Toppen der Kilometerlaufleistung
Hallo liebe Gemeinde....wollte mal eine kleine Umfrage starten ;D
Also wir sind hier am toppen der gelaufenen Kilometer Eurer
schönen S-Tonnen....meine S-Tonne hat jetzt 300000 auf
der Uhr. Wer kann das toppen...mal sehen wo wir ankommen und wer hier der Kilometerhay ist ;D
MfG de Jonnesen
51 Antworten
Hallo Daimler201!
Schön mal wieder was zu hören! Wie gehts dem 190er? 🙂
Also in meinem Studienort habe ich es zu Fuß nur 10 Minuten zur Uni. Mit dem Fahrrad nur 3. Parkplätze gibts da nie!!! Also steht der Wagen die ganze Woche nur rum.
Am Wochenende fahre ich dann immer nach hause. 30 Km. Mal 4 = 120 KM. Die restlichen 80 habe ich mal noch draufgeschlagen, da man auch mal zu einem Kumpel oder in die nähergelegene größere Stadt fährt.
Hab mal wieder meinen Verbrauch ausgerechnet. 16 Liter. Das kommentiere ich jetzt besser nicht... 🙂
MFG, Dr. Benz!
Hi Doc!
Freut mich, daß auf meine Anwesenheit Wert gelegt wird. 😁
Dem 190e geht es gut, er steht wohlbehütet in der Garage, zusammen mit einem Luftentfeuchter.
Langweilig wird´s nan halt sein.
Ich denke aber, daß bald mal wieder eine kleine Bewegungsfahrt ansteht.
Ciao,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Daimler201
190e
Lieber Sven,
seit Monaten umtreibt mich die Frage, warum Dein e ein kleines ist. MB benutzt doch seit Generationen traditionell Großbuchstaben, um am Fahrzeugheck auf das Vorhandensein einer Benzineinspritzung aufmerksam zu machen.
Irritiert bin ich deshalb so sehr, weil das kleine e einstmals bajuwarische, drehmomentoptimierte Sechszylinder kennzeichnete.
Steckt hinter der konsequenten Verwendung des kleinen e ein System? Ist es gar ein Ausdruck von Bescheidenheit? Gib Dir doch einen Ruck und gönne Dir und Deinem Oldie einen Großbuchstaben! 🙂
Liebe Grüße
Der Advocat
Zitat:
Original geschrieben von DrBenz
Am Wochenende fahre ich dann immer nach hause. 30 Km. Mal 4 = 120 KM. Die restlichen 80 habe ich mal noch draufgeschlagen, da man auch mal zu einem Kumpel oder in die nähergelegene größere Stadt fährt.
Hab mal wieder meinen Verbrauch ausgerechnet. 16 Liter.
Ist doch normal, fährst ja nur Kurzstrecke. 😁
MfG ZBb5e8
Guten Morgen Advocat,
Warum mein "e" ein kleines ist?
Nun, ich habe mir ehrlich gesagt bewusst nichts dabei gedacht, aber m.E. nach intuitiv den bescheidenen und ehrlichen Charakter meines Klassikers Rechnung getragen. Eben durch dieses weniger aufdringliche, kleine "e".
Der eine oder andere mag in den 80er Jahren sicher stolz mit dem dem großen, ausrufenden "E" gezeigt haben, daß der sich die Einspritzversion gegönnt hat, doch das war damals eben noch eine ganz andere Sichtweise.
Aber Du hast recht, historisch korrekt ist einzig und allein das große "E". Ich bleibe aber dennoch bei meinem kleinen "e", da mit diesem "e" einzig und allein mein alter Garagenfreund angespochen wird. Die "fremden" 190er werde ich mit dem Nachnamen, eben dem großen "E" rufen.
OK-E? 🙂
http://img420.imageshack.us/img420/3016/190e2wo.jpg
Ich hatte selber einen 300SE Baujahr 90.
Ich habe das Auto 93 auf einer Zwangsversteigerung zum Preis von 48600 DM!!! erstanden und es hatte gerade mal 37460km gelaufen.
Letztes Jahr habe ich mich schweren Herzens von im bei einer Laufleistung von 560000km!!! getrennt. (Wenn meine Frau nicht gewesen währe, hatte ich ihn in den Garten gestellt).
Dieses Auto hat mich bis zum bittern Ende NIE im Stich gelassen.
Wenn der Motor und das Getriebe nicht gleichzeitig den Löffel abgegeben hätten würde ich Ihn immer noch fahren. Was meinen Fahrstiel angeht habe ich das Auto nie geschohnt sondern immer ordentlich getreten, weil es mir immer schon Spass gemacht hat den Typen in Ihren TIEFER HÄRTER BREITER Karren mal zu zeigen, wie man mit über fünf Metern um die Ecken driften kann.
Um so erstaunlicher, das ich in all den Jahren an Ersatzteilen nur ein Satz Stossdämpfer & Achlager, einen Lichtmaschinenregler, eine Batterie, einen Verteiler und einen Auspuff brauchte.
Nun habe ich einen CLK 320 aber ich erwische mich immer wieder dabei, bei mobile.de nach einem 126 zu suchen.
Und wenn ich noch ne RINGELTAUBE finde kauf ich Ihn und mach ne richtig schön fertig.
Fazit: Meiner ist im Libanon, doch ich krieg nicht genug davon!
Zwar nicht meiner, aber neulich aufm Parkplatz gesehen.
W126 280er SE, guter Zustand, nur ein kleiner Rempler hinten rechts am Radlauf. Stoff blau. Handschalter. 418tkm.
Sah aber noch ordentlich aus.
Eisenschwein