bis 8500 U/min sicher...

@Zero: warum zum schlechten? Apfelbeck´s biebel schon mal gelesen?

Ähnliche Themen

Mein lieber Mann , was sind das denn für wilde Rumtunereien , liest sich ja echt schlimm !
Das beste wäre den ganzen Klump wegschmeißen und von vorne anfangen !
Ansonsten die Nockenwelle rausschmeißen und was gescheites verbauen , dann mußt du nicht erst bis 4000 U/min warten bis mal was passiert !
Ne bessere Abstimmung wie deine jetzige ist bestimmt auch noch möglich !
Von zwei Kopfdichtungen einfach so übereinander halte ich mal garnix , das ist gefrickelt , sonst nichts !
Mein letzter Motor hatte 15 bar und das nicht bei Betriebstemperatur , starten ging ohne Probs , ich denke mal das dein verbauter Krempel und deine div. Einstellungen daneben sind das du solche Probs hast , sind natürlich alles Vermutungen , kenne deinen Motor ja nicht live !

Also, den Block zu Planen ist Blödsinn. Da nimm nochmal nen normalen.

Wenn du den Kopf Planst, musst du die Brennraumform anpassen. Dremel hilft 😁

Dann sollte eine Verstärkte Dichtung hinhauen.

Überspitze es nicht auf die Kompression.

Scharfe Nockenwellen bringen dich weiter, mit ner gescheiten Auspuffanlage, Fächerkrümmer und Ansauganlage.

mfg, Mark

selbst wenn die kopfdichtung gehalten hätte wären kurz drauf die kolben schrottgewesen (klingelschaden)

und wennste ne kleinere mulde im kolben haben willst nimmste einfach C20SEH kolben oder C20XE kolben musst dann halt bloß aufpassen wegen den ventilen das die nicht mit dem kolben kuscheln 😉

es gibt einfach definitiv bessere möglichkeiten um ne gute kompression zu fahren aber nicht mit -2mm am kopf und -3mm am kopf und kolben! das wird nie was gescheites!

Also mal langsam!

@ ohc: Wegschmeißen kann ich es immernoch! aber bis da hin will ich wissen woran es liegen kann! und darum erstmal die überlegung mit den 2 Kopfdichtungen. Ich hab 12 bar kalt mit nem motor der gerade 15 km gelaufenb ist! also keine 15 bei eingelaufenem kram. Ich bekomm ihn an aber nur sehr schlecht und das kann es ja nicht sein, oder?

Also mach ich was jeder macht wenn es logisch nicht mehr weitergeht, ich probiere und suche rat bei gleichgesinnten.

Und das mit der haltbarkeit ist gut gemeint leute, aber es mir total egal ob der hobel 2000 oder 20000 km hält, haupsacher er macht ordentlich schub...

Das problem ist, das der golf-motor mit nahezu identischen umbauten läuft! Sollte opel so viel schwieriger sein?

@ Mark: Also die mahle kolben waren einfach zu hoch und die mulde war zu tief für nen ordentlichen brennraum. Die quetschkante im kopf ist noch immer groß genug, denke ich mal!
Die verstärkte dichtung ist auf jeden fall zu schwach! Der gute herr risse ist fast aus seinen latschen gekippt als ich meinte: "wie verstärkt und hällt nur 15 km?" da hab ich ihn gefragt wieviel bar die hällt, er so: "15 solten auf dauer gehen" aber nix is...

@ Zero: Ich weiß nicht was ihr immer mit den kolben habt? Die teile sind doch mit ner ordentlichen dicke ausgerüstet! außerdem sind die innnen verstärkt, bleibt mal locker...
Ich kauf nciht schon wieder neue kolben, das fällt aus!!!!

Weber

hi!
wenn du den motor so auf Drehzahl baust etc wieso fährst du dann so kleine 40er vergaser?da gehören 45er drauf.du kannst bessere größere kleiner bedüsen etc,als kleine größer usw..wenn er flammen aus der einspritzung haut,läuft der motor zu mager.also lass den mal richtigen auf nem prüfstand einstellen und bedüsen dann läuft der auch.hydros nach unseren erfahrungen ist bei 7800-8000 umdrehunge schluss,ab 8000 arbeiten sie schon nicht mehr richtig.
block,kopf und kolben einfach rumplanen ist blödsinn.sowas muss genau ausgerechnet werden,was das für ein verdichtungsverhältnis ergibt usw..
wieso fährst du bei einer 296 welle stärke ich denke 95KP federn?welche von risse hast du denn die humane oder die bösere 296welle?also die humane kannst mit serienfedern fahrn.je stärker die federn desto mehr leistung klaun sie auch.also wenn es nicht nötig ist,verbaut man keine härteren federn.aber dazu kann risse sehr genau auskunft geben.
wenn man die 296 welle richtig einmist etcf dann hat die auch schon voher und nicht erst ab 4000 umdrehungen leistung.hatte so eine in meinem 1200ccm und mit rennspritze etc hatte ich leistung von unten bis oben,wobei immer klar ist bei solchen wellen das sie ab 4000-5000 umdrehungen noch mal ein schub bringen.
also was in meinen augen der fehler ist,ist einmacl das olle rumgeplane ohne zu wissen was für ein verhältnis etc raus kommt,dann weber zu klein und dann muss er mal richtige bei VGS etc bedüst und abgestimmt werden plus nocke einmessen.
ich würde um die verdichtung wieder einigermaßen hin zu bekommen,einen anderen unterbau verbaun und den nur plan schleifen lassen mehr nicht...

bei nem kopf der -2mm geplant wurde haste schon ne verdichtung von ca 12:1 der c20ne hatt serie ja bloß 9.8 oder so... also ganz schön heftig für einen motor ohne klopfregelung was fürn sprit willste denn da fahren?

wenn die kolben keine mulde mehr haben dann steigt die kompression dann noch mal weiter an dann brauchste schon spezialsprit mit super+ erreichste da nix mehr!

und sorry aber wenn man sich so ne arbeit macht dann sollte die schon länger wie 2000km halten... sonnst kannste ja gleich einfach nurn turbo drauf flanschen den benzindruck raufdrehen und fahren bis der motor platzt!

um das motorklingeln zu verhindern bei gleicher Verdichtung solltest du mal über ne Wassereinspritzung nachdenken.

wegen Verdichtung senken, frag mal bei hg-motorsport nach, die bauen turbos auf den NE die dürften etwas haben um die Verdichtung zu reduzieren.

40er sind zwar nicht zu klein für den motor ( also kann man ohne probleme fahren bei 2.0l ) aber 45er bringen doch ein spürbares Leistungsplus.

Als ich deinen Text gelesen hatte, hab ich mir zuerst gedacht " was ist das denn für ein rumgeknorze?" Golf 1 Zündanlage, rumgeplant wo es nur geht.

"Die verstärkte dichtung ist auf jeden fall zu schwach! Der gute herr risse ist fast aus seinen latschen gekippt als ich meinte: "wie verstärkt und hällt nur 15 km?" da hab ich ihn gefragt wieviel bar die hällt, er so: "15 solten auf dauer gehen" aber nix is..."

zu anfang hattest du geschrieben du hättest 22 bar kalt und bist damit gefahren. Nit wundern dass die Dichtung nicht hält.

Zitat:

und wennste ne kleinere mulde im kolben haben willst nimmste einfach C20SEH kolben oder C20XE kolben musst dann halt bloß aufpassen wegen den ventilen das die nicht mit dem kolben kuscheln

Sorry, aber einen C20SEH gab's nie; wenn dann ist es ein 20SEH. 😉

Frohes Fest. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


 

Sorry, aber einen C20SEH gab's nie; wenn dann ist es ein 20SEH. 😉

Frohes Fest. 🙂

richtig 😉

ich hab mit VGS schon geschrieben! die wissen nicht woran es liegt als denk ich mal das so eine schnelldiagnose wie " vergaser zu klein" nicht sein kann!

Was haltet ihr davon?

Ich bau die einspritzanlage wieder drauf und werde sie mit dem einsellbaren zündrad ein klein wenig früher drehen! und dann noch die unterdruck+ fliehkraft gesteuerte 1er zündung einfach noch nen ruck später nehmen, dann sollte er nciht mehr so hart laufen, denn oder seh ich das falsch?

Ich denke die vergaser kommen wieder runter, ist zwar schade um den sount aber ich hab keine lust alle 2 monate die teile wieder einstellen zu lassen!

die sache mit dem brennraum war so weit durchgerechnet, aber die kolben gingen nich weiter runter und das wußte ich vorher nicht. hab sie erst nach dem kürzen geultraschallt. Also sagt mal nciht das alles planlos gelaufen ist!

Die frage ist immernoch ob 2 kopfdichtungen zu versuchszwecken genügend dichten oder ob noch eine stahlplatte dazwischen muß um eine vernünftige anpressung zu gewährleisten...

Danke leute bis jetzt für eure tips und meinungen!

Frohes fest euch allen... Muß erstmal in den urlaub und ein wenig rechnen............das kann dauern ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen